Zur Merkliste hinzufügen
White & Case LLP

Über White & Case LLP

Wir beraten Unternehmen, Finanzinstitute und die öffentliche Hand in allen Fragen des nationalen und internationalen Wirtschaftsrechts. Unser integrierter Beratungsansatz, über Länder- und Sachgebietsgrenzen hinweg, stellt die Bedürfnisse unserer Mandanten in den Mittelpunkt. Als globale Full-Service-Sozietät decken wir sämtliche rechtliche Aspekte eines Projektes ab. Mit dieser Expertise beraten wir unter anderem renommierte Mandanten wie Aixtron, Google und Facebook. Unsere umfassende Kompetenz spiegelt sich in unseren Practice Groups wieder. 

3.5
2 Bewertungen
5
0
4
1
3
1
2
0
1
0

Hilf Talenten bei Ihrer Jobsuche

Bewerten

Fachbereiche

Hier hast du einen Überblick über die Fachgebiete von White & Case LLP


Standorte

Hier hast du einen Überblick über die Standorte von White & Case LLP

Klicke hier,
um mit der Karte zu interagieren.

Kontakte

Dounia Boujddayn,Eva Niederlechnerova, Valentina Tramontana, Vera Battenberg
Dounia Boujddayn, Eva Niederlechnerova, Valentina Tramontana, Vera Battenberg

Über uns

Mitarbeiter national

265
Anwälte

68
Partner:innen

135
Associates

62
Weitere


2600

Anwält:innen international


Sprachen

Die Internationalität unserer Mandate setzt sehr gutes Englisch voraus.


Renommierte Mandate

  • UASC bei Fusion mit Hapag-Lloyd
  • Aixtron SE bei beabsichtigter Übernahme durch Fujian Grand Chip Investment
  • Equens SE beim Zusammenschluss mit Worldline SA
  • DZ BANK beim Zusammenschluss mit der WGZ BANK
  • Land Baden-Württemberg zu Stuttgart 21
  • Insolvenzverfahren German Pellets

Internationale Mandate

Sehr geringSehr hoch

Schon gewusst

White & Case verfügt mit ihren 44 Büros in 30 Ländern über eine globale Präsenz wie keine andere Kanzlei weltweit.


Auszeichnungen & Preise


Karriere

Einstiegsmöglichkeiten

Ob im Praktikum, bei der juristischen Mitarbeit, im Referendariat oder als Associate – vom ersten Tag an arbeiten Sie im Team an anspruchsvollen Mandaten für namenhafte nationale und internationale Unternehmen.


Wen suchen wir?

Wir betreuen weltweit erstklassige und anspruchsvolle Mandate. Unsere Ansprechpartner:innen sind Führungspersönlichkeiten: Expert:innen in Unternehmen, Verwaltung und Justiz – auf europäischem und internationalem Top-Level. Der hohe Qualitätsstandard unserer Arbeit basiert auf dem Können unserer Mitarbeiter:innen. Deshalb sind gute Noten und exzellentes Englisch für uns wichtig. Eine Promotion, ein LL.M. und Auslandserfahrung unterstreichen zudem Ihre besondere Qualifikation. Als Mitarbeiter:in passen Sie zu uns, wenn Sie nicht nur fachlich überzeugen, sondern auch von Mensch zu Mensch. Als Anwält:in bei White & Case sind Sie Unternehmer:in, deshalb suchen wir Persönlichkeiten mit Unternehmergeist: Wir binden unsere Mitarbeiter:innen von Anfang an in große und spannende Mandate ein. Denn wir wollen, dass Sie mit uns etwas bewegen. Dazu brauchen wir kreative Köpfe mit Tatkraft, Verantwortungsgefühl und unternehmerischem Ehrgeiz. Kurzum: Wir suchen Mitarbeiter:innen, die mit fachlicher Exzellenz und Leidenschaft im Team große Dinge voranbringen.


Verhältnis Partner:innen zu Associates

1:2

Sehr geringSehr hoch

Neueinstellungen p.a.

