undefined
zfm – Zentrum für Management- und Personalberatung

Volljuristin oder Volljurist (m/w/d) als Leitung Bürgermeisterbüro zfm – Zentrum für Management- und Personalberatung

Jurist:innen im öffentlichen Dienstin Bonn ab sofort (Vor Ort)

mit Berufserfahrung • mit Führungserfahrung

Bewerbung über eigene Karriereseite möglich
Nutze die Website des Arbeitgebers, um dich zu bewerben.

Schlagen Sie die Brücke zwischen Politik und Verwaltung – mit juristischem Feingefühl und strategischem Blick!

Unsere Stadt liegt im Herzen einer wirtschaftsstarken Region zwischen zwei Großstädten in NRW und verbindet urbanes Leben mit naturnaher Umgebung. Dank einer hervorragenden Verkehrsanbindung, vielfältigen Bildungs- und Freizeitangeboten sowie einer modernen Infrastruktur bietet sie ideale Voraussetzungen für Arbeit, Familie und Erholung.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine engagierte und kommunikationsstarke Persönlichkeit als Volljuristin oder Volljurist für die Leitung des Bürgermeisterbüros.

In dieser Funktion übernehmen Sie eine zentrale Beratungs- und Steuerungsfunktion innerhalb der Stadtverwaltung und berichten direkt an den Bürgermeister.

Die Eingruppierung erfolgt je nach Qualifikation bis zur Besoldungsgruppe A 16.

Alternativ ist ein Beschäftigungsverhältnis im öffentlichen Dienst mit entsprechender Entgeltgruppe möglich.

Ihre Kernaufgaben

  • Fachliche Betreuung des Bürgermeisterbüros einschließlich der juristischen Beratung des Rates, seiner Ausschüsse sowie des Bürgermeisters in allen kommunalrechtlichen Angelegenheiten
  • Verantwortung für das Rats- und Gremienmanagement – von der Vorbereitung und rechtlichen Prüfung von Beschlussvorlagen bis zur Begleitung politischer Entscheidungsprozesse
  • Professionelle Beratung und Steuerung zentraler Rechts- und Verwaltungsangelegenheiten, insbesondere in den Bereichen Vergabe-, Satzungs-, Dienst- und Beamtenrecht sowie Organisations- und Verwaltungsstruktur
  • Mitwirkung bei der Vorbereitung und Durchführung von Wahlen sowie in Wahlprüfungs- und Beschwerdeangelegenheiten
  • Enge und vertrauensvolle Zusammenarbeit mit dem Bürgermeister, den politischen Gremien, der Verwaltung und externen Institutionen

Unsere Anforderungen

  • Erfolgreich abgeschlossenes 1. und 2. juristisches Staatsexamen bzw. gleichwertige Befähigung für den höheren Dienst
  • Mehrjährige Berufserfahrung (z. B. in einer kommunalen Verwaltung)
  • Umfassende Kenntnisse im öffentlichen Recht, insbesondere Kommunalrecht, Verwaltungsverfahrensrecht, Wahlrecht, Satzungs- und Ordnungsrecht
  • Idealerweise Erfahrung im Rats- und Gremienwesen sowie im Bereich Wahlen
  • Sehr gute Fähigkeiten, Mandatsträger*innen, Gremien und die Verwaltungsleitung kompetent zu beraten
  • Ausgeprägte Organisationsstärke, verhandlungssicheres und überzeugendes Auftreten sowie eine eigenverantwortliche Arbeitsweise

Sie verfügen über politisches Gespür, ein gutes Verständnis kommunaler Prozesse und ein wertorientiertes Handeln im Sinne demokratischer Grundprinzipien. Integrität, Unabhängigkeit und ein sicheres Urteilsvermögen zeichnen Sie ebenso aus wie Kommunikations- und Teamfähigkeit im Umgang mit dem Bürgermeister, Gremien und Verwaltung. Erfahrungen aus ehrenamtlicher oder kommunalpolitischer Arbeit sind von Vorteil. Flexibilität, Belastbarkeit und die Fähigkeit, komplexe Themen klar und verständlich zu vermitteln, runden Ihr Profil ab.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung über die Karriereseite!


