Über
HAVER & MAILÄNDER Rechtsanwälte Partnerschaft mbBEmpfohlen im Bereich Mergers & Acquisitions, International Arbitration und Competition Litigation
GLOBAL LAW EXPERTS empfiehlt HAVER & MAILÄNDER im Kompetenzbereich Kartellrecht.
Top 10 - Bester Arbeitgeber Stuttgart
Top-Kanzlei 2022 der Metropolregion Stuttgart sowie empfohlen im Handels- und Vertriebsrecht, Kartellrecht, Vergaberecht und Streitbeilegung.
Erneut wird HAVER & MAILÄNDER in den Kompetenzbereichen Kartellrecht, Streitbeilegung (einschließlich internationaler Arbitration), Handels- und Vertriebsrecht sowie Vergaberecht empfohlen.
Als „Best Lawyers in Germany “ wurden 15 Anwältinnen und Anwälte in unterschiedlichen Rechtsgebieten ausgezeichnet.
Im Handbuch „Wirtschaftskanzleien 2021/2022“ des JUVE Verlags wird HAVER & MAILÄNDER erneut mit Stärken im „Schiedsverfahren“ und als „erfahrene Kartellrechts- und Litigations-Team“ ausgezeichnet.
HAVER & MAILÄNDER ist ausgezeichnete Wirtschaftskanzlei 2021 in den Bereichen Gesellschaftsrecht und Schlichtung/Mediation. Außerdem ist Dr. Jörg Richardi Top-Anwalt 2021 im Arbeitsrecht.
"Beste Wirtschaftskanzlein 2022" im Kompetenzbereich Schlichtung/Mediation
Top Kanzlei 2021 für Vergaberecht sowie Top-Anwalt 2021 Dr. Alexander Hübner
Akktraktivste Arbeitgeber für Absolventen
Dr. Roland Kläger ausgezeichnet als "Future Leader" im Schiedsverfahren und Dr. Klaus-A. Gerstenmeier ausgezeichnet als "Global Leader" für Arbitration und "National Leader" für Arbitration und Litigation. Prof. Dr. Ulrich Schnelle ausgezeichnet in Kartellrechtsstreitigkeiten und Fusionskontrollangelegenheiten.
Top-Kanzlei 2020 im Rechtsgebiet Mergers & Acquisitions sowie Top-Anwalt 2020 Dr. Peter Mailänder
Highly listed
Dr. Roland Kläger erklärt in seinem Interview, wie und wann er zu HAVER & MAILÄNDER gekommen ist und wie die tägliche Arbeit im Bereich Schiedsverfahren/Prozessführung aussieht.
In ihrem Interview erzählt Elisabeth Wyrembek, was das Besondere an HAVER & MAILÄNDER ist und welche Qualifikationen bzw. Vorkenntnisse ein Berufseinsteiger im Bereich Kartellrecht mitbringen sollte.
Dominik Nast erklärt in seinem Steckbrief, woran junge Juristen immer denken sollten, wenn ihnen etwas sehr schwer oder gar unüberwindbar während ihres Studiums vorkommt.