Eventtermin
30.3.2023 10:00 - 11:15 Uhr |
Bewerbungsfrist
28.3.2023 16:00 Uhr |
Veranstaltungsort
Kaiser-Wilhelm-Straße 14 20355 Hamburg |
Referenten: RA Tobias Teichner und Noby Cyriac, Transaction Specialist
Das Kartellrecht ist inzwischen omnipräsent. Ob große Firmenübernahmen wie Facebook/WhatsApp, Bayer/Monsanto oder Siemens/Alstom, Kartellvorwürfe gegen die Automobilhersteller VW, Daimler und BMW, Schadensersatzansprüche gegen LKW- oder Schienenhersteller – sie alle verbindet das Kartellrecht.
Wenn Du daher den Wirtschaftsteil einer Zeitung auf dem Weg zwischen Feuilleton zu Sport nicht nur durchblätterst, sondern interessiert liest, dann bietet das Kartellrecht ein interessantes Arbeitsgebiet für Dich. Kartellrechtsbußgelder können bis zu 10 % des weltweiten Umsatzes eines Unternehmens ausmachen. Auch aus diesem Grund hat das Kartellrecht in den letzten Jahren an Bedeutung gewonnen. Die Beratung von Unternehmen bei der Zusammenarbeit mit Wettbewerbern, die Ausgestaltung der Vertriebswege oder die fusionskontrollrechtliche Begleitung von Unternehmenszusammenschlüssen stellen das Tagesgeschäft eines Kartellrechtsanwalts dar. Über alle diese Tätigkeiten werden wir Dich informieren.
Darüber hinaus hast Du als Teilnehmer die Möglichkeit, Dich über Praktika, Referendariat und Karrieremöglichkeiten bei Norton Rose Fulbright zu informieren und Dich mit Mitarbeitern auszutauschen. Und ein leckeres Frühstück gibt es für die LIVE-Teilnehmer dazu.
Wer kann teilnehmen? Das Frühstück richtet sich insbesondere an Referendare und Jura-Studierende.
Bei Interesse melde Dich bitte mit Deinem TalentRocket-Profil an und teile uns mit, ob Du live in der Kanzlei dabei sein willst oder online.
Die Zugangsdaten zur online-Teilnahme (via Teams) lassen wir Dir am Tag vor dem Event zukommen.
Wir freuen uns auf Deine Anmeldung mit dem TalentRocket Profil!
Referendar:innen, Student:innen