4.8

Konzern Versicherungskammer

Zur Merkliste hinzufügen
Konzern Versicherungskammer
undefined

Über Konzern Versicherungskammer

Mehr davon! Deine Karriere bei uns.“

Von unseren Mitarbeitenden bestätigt: Wir sind ein Top-Arbeitgeber - für den Einstieg, aber auch für die Karriere deines Lebens. Viele unserer Kolleg*innen arbeiten seit vielen Jahren bei uns, auch weil sie sich im Konzern stetig weiterentwickeln und immer wieder neu erfinden können. Kein Wunder, dass wir zu den 5% der beliebtesten Arbeitgeber auf kununu gehören und dafür zum vierten Mal in Folge mit dem Top-Company-Siegel ausgezeichnet wurden.

Der Konzern Versicherungskammer umfasst 15 Versicherungsunternehmen und starke Regionalmarken: die Versicherungskammer Bayern, die Feuersozietät Berlin Brandenburg und die Saarland Versicherungen. In Bayern und der Pfalz gehören wir zu den Marktführern, in Berlin und Brandenburg sowie im Saarland zu den stärksten Unternehmen.  Mit der UKV, der URV und unserem Direktversicherer BavariaDirekt sind wir im gesamten Bundesgebiet vertreten.

Unsere Mitarbeitenden haben große Flexibilität bei der Organisation ihrer Arbeit. Dieses Vertrauen ermöglicht ihnen, ihre Stärken, Themen und Vielfalt einzubringen und mit ihrer Leistung den Erfolg unseres Unternehmens auch in Zukunft zu sichern. Denn nur als Team werden wir unserer Verantwortung gegenüber der Gesellschaft, den Kund*innen und den Kolleg*innen gerecht.

Alle Macher*innen sind bei uns richtig! Ob Fachexpertin oder Quereinsteiger, in Voll- oder Teilzeit und ganz gleich, wie man denkt, fühlt und lebt: Unsere Stärke basiert auf engagierten Kolleg*innen, die das Unternehmen aktiv mitgestalten. So entsteht aus einem Konzern mit vielen regionalen Besonderheiten ein echtes WIR von Marken, Gesellschaften und Menschen!

4.8
5 Bewertungen
5
4
4
1
3
0
2
0
1
0

Hilf Talenten bei Ihrer Jobsuche

Bewerten

Fachbereiche

Hier hast du einen Überblick über die Fachgebiete von Konzern Versicherungskammer


Standorte

Hier hast du einen Überblick über die Standorte von Konzern Versicherungskammer

Klicke hier,
um mit der Karte zu interagieren.
Mit meinem Klick auf die Karte willige ich freiwillig in den Aufbau einer externen Verbindung, sowie in die Übermittlung meine IP-Adresse und personenbezogenen Daten an Google (Google Maps) ein. Mit meinem Klick auf die Karte erteile ich auch freiwillig meine ausdrückliche Einwilligung gem. Art. 49 Abs. 1 Unterabs. 1 Buchst. a DS-GVO in Datenübermittlungen in Drittländer zu den und durch die in der Datenschutzerklärung genannten Unternehmen, einschließlich Google Maps, und Zwecke, insbesondere für solche Übermittlungen an Drittländer für die ein oder kein Angemessenheitsbeschluss der EU/EWR vorliegt sowie an Unternehmen oder sonstige Stellen, die einem bestehenden Angemessenheitsbeschluss nicht aufgrund einer Selbstzertifizierung oder anderer Beitrittskriterien unterfallen, und in denen oder für die erhebliche Risiken und keine geeigneten Garantien für den Schutz meiner personenbezogenen Daten bestehen (z.B. wegen § 702 FISA, Executive Order EO12333 und dem CloudAct in den USA). Bei Abgabe meiner freiwilligen und ausdrücklichen Einwilligung war mir bekannt, dass in Drittländern unter Umständen kein angemessenes Datenschutzniveau gegeben ist und das meine Betroffenenrechte gegebenenfalls nicht durchgesetzt werden können. Ich kann die datenschutzrechtliche Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft, z.B. durch die Änderung meiner Cookie-Einstellungen oder das Löschen meiner Cookies und Browserdaten, widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Mit einer einzelnen Handlung (dem Klick auf die Karte), erteile ich mehrere Einwilligungen. Dabei handelt es sich sowohl um Einwilligungen nach dem EU/EWR-Datenschutzrecht als auch um die des CCPA/CPRA, ePrivacy und Telemedienrechts, und anderer internationaler Rechtsvorschriften, die unter anderem zum Speichern und Auslesen von Informationen notwendig und als Rechtsgrundlage für eine geplante weitere Verarbeitung der ausgelesenen Daten erforderlich sind. Meine Einwilligung umfasst insbesondere eine ausdrückliche Einwilligung in alle nachgelagerten Datenverarbeitungen durch Drittanbieter, die auch in unsicheren Drittländern erfolgen können, insbesondere für personalisierte und zielgerichtete Werbung, durch alle in ihrer Datenschutzerklärung genannten Unternehmen, sowie deren Unterauftragsverarbeiter und Verantwortliche, die Daten von diesen Drittanbietern oder ihnen innerhalb einer Datenverarbeitungskette erhalten oder übermittelt bekommen. Mir ist bekannt, dass ich meine Einwilligung durch die Verweigerung eines Klicks auf die Karte verweigern kann. Mit meiner Handlung bestätige ich ebenfalls, die Datenschutzerklärung und das Transparenzdokument gelesen und zur Kenntnis genommen zu haben.

