Soziales
Finanzbehörde Hamburg –SteuerverwaltungTeam
Jeder von uns übernimmt Verantwortung. Unsere Regierungsräte übernehmen unmittelbar fachliche und personelle Verantwortung. Wir unterstützen uns gegenseitig, nicht nur im direkten Arbeitsumfeld, sondern auch amts-, abteilungs- und referatsübergreifend.
Unsere Werte
Die Aufgabenbereiche und Dienstleistungen der Freien und Hansestadt Hamburg wären ohne Steuereinnahmen nicht denkbar. Wir sehen uns daher als ein dem Gemeinwohl verpflichteter Dienstleister und sorgen für eine gleichmäßige und unparteiische Besteuerung. Die Hamburger Steuerverwaltung arbeitet engagiert, leistungsfähig, effizient, bürgernah und kompetent.
Zudem fördert die Steuerverwaltung die Vereinbarkeit von Familie und Beruf und steht für eine familienbewusste Personalpolitik. Soweit dienstliche Belange nicht entgegenstehen, ermöglichen wir verschiedene flexible Arbeitsmodelle.
Diversity
In unserer Stadt leben Menschen aus den verschiedensten Herkunftsländern. Wir möchten, dass sich diese kulturelle Vielfalt auch in der Steuerverwaltung widerspiegelt. Mehrsprachigkeit und Erfahrungen aus anderen Kulturkreisen sind oft hilfreich im Umgang mit Bürgern sowie den Mitarbeitern. Wir ermutigen deshalb besonders Personen mit diesen Kompetenzen, sich bei uns zu bewerben.
Wir schätzen die Unterschiedlichkeit unserer Mitarbeiter und sorgen dafür, dass Offenheit, Anerkennung, Respekt und Verständnis das Arbeitsklima prägen.
Neben dem Personalreferat sorgen Personalrat, Gleichstellungsbeauftragte und Schwerbehindertenvertretung für die Gleichbehandlung unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und die Berücksichtigung besonderer Lebensumstände.
Möglich im Wege einer Anspar- und einer dementsprechenden Teilzeit- bzw. Freistellungsphase.
Frauenanteil
Leitende Regierungsdirektorinnen (A 16):
ca. 29%
Regierungsrätinnen (A 13):
ca. 57%
Über 27.500 Talente nutzen bereits TalentRocket. Beobachte Jobs, entdecke spannende Arbeitgeber und bewirb dich mit deinem persönlichen Profil.