undefined
Sozialtherapeutische Anstalt Baden-Württemberg

Ausbildung im mittleren Vollzugsdienst (m/w/d) im Justizvollzug Sozialtherapeutische Anstalt Baden-Württemberg

Auszubildende:rin Asperg ab sofort (Vor Ort)

ohne Berufserfahrung • mit Berufserfahrung

Bewerbung über eigene Karriereseite möglich
Nutze die Website des Arbeitgebers, um dich zu bewerben.

Berufliche Neuorientierung? Dann bewerben Sie sich bei uns für eine Karriere hinter Gittern.

Die Sozialtherapeutische Anstalt Baden-Württemberg sucht Sie für die Ausbildung im mittleren Vollzugsdienst im Justizvollzug (w/m/d) mit Ausbildungsbeginn am 1. April 2026.

Als zentrale Therapieeinrichtung für den Justizvollzug von Baden-Württemberg betreuen wir Strafgefangene und Sicherungsverwahrte und unterstützen diese bei ihrer Resozialisierung.

Wir erwarten

  • Abgeschlossene Ausbildung oder Realschulabschluss
  • Mindestalter 18 Jahre, Höchstalter für die Beamtenlaufbahn 40 Jahre
  • Deutsche Staatsangehörigkeit im Sinne des Art. 116 GG
  • Einen vorurteilsfreien Umgang mit Straftätern
  • Körperliche Fitness, guter Gesundheitszustand (in Anlehnung an die Polizeitauglichkeit) sowie geistige und seelische Belastbarkeit
  • Interesse & Spaß an der Arbeit in multiprofessionellen Teams in einem spannenden Umfeld
  • Bewerbungen von Berufsumsteigern mit Lebenserfahrung sind besonders erwünscht

Ihre Aufgabenschwerpunkte

  • Gewährleistung der Sicherheit und Ordnung der Vollzugseinrichtung und der sicheren Unterbringung der Gefangenen
  • Mitwirkung an der Behandlung und der Freizeitgestaltung der Gefangenen
  • Begleitung der Gefangenen während des Resozialisierungsprozesses

Wir bieten

  • Einen interessanten und herausfordernden Beruf mit abwechslungsreichen Aufgaben im Justizvollzug
  • In der Beamtenlaufbahn zunächst eine 2-jährige praxisnahe Ausbildung (ggf. abkürzbar auf 1 ½ Jahre)
  • Nach erfolgreicher Laufbahnprüfung übernehmen wir regelmäßig in das Beamtenverhältnis auf Probe
  • Vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten
  • Dienstsport
  • Betriebskantine
  • Unterstützung Ihrer Mobilität mit dem „JobTicket BW“ oder „JobBike BW“
  • Mit abgeschlossener förderlicher Berufsausbildung und mind. 2-jähriger Erwerbstätigkeit Sonderzuschlag von 55 %

Bewerbungen von Frauen sind besonders erwünscht. Sofern nicht ausdrücklich anders angegeben, sind Vollzeitstellen grundsätzlich teilbar.

Wir begrüßen Bewerbungen von schwerbehinderten und ihnen gleichgestellten behinderten Menschen ausdrücklich. Diese werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Im Bedarfsfall unterstützen wir eine behinderungsgerechte Gestaltung und Ausstattung des Arbeitsplatzes. Bei weiteren Fragen können Sie sich zur Unterstützung gerne auch an die örtliche Schwerbehindertenvertretung und, sollte eine solche nicht bestehen, an die Hauptvertrauensperson der Schwerbehindertenvertretung des Ministeriums der Justiz und für Migration wenden.

Das Gelände der Sozialtherapeutischen Anstalt ist nicht barrierefrei.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung über die Karriereseite!


Talent Rocket kooperiert bei diesem Job mit Stellenanzeigen.de

Stellenanzeigen.de Logo

Ort und Anfahrt

Wo befindet sich dein zukünftiger Arbeitsort und wie lange dauert die Anfahrt? Gib deine Heimatadresse oder dein Wunschviertel an und wir berechnen dir den tatsächlichen Anfahrtsweg.

+ Aktuellen Standort hinzufügen
Die berechneten Anreisezeiten basieren auf den Verkehrsdaten eines typischen Dienstag morgens um 8:30.
Klicke hier,
um mit der Karte zu interagieren.
Mit meinem Klick auf die Karte willige ich freiwillig in den Aufbau einer externen Verbindung, sowie in die Übermittlung meine IP-Adresse und personenbezogenen Daten an Google (Google Maps) ein. Mit meinem Klick auf die Karte erteile ich auch freiwillig meine ausdrückliche Einwilligung gem. Art. 49 Abs. 1 Unterabs. 1 Buchst. a DS-GVO in Datenübermittlungen in Drittländer zu den und durch die in der Datenschutzerklärung genannten Unternehmen, einschließlich Google Maps, und Zwecke, insbesondere für solche Übermittlungen an Drittländer für die ein oder kein Angemessenheitsbeschluss der EU/EWR vorliegt sowie an Unternehmen oder sonstige Stellen, die einem bestehenden Angemessenheitsbeschluss nicht aufgrund einer Selbstzertifizierung oder anderer Beitrittskriterien unterfallen, und in denen oder für die erhebliche Risiken und keine geeigneten Garantien für den Schutz meiner personenbezogenen Daten bestehen (z.B. wegen § 702 FISA, Executive Order EO12333 und dem CloudAct in den USA). Bei Abgabe meiner freiwilligen und ausdrücklichen Einwilligung war mir bekannt, dass in Drittländern unter Umständen kein angemessenes Datenschutzniveau gegeben ist und das meine Betroffenenrechte gegebenenfalls nicht durchgesetzt werden können. Ich kann die datenschutzrechtliche Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft, z.B. durch die Änderung meiner Cookie-Einstellungen oder das Löschen meiner Cookies und Browserdaten, widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Mit einer einzelnen Handlung (dem Klick auf die Karte), erteile ich mehrere Einwilligungen. Dabei handelt es sich sowohl um Einwilligungen nach dem EU/EWR-Datenschutzrecht als auch um die des CCPA/CPRA, ePrivacy und Telemedienrechts, und anderer internationaler Rechtsvorschriften, die unter anderem zum Speichern und Auslesen von Informationen notwendig und als Rechtsgrundlage für eine geplante weitere Verarbeitung der ausgelesenen Daten erforderlich sind. Meine Einwilligung umfasst insbesondere eine ausdrückliche Einwilligung in alle nachgelagerten Datenverarbeitungen durch Drittanbieter, die auch in unsicheren Drittländern erfolgen können, insbesondere für personalisierte und zielgerichtete Werbung, durch alle in ihrer Datenschutzerklärung genannten Unternehmen, sowie deren Unterauftragsverarbeiter und Verantwortliche, die Daten von diesen Drittanbietern oder ihnen innerhalb einer Datenverarbeitungskette erhalten oder übermittelt bekommen. Mir ist bekannt, dass ich meine Einwilligung durch die Verweigerung eines Klicks auf die Karte verweigern kann. Mit meiner Handlung bestätige ich ebenfalls, die Datenschutzerklärung und das Transparenzdokument gelesen und zur Kenntnis genommen zu haben.