Ich arbeite gern bei PwC Legal weil ich hier in spannenden Mandaten habe arbeite und ich den Zusammenhalt und Interdisziplinarität mag.
Leider musste ich die Erfahrung machen, dass PWC Legal generell viele (Senior) Consultants einstellt, dies aber auch häufig prophylaktisch erfolgt. Im Hintergrund laufen stets viele Pitches bei Kunden, so dass das Mind-Set ist: Lieber (konstant) viele Leute einstellen, vielleicht fliegt ein Pitch ja und wir brauchen fleißige Bienen. Sollte dies allerdings nicht eintreten, verkehrt sich die gute Stimmung schnell ins Gegenteil. Es ist dann gerade für neue Personen im Team keine Arbeit vorhanden und der Druck durch Billable Hours ist stets vorhanden. Somit kann es schnell dazu kommen, dass man mit einem schlechten Gefühl zur Arbeit geht, da nicht genug Auslastung vorhanden ist. Im schlimmsten Fall werden dann "Gründe gesucht", dass PWC Legal auch während der Probezeit entlassen kann. Dies kann z.B. sein: "kein unternehmerisches Verständnis" ... und das nach 2 Monaten an Bord. Ich habe deshalb den Absprung schnell wieder gewagt. Auch um dem drohenden Kündigungsrisiko zu entgehen. Ich kann somit nur raten: (1) Klärt vorher die Auslastung der Bereiche, in die ihr reingehen wollt. (2) Bereitet euch auch einen Shark Tank vor (jeder für sich Mentalität ... gerade in Phasen ohne Auslastung). (3) Einmal bei einer Big-Four Gesellschaft häufig für immer bei einer Big-Four Gesellschaft. Wechsel erfolgen meistens nur hin und her. Zum Arbeitstag: Meistens zwischen 9-10 Stunden erwartet. Billable Hours bei ca. 1200-1400 Std pro Jahr. Vereinbarkeit mit Familie: Kommt auf den Partner an. Einstiegsgehalt: Sehr niedrig verglichen mit dem Markt (also gut verhandeln). Kollegialität zw. den Kollegen/innen: Sehr durchwachsen. Passt sehr auf, mit wem ihr sprecht und über was. Einige spielen nicht offen.
Liebe:r ehemalige:r Kolleg:in,
vielen Dank für deine kritischen und offenen Anmerkungen. Wir nehmen diese sehr ernst. Unsere Mitarbeiter:innen sind der Schlüssel zu unserem Erfolg, weshalb es uns sehr am Herzen liegt, dass sich jeder bei uns wohlfühlt. Es tut uns leid, dass du deine Zeit bei PwC Deutschland so empfunden hast.
Eine kollegiale und wertschätzende Atmosphäre ist uns sehr wichtig. Dennoch entspricht deine Wahrnehmung leider nicht unseren Ansprüchen, was wir sehr bedauern. Persönliche Wertschätzung sowie eine leistungsgerechte Vergütung besitzen einen hohen Stellenwert innerhalb unserer Unternehmenskultur. Wir bemühen uns stets darum, dass sich unsere Mitarbeiter:innen bei PwC Deutschland wohlfühlen und eine angenehme, von gegenseitigem Respekt geprägte Arbeitsatmosphäre herrscht.
Wir freuen uns über dein ehrliches Feedback und nehmen es gerne mit, um uns weiterzuentwickeln und für die Zukunft daraus zu lernen.
Bei Fragen kannst du uns gerne direkt kontaktieren unter: de_karriere@pwc.com.
Viele Grüße
Christina vom PwC Karriere-Team