Kontakte

Dr. MichaelKoch
Herr Dr. Michael Koch
Employer Branding Manager
JuliaMeier
Frau Julia Meier
Talent Acquisition Managerin

Über uns

7500

Mitarbeitende

im Konzern Versicherungskammer


Sprachen

Deutsch ist erforderlich, Englisch wünschenswert. Darüber hinaus sind keine Fremdsprachenkenntnisse notwendig.


Auszeichnungen & Preise



Karriere

Einstiegsmöglichkeiten

  • Referendariat
  • Direkteinstieg mit und ohne Berufs- und Führungserfahrung

Anwaltspersönlichkeit

Von unseren Jurist*innen wünschen wir uns

  • fachliche Exzellenz
  • Teamgeist
  • kommunikative Stärke und Verhandlungsgeschick
  • Entscheidungsfreude
  • unternehmerisches Denken und Handeln

15

Neueinstellungen Juristen*innen p. a.


Karrierewege

Führen im Projekt

Die Führung von Projektgruppen ermöglicht fachliche und persönliche Weiterentwicklung.

Talententwicklung

Unser Programm für angehende Führungskräfte bereitet dich auf deine Rolle als Abteilungsleiter*in vor.

Leadership Forum

Unser Coaching für Führungskräfte: leading myself, leading people, leading the company.

Managemententwicklung

Für alle Führungskräfte, die es in die Management-Ebene des Konzerns zieht.


Reisetätigkeit

Sehr geringSehr hoch


Referendariat

Highlights

Frühe Einbindung in den Mandatenkontakt

Intensive Unterstützung durch erfahrene Kolleginnen und Kollegen

Übernahme nach erfolgtem Referendariat angestrebt


Übernahmewahrscheinlichkeit

Sehr geringSehr hoch

Justament-Gespräch mit Dr. Peter Skowronek über seinen Job als Unternehmensjurist in der Versicherungskammer

 

Wer nach seinem Jura-Studium spannende Herausforderungen sucht, findet diese sicher in der Wirtschaft. Denn hier ist nicht nur das Themenspektrum vielfältig, auch die Arbeitsbedingungen passen häufig zur Lebenswirklichkeit und den Vorstellungen junger Absolventen. Dr. Peter Skowronek erklärt, warum er sehr zufrieden ist mit seinem Job.

 

Wie kamen Sie darauf, in einer Versicherung anzufangen? Das bietet sich für einen Juristen ja nicht gerade an.
Dr. Peter Skowronek: Die Versicherungsbranche ist für junge Jurist*innen erstmal ein oft unbekanntes, bei manchen sogar auch negativ besetztes Terrain. Bei genauerem Hinschauen zeigt sich aber, dass Versicherungsunternehmen für Jurist*innen sehr interessante Tätigkeitsfelder bieten. Herausfordernd und spannend zugleich sind die vertieften Einblicke in ein Wirtschaftsunternehmen und die praktische Anwendung des rechtlichen Know-how. Bei mir waren das insbesondere zunächst das Gesellschafts-, Immobilien- und Kapitalanlagerecht, also Rechtsbereiche, für die ein großer Versicherungskonzern viele interessante Anwendungsfälle bietet.