Talent Rocket kooperiert bei diesem Job mit Stellenanzeigen.de

Stellenanzeigen.de Logo

Ort und Anfahrt

Wo befindet sich dein zukünftiger Arbeitsort und wie lange dauert die Anfahrt? Gib deine Heimatadresse oder dein Wunschviertel an und wir berechnen dir den tatsächlichen Anfahrtsweg.

+ Aktuellen Standort hinzufügen
Die berechneten Anreisezeiten basieren auf den Verkehrsdaten eines typischen Dienstag morgens um 8:30.
Klicke hier,
um mit der Karte zu interagieren.
Mit meinem Klick auf die Karte willige ich freiwillig in den Aufbau einer externen Verbindung, sowie in die Übermittlung meine IP-Adresse und personenbezogenen Daten an Google (Google Maps) ein. Mit meinem Klick auf die Karte erteile ich auch freiwillig meine ausdrückliche Einwilligung gem. Art. 49 Abs. 1 Unterabs. 1 Buchst. a DS-GVO in Datenübermittlungen in Drittländer zu den und durch die in der Datenschutzerklärung genannten Unternehmen, einschließlich Google Maps, und Zwecke, insbesondere für solche Übermittlungen an Drittländer für die ein oder kein Angemessenheitsbeschluss der EU/EWR vorliegt sowie an Unternehmen oder sonstige Stellen, die einem bestehenden Angemessenheitsbeschluss nicht aufgrund einer Selbstzertifizierung oder anderer Beitrittskriterien unterfallen, und in denen oder für die erhebliche Risiken und keine geeigneten Garantien für den Schutz meiner personenbezogenen Daten bestehen (z.B. wegen § 702 FISA, Executive Order EO12333 und dem CloudAct in den USA). Bei Abgabe meiner freiwilligen und ausdrücklichen Einwilligung war mir bekannt, dass in Drittländern unter Umständen kein angemessenes Datenschutzniveau gegeben ist und das meine Betroffenenrechte gegebenenfalls nicht durchgesetzt werden können. Ich kann die datenschutzrechtliche Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft, z.B. durch die Änderung meiner Cookie-Einstellungen oder das Löschen meiner Cookies und Browserdaten, widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Mit einer einzelnen Handlung (dem Klick auf die Karte), erteile ich mehrere Einwilligungen. Dabei handelt es sich sowohl um Einwilligungen nach dem EU/EWR-Datenschutzrecht als auch um die des CCPA/CPRA, ePrivacy und Telemedienrechts, und anderer internationaler Rechtsvorschriften, die unter anderem zum Speichern und Auslesen von Informationen notwendig und als Rechtsgrundlage für eine geplante weitere Verarbeitung der ausgelesenen Daten erforderlich sind. Meine Einwilligung umfasst insbesondere eine ausdrückliche Einwilligung in alle nachgelagerten Datenverarbeitungen durch Drittanbieter, die auch in unsicheren Drittländern erfolgen können, insbesondere für personalisierte und zielgerichtete Werbung, durch alle in ihrer Datenschutzerklärung genannten Unternehmen, sowie deren Unterauftragsverarbeiter und Verantwortliche, die Daten von diesen Drittanbietern oder ihnen innerhalb einer Datenverarbeitungskette erhalten oder übermittelt bekommen. Mir ist bekannt, dass ich meine Einwilligung durch die Verweigerung eines Klicks auf die Karte verweigern kann. Mit meiner Handlung bestätige ich ebenfalls, die Datenschutzerklärung und das Transparenzdokument gelesen und zur Kenntnis genommen zu haben.