Ich durfte GOF im Rahmen des GOF-Together kennenlernen. Bereits damals gewann ich einen sehr positiven Eindruck von der Atmosphäre und Dynamik bei GOF. Bei meiner Rückkehr in der Wahlstation wurde dieser Eindruck bestätigt und weiter verstärkt. GOF verbindet einen hohen fachlichen Anspruch mit einer modernen und angenehmen Kanzleikultur. Bereits als Referendar wird man sofort in die Mandatsarbeit in der ersten Reihe einbezogen. Von allen Anwälten wird einem viel Vertrauen entgegengebracht, sodass man in selbstständiger Arbeit seine Erfahrungen sammeln kann, aber sich gleichzeitig immer darauf verlassen kann, sich aber gleichzeitig immer darauf verlassen kann, auf ein offenes Ohr zu stoßen, wenn sich Fragen stellen. Der kleine Zuschnitt der Kanzlei ermöglicht zudem einen Austausch mit allen Mitarbeitern und macht Entscheidungswege sehr kurz, was eine erfrischende Abwechslung zu den bekannten Großkanzleien ist.
Nach einigen Erfahrungen bei größeren Kanzleien absolvierte ich meine Anwaltsstation im Referendariat bei GOF und war begeistert von der ausgezeichneten Einbindung, der engen Teamarbeit und den übertragenen Aufgaben. Spannende und abwechslungsreiche Mandate, hohes juristisches Arbeitsniveau und eine angenehm kollegiale und respektvolle Atmosphäre zeichnen GOF aus!
Das Wichtigste vorab: wenn ihr darüber nachdenkt, eure Ref-Station bei GOF abzuleisten, dann macht es! Ich hatte die tolle Möglichkeit sowohl die Anwalts- als auch die Wahlstation dort zu verbringen. Hierdurch konnte ich sowohl Einblicke in die M&A-Welt als auch ins Finance erhalten. Schon ab Beginn der Station warten spannende Aufgaben, die es einem ermöglichen auch in kürzester Zeit enorm viel zu lernen. Das anfängliche Gefühl, im Studium nahezu nichts praktisch Verwertbares gelernt zu haben, wich schnell der Erkenntnis, dass man sich schnell in Neues eindenken kann. Dies wurde durch die großartige Unterstützung durch die Associates erleichtert. Gerade diese, wie auch das sonstige Team, sind es, die GOF zu etwas besonderem machen. Der Teamgeist ist jederzeit spürbar und jeder unterstützt jeden. Neben spannenden Aufgaben und dem tollen Team runden die vielzähligen und tollen Events sowie die hohe Vergütung das Paket ab.
Während meiner Referendariatszeit war ich einmal pro Woche als Wissenschaftlicher Mitarbeiter bei GOF tätig. Obwohl ich einen festen Arbeitstag hatte, konnte ich diesen flexibel verschieben, wenn es Termine im Referendariat gab. Meine Aufgaben waren abwechslungsreich, und ich konnte viel über die Struktur und den Ablauf von Transaktionen lernen. Man wird hier hervorragend ins Team integriert, und alle Kolleg:innen sind äußerst freundlich, nehmen sich Zeit für einen und unterstützen einen bei der Einarbeitung. Einen so offenen, kooperativen und herzlichen Umgang habe ich in keiner anderen Kanzlei zuvor erlebt. Ich hatte jederzeit das Gefühl, dass sowohl meine Arbeit als auch ich persönlich sehr geschätzt wurden. Auch das Gehalt für Wissenschaftliche Mitarbeiter:innen ist in einer mittelständischen Kanzlei außergewöhnlich hoch. Hinzu kommen mehrere große Veranstaltungen, die allesamt mehr als sehr gelungen waren. Wer also eine Station für das Referendariat oder eine längerfristige Stelle sucht, dem/der kann ich GOF nur wärmstens empfehlen.