 

Sie hatten Ihren Berufseinstieg in der Rechtsabteilung. Was macht Ihren Job für Sie besonders spannend?
Spannend sind die vielfältigen Themen, mit denen sich Versicherungsunternehmen befassen und die sehr oft dann auch rechtliche Bezüge haben. Für die allermeisten Lebenssachverhalte finden sich auch versicherungsspezifische Bezüge. Dies gilt für viele gesellschaftliche, technische und naturwissenschaftliche Themenstellungen, häufig mit aktuellen Bezügen wie Klimawandel, Naturkatastrophen, Veränderungen der Bevölkerungsstruktur oder Digitalisierung vieler Lebensbereiche. So beschäftigen wir uns aktuell mit dem Aufbau digitaler Plattformen und den veränderten Kundenbedürfnissen in einer zunehmend digitalen Welt. Aber auch die Nutzung Künstlicher Intelligenz, das Cloudcomputing und der Schutz der Daten unserer Kunden fordern uns.

 

Wie stark hat sich Ihre Arbeit in den 20 Jahren, die Sie jetzt in der Versicherungskammer arbeiten, verändert?
Als ich angefangen habe, bestand die Rechtsabteilung aus fünf Kollegen. Heute arbeiten in unserer Hauptabteilung Unternehmensrecht allein 27 Juristen. Außerdem unterstützen uns Betriebswirte, Informatiker und weitere Spezialisten, um den gestiegenen Anforderungen an den Rechtsbereich eines Versicherungskonzerns gerecht zu werden. Das hat, neben dem thematischen Spektrum, das sich rasant weiterentwickelt, auch mit den regulatorischen Anforderungen zu tun, in die wir sehr viel intensiver einsteigen müssen.

 

Haben Sie auch mal mit einer anderen Branche geliebäugelt?
Natürlich ist der Blick in andere Branchen wichtig, um den eigenen Horizont zu erweitern. Der besondere Reiz unseres Rechtsbereichs liegt aber darin, dass wir die komplette Wertschöpfungskette von der Produktentwicklung über das regulatorische Umfeld bis hin zum Vertrieb und der fortwährenden Begleitung unserer Kunden und ihrer Bedürfnisse abbilden. Das gibt einen sehr spannenden und interessanten Einblick in ein Unternehmen wie unseres mit einem wirtschaftlichen Umfeld, in dem man mit vielen, unterschiedlichen Themen in Kontakt kommt, mit denen man in anderen Branchen so nicht in Berührung kommt.

 

Wie bilden Sie sich weiter, wenn es um Neuland geht wie Künstliche Intelligenz, damit Sie diese auch bewerten können?
Zum einen nutzen wir die klassischen Fortbildungswege, besuchen Seminare und Weiterbildungslehrgänge, derzeit viele Online-Schulungen und greifen auf digitale Medien zurück. Auch die Eigeninitiative der jungen Kolleg*innen ist gefordert, um sich in spezifische Themenstellungen einzuarbeiten.
Zum anderen müssen wir uns auch in die technologischen Themen einarbeiten. Wir müssen wissen, was passiert denn da in der Digitalisierung, was sind das für neue Geschäfts- und Versicherungsmodelle, wo positioniert sich die Versicherungskammer zum Beispiel mit uptodate, dem Startup unseres Konzerns. Da vernetzen wir uns mit den Kolleg*innen im Haus intensiv, denn wir haben mit unseren knapp 7 000 Mitarbeitenden einen großen Schatz an Multiplikatoren. Junge Kolleg*innen nutzen aber auch die Möglichkeit, in die einzelnen Fachbereiche zu gehen und bekommen die Entwicklungen hautnah vor Ort mit.

Apropos junge Leute: Wir haben in unserem Konzern ein erfolgreiches und beliebtes Trainee-Programm. Welche Möglichkeiten hat man als angehende*r Jurist*in in der Versicherungskammer?
Wir bieten ein breites Spektrum an Einsatzmöglichkeiten für Jurist*innen, nicht nur im Unternehmensrecht. In unseren Spartenrechtsabteilungen Leben, Kranken und Komposit gibt es spannende rechtliche und versicherungsspezifische, fachliche Herausforderungen. Darüber hinaus gibt es bei uns viele weitere Bereiche, die für Jurist*innen, auch außerhalb der klassischen Rechtsberatung, interessante Perspektiven bieten, zum Beispiel in der Produktgestaltung, in den operativen Beriechen, im Beteiligungsmanagement oder auch im Vertrieb.