50
davon Associates

Bis zu 

80
davon Referendar:innen

Bis zu

150
davon Praktikant:innen

Bis zu

150
davon wissenschaftliche Mitarbeiter:innen

Bis zu 


Mandantenkontakt Berufseinsteiger:innen

Sehr geringSehr hoch

Wege zur Partnerschaft

Berufseinstieg

Referendar:innen oder Associates

Absolvent:innen steigen als Referendar:innen oder Associates in die Kanzlei ein. 

Nach 7 Jahren

Local Partner:in

Nach 8 Jahren

Partner:in


Förderung

Unterstützung bei der Promotion

Unterstützung bei der Ausbildung zum/zur Fachanwält:in/Steuerberater:in

Möglichkeit zu wissenschaftlichen Veröffentlichungen


Auslandsmöglichkeiten

  • Unseren Associates ermöglichen wir internationale Secondments, sei es in einem unserer internationalen Standorte oder auch bei unseren Mandanten.
  • Die internationale Ausbildung fördern wir durch das „Referendar Mobility Program“, das die Möglichkeit bietet, die Wahlstation in einem unserer weltweiten Büros zu absolvieren. Für das Programm können sich alle unsere wissenschaftlichen Mitarbeiter:innen und Referendar:innen bewerben. Die Auswahl erfolgt nach Eignung und Leistung.

Reisetätigkeit im Job

Sehr geringSehr hoch

Ausbildungsprogramm

Unser globale Ausbildungsprogramm „The Learning Forum“ wird in Deutschland durch eine Vielzahl von Einzelkursen zu Legal Skills, Financial Skills sowie Soft Business Skills ergänzt.

Legal Skills

mehrtätige Seminare für junge Associates zu folgenden Themenbereichen Steuerrecht, Gesellschaftsrecht, M&A, Banking

Financial Skills

mehrtägige Seminare zu Buchführung, Bilanzierung und Bilanzanalyse

Business Skills

Präsentationstechniken, Gesprächstechniken

Darüber hinaus bestehen folgende Weiterbildungsmöglichkeiten:

  • Training on the job
  • Practice Group Lectures
  • Englischkurse
  • Teilnahme an externen Seminaren (je nach Fachrichtung unterschiedliche Seminare)
  • FA-/Steuerberaterlehrgänge

 


Weiterbildung Anwälte

The Learning Forum

Zur Förderung der Aus- und Weiterbildung dient unsere globale Ausbildungsplattform „The Learning Forum“. Die angebotenen Seminare richten sich an alle Associates, Local Partner:innen und Counsel. Die Teilnehmenden sind – ausgehend von der Berufserfahrung des Einzelnen – in mehrere Stufen eingeteilt.

Milestone Programs

Kernstück unseres Fortbildungskonzepts sind die sog. „Milestone Programs“ – mehrtägige Blockveranstaltungen auf internationaler Ebene. Die Veranstaltungen in London, Brüssel, Hamburg, Prag etc. dienen zur Vermittlung wichtiger fachlicher Kenntnisse und fördern darüber hinaus den standortübergreifenden Austausch.

Seminare & Coaching

Wir bieten Seminare & Coaching für Anwält:innen an, die sich auf dem Weg in die Partnerschaft befinden.
Themen sind hier u.a. Client Development und Leadership.


Referendariat

Kontakt

Kontaktieren Sie uns gerne bei Fragen zu Ihrem Referendariat bei uns.
Dounia Boujddayn, Eva Niederlechnerova, Valentina Tramontana, Vera Battenberg
Dounia Boujddayn, Eva Niederlechnerova, Valentina Tramontana, Vera Battenberg

Stationen

Anwaltsstation

Wahlstation

Referendariatsbegleitende Tätigkeit


80

Referendarplätze pro Jahr


Highlights

Fachliche und persönliche Einbindung ins Team

Referendar:innen, wissenschaftliche Mitarbeiter:innen und Praktikant:innen werden fachlich und persönlich ins Team eingebunden. Die Mitarbeit an aktuellen Mandaten gehört ebenso zur Ausbildung, wie die Teilnahme an Fortbildungsveranstaltungen.