 

Wie sieht es mit der Arbeitgeberattraktivität über das Berufliche hinaus aus? Ist die Versicherungskammer in Ihren Augen auch da empfehlenswert?
Ja, denn wir bringen Interessen in Einklang, die für Bewerber*innen in Summe entscheidend sind. Wir bieten eine anspruchsvolle und eigenverantwortliche Tätigkeit in einem kollegialen und familienfreundlichen Arbeitsumfeld im Rahmen eines attraktiven Vergütungssystems. Insgesamt also eine Kombination, mit der wir auch gegenüber Großkanzleien und anderen Konzernen gut mithalten können. Für junge Leute ist unser Konzern auch deshalb attraktiv, weil er seine soziale Verantwortung ernst nimmt und zukunftsfähig ausgerichtet ist. Jemand, der einen spannenden und gleichzeitig sicheren Arbeitsplatz mit guter Vergütung sucht, dem gleichzeitig aber im Sinne einer positiven Work-Life-Balance Freiräume für private Interessen wichtig sind, dem bietet die Versicherungskammer das richtige berufliche Umfeld!

 

Das Gespräch führte Birgit Kattau.
 


Kultur

Teamspirit

Miteinander auf Augenhöhe ist bei der Versicherungskammer gelebte Kultur: der berühmte "Kammer-Geist". Vom ersten Tag an erleben neue Kolleg*innen, wie offen und herzlich der Umgang miteinander ist – unabhängig davon, ob man als Referendar*in startet oder schon Führungskraft ist. Wir alle bringen unsere Stärken und Erfahrungen ein. Daraus entsteht eine Dynamik, die das gesamte Team weiterbringt.


Wofür wir stehen

Wege: kurz. Möglichkeiten: unendlich!

Wir sind regional verwurzelt und haben zugleich einen starken, deutschlandweit aktiven Konzern im Rücken. Wer will, kann sich bei uns immer weiterentwickeln.

Das WIR zählt.

Kollegialität statt Konkurrenz, Hilfsbereitschaft statt Hängenlassen – das ist der berühmte Kammer-Geist. Hier steht der Mensch im Mittelpunkt.

Machen ist unser Mindset.

Dank Homeoffice, Gleitzeit und Workation haben wir große Flexibilität bei der Organisation unserer Arbeit. Dieses Vertrauen zahlen wir mit Leistung zurück.

Vielfalt? Bei uns ganz normal!

Ganz gleich, wie du aussiehst, denkst, glaubst, lebst oder liebst, wie alt du bist oder welche Einschränkungen du hast: Unsere Stärke basiert auf unserer Gemeinschaft.

Unser Job: Sorgen abnehmen.

Ein Job, der Sinn stiftet: Wir engagieren uns bei Prävention, nehmen finanzielle Sorgen und sichern wirtschaftliches Handeln ab.


30

Urlaubstage

und zusätzlich frei am 24.12. und 31.12.


Wie wir Verantwortung übernehmen

  • Wir sind Mitglied der UN Net-Zero Asset Owner Alliance (NZAOA), verbunden mit der Verpflichtung, bis 2050 Klimaneutralität in unseren Kapitalanlagen zu erreichen.
  • Mit unseren zwei Stiftungen fördern wir das Ehrenamt, Kunst und Kultur.
  • Mit unserem Sponsoring unterstützen wir Freiwillige Feuerwehren, die Sternstunden, Jugend forscht, den Landessportbund Brandenburg, Achtung Kinder! Für mehr Sicherheit auf Saarlands Straßen, den Deutschen Alpenverein, die DLRG Jugend Bayern und viele mehr.

Teamgeist und ein Job mit Sinn


Gesundheit

Sport- und Gesundheitsangebote

Sportverein mit großem Kursangebot

modernes Fitnessstudio mit Wellnessbereich und Physiotherapie in München

Prämierte Kantine mit gesunden und regionalen Produkten

  • Salat- und Kräuteranbau auf unseren Dächern
  • Honig unserer eigenen Bienenvölker

Kostenlose betriebliche Krankenzusatzversicherung