Buddy System

Darüber hinaus profitieren unsere Mitarbeiter:innen von unserem „Buddy“-System. Der Buddy ist meist ein Associate aus dem Team, der oder die eine schnelle Integration aller neuen Kolleg:innen in die Teams fördert und zur schnellen Orientierung am Arbeitsplatz beiträgt.

Unterstützung beim 2. Staatsexamen

Referendar:innen und wissenschaftliche Mitarbeiter:innen mit erstem Staatsexamen erhalten wöchentlich eine Klausur von Alpmann Schmidt, inklusive individueller Korrektur und Musterlösung. Zudem bieten wir unseren Trainees mehrmals im Jahr In-House-Seminare von und mit Kaiser an. Um zusätzlich auf die persönlichen Bedürfnisse unserer Referendar:innen einzugehen, können zwei weitere Wochenendseminare mittels Voucher gebucht werden, die dem persönlichen Bedarf entsprechen. In Kooperation mit JurCase erhalten unsere Referendar:innen ab 2023 einen Gutschein für ein exklusives White & Case JurCase-Koffer-Paket, welches die jeweils aktuellsten Kommentare ihres Bundeslandes enthält.


Arbeitszeit Referendariat

  • Üblicherweise zwischen 2-5 Tage pro Woche
  • Individuelle Arbeitszeiten im Hinblick auf die Examensvorbereitung nach Absprache

Sehr geringSehr hoch

Praxisnahe Ausbildung

Sehr geringSehr hoch

Stimmen aktueller und ehemaliger Referendare

„Die Anwält:innen begegnen den Referendar:innen offen und auf Augenhöhe. Die behandelten Rechtsgebiete waren vielseitig und abwechslungsreich. Ich durfte mit allen Anwält:innen des Bereichs einmal zusammenarbeiten. Ich habe teilweise umfangreiche Rückmeldung zu den von mir angefertigten Schriftstücken erhalten. Zwischen den Referendar:innne und den wissenschaftlichen Mitarbeiter:innen herrscht ein angenehmes Zusammenhaltsgefühl.“


Übernahmewahrscheinlichkeit

Sehr geringSehr hoch

Auslandsstation

Die internationale Ausbildung fördern wir durch das „Referendar Mobility Program“, das die Möglichkeit bietet, die Wahlstation in einem unserer weltweiten Büros zu absolvieren. Für das Programm können sich alle unsere wissenschaftlichen Mitarbeiter:innen und Referendar:innen bewerben. Die Auswahl erfolgt nach Eignung und Leistung.


Kultur

Team

Unsere Mitarbeiter:innen sind für uns Mitdenker:innen, Mitmacher:innen, Mitstreiter:innen. Uns ist es wichtig, dass unsere jungen Anwält:innen zu Persönlichkeiten heranwachsen. Dafür übergeben wir früh Verantwortung und damit die Möglichkeit, eigene Ideen umzusetzen.

Kennzeichnend für unsere Arbeitsatmosphäre ist, dass unsere Partner:innen stets ein offenes Ohr für ihre Mitarbeiter:innen und deren Anregungen haben – unsere flache Hierarchie erlaubt uns eine Politik der offenen Tür. 


Reale Arbeitszeit

Sehr geringSehr hoch

Diversity

  • Vielfalt, Gleichheit, Respekt und Toleranz sind wichtige Unternehmenswerte bei uns. Mit unseren Gruppen „Spektrum“ haben wir ein Netzwerk von und für LGBTI-Mitarbeiter:innen und deren Unterstützer:innen, sowie die Affinity-Gruppe „Colorful“, diese Gruppe möchte auf internationale, kulturelle oder traditionelle Besonderheiten aufmerksam machen.

30

Urlaubstage


Arbeitszeitmodelle

Die Vereinbarkeit von Beruf und Familie ist uns ein Anliegen.
Unseren Mitarbeiter:innen bieten wir daher flexible Arbeitszeitmodelle an.
Auch die Möglichkeit aus dem Home Office zu arbeiten ist gegeben.

Übrigens: bei uns nutzen auch Väter die Elternzeit.


Frauenanteil

Partnerinnen

18%

Sehr geringSehr hoch
Associates/Berufseinsteigerinnen

50%

Sehr geringSehr hoch

Artikel