Sprachen
Englisch ist in jedem unserer Fachbereiche notwendig.
Der 1990 von Dr. Hartmut Lübbert, Dr. Eberhard Haaf und Rainer Beeretz gegründeten Kanzlei lübbert rechtsanwälte gehören mittlerweile sieben Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte an.
Die Kanzleigröße gewährleistet in besonderem Maße die persönliche Beratung durch einen Anwalt des Vertrauens, aber auch eine Zusammenarbeit im Team von spezialisierten Fachanwälten bei komplexen Fragestellungen.
Wir stehen für eine hochqualifizierte Rechtsberatung. Jeder Rechtsanwalt hat sich innerhalb seiner Tätigkeitsschwerpunkte als Fachanwalt besonders qualifiziert. Die Interessen unserer Mandanten stehen für uns immer im Vordergrund. Wir arbeiten engagiert und ziel- und lösungsorientiert aber auch besonnen an unseren Aufträgen. Das Vertrauen unserer Mandanten ist der Kern unserer Arbeit neben der selbstverständlich gewährleisteten hohen Qualität in strategischer und rechtlicher Analyse.
Im Fachbereich des Verwaltungsrechts sind wir sowohl für Privatleute wie auch für eine Vielzahl von kommunalen Körperschaften, für Landesbehörden, für Hochschulen, für Verbände und für Unternehmen tätig.
Unsere fachlichen Schwerpunkte liegen innerhalb des Verwaltungsrechts im öffentlichen Dienstrecht mit allen Ausprägungen der Beratung und Vertretung für Dienstherrn und für Beamtinnen und Beamte, besonders im Disziplinarrecht, dann im öffentlichen Baurecht einschließlich Bauleitplanverfahren, im Planfeststellungsrecht einschl. aller umwelt- und technikrechtlicher Fragen (aus dem Immissionsschutz, dem Wasserrecht, dem Straßenrecht), zudem im Hochschulrecht (einschl. des Prüfungsrechts). Mit besonderem Interesse bearbeiten wir im Verwaltungsrecht Fälle mit einem ausgefallenen tatsächlichen oder rechtlichen Hintergrund!
Bewerte deinen Arbeitgeber
Hier hast du einen Überblick über die Fachgebiete von lübbert rechtsanwälte Partnerschaft mbB
Hier hast du einen Überblick über die Standorte von lübbert rechtsanwälte Partnerschaft mbB
Englisch ist in jedem unserer Fachbereiche notwendig.
Der Einstieg in unsere Sozietät ist als Berufseinsteiger und berufserfahrener Rechtsanwalt in Festanstellung möglich.
Wir suchen Bewerberinnen und Bewerber (m/w/d), die - gerne auch als Berufseinsteiger - sich im Verwaltungsrecht, z.B. in einer Spezialisierung im Studium und/oder Referendariat, bereits weiter entwickelt haben. Von Vorteil sind ein besonderes Interesse für den Bereich Personalwesen aber auch ein Interesse an einer breitgefächerten Tätigkeit in nahezu allen Bereichen des Verwaltungsrechts (z.B. im Bau- und Fachplanungsrecht) mit Ausnahme des Asyl- und Ausländerrechts. Mit ruhiger und sachlicher Persönlichkeit ausgestattet sollten Sie Interesse daran haben, Fallgestaltungen vielfältigster Art sowohl aus der Sicht des betroffenen Bürgers wie auch aus der Sicht kommunaler Körperschaften, aus der Sicht von Hochschulen, von Landes- oder Bundesbehörden oder von Verbänden, die wir in größerer Zahl vertreten, genau zu verstehen, die rechtlichen wie tatsächlichen Probleme zu analysieren und eine umfassende, strategisch zielführende Lösung zu finden. Wenn Sie zudem Freude haben am fachlichen wie persönlichen Austausch nicht nur mit Kolleginnen und Kollegen, sondern auch mit Fachleuten unterschiedlichster Disziplinen und mit Mandanten unterschiedlichsten Charakters, könnten Sie eine große Unterstützung für uns sein. Sie erhalten von uns nicht nur Gelegenheit, von Anfang an im unmittelbaren Kontakt mit Mandanten zu arbeiten, sondern auch sich umfassend fortzubilden und sich möglichst auch fachlich-wissenschaftlich in Schrift und Wort zu äußern. Sowohl in der Mandatsbearbeitung wie auch durch fachliche Äußerungen erhalten Sie die Chance, sich vorzustellen und sich so in der Community zu profilieren und einen eigenen Mandantenstamm aufzubauen. Uns liegt es am Herzen, Sie langfristig bei uns zu beschäftigen mit dem Ziel einer baldigen Aufnahme in den Kreis unserer Sozien.
1:2
Berufseinsteiger haben von Beginn an direkten Mandantenkontakt.
In unserer Kanzlei wird jeder Mitarbeiter von Beginn an als vollwertiges Teammitglied behandelt und auch dementsprechend in die täglichen Aufgaben eingebunden. Unser Büro zeichnet sich durch eine bewußt flache Hierarchie zwischen den Sozien und den mitarbeitenden Kolleginnen und Kollegen aus. Wir leben vom authentischen, täglichen Austausch, um unsere Mandate an das bestmögliche Ziel zu führen. Es herrscht keine Kontrolle der Arbeitszeiten, im Vordergrund steht das persönliche Engagement in der Betreuung der anvertrauten Mandate. Dabei gehen wir nicht so weit, dass wir "rund um die Uhr" erreichbar sind, das wird von uns auch nicht erwartet. Allerdings ist ein zeitnaher Kontakt und ein persönlich zugewandter Austausch mit dem Mandanten wichtig. Da unsere Kanzlei verschiedene juristische Fachbereiche abdeckt, steht uns in den verwaltungsrechtlichen Mandaten jederzeit fachliche Unterstützung in hoher Qualität etwa aus dem Handels- und Gesellschaftsrecht, dem Arbeitsrecht, dem privaten Baurecht aber auch extern aus dem Steuerrecht zur Verfügung.
Uns ist es wichtig, dass sowohl intern als auch nach außen ein guter, persönlicher und vertrauensvoller Austausch stattfindet. Dies fördern wir u.a. durch unterschiedliche Veranstaltungen. Wir haben monatlich einen Jour fix innerhalb unserer Kanzlei, außerdem steht jeder Kollege und jede Kollegin Ihnen immer für ein Gespräch zur Verfügung. Wir pflegen neben der beruflichen Zusammenarbeit unter den Anwältinnen und Anwälten auch mit unseren Fachangestellten eine gute persönliche Athmosphäre. Das ergänzen wird durch regelmäßige Treffen der gesamten Kanzlei (etwa bei jährlichen Spargelessen, Weihnachtsessen oder einem Zusammenkommen bei unterschiedlichen Anlässen). Innerhalb der Anwälte ergänzen wir unsere persönliche Zusammenarbeit durch gemeinsame Kanzleiausflüge u.a. ins benachbarte Ausland nach Frankreich, in die Schweiz, nach Italien sowie durch gemeinsame Essen. Überdies stehen wir in laufendem Kontakt mit namhaften Kanzleien in Basel/Schweiz und in Mulhouse/Frankreich. Mit diesen finden "Triregio-" Treffen - jeweils wechselnd am Standort einer der Kanzleien - statt beginnend meist mit einem gemeinsamem Mittagessen und einem anschließenden fachlichen Austausch zu wechselnden Themen (jeweils das schweizerische, das französische und das deutsche Recht beleuchtend).
Gesundheit und Sport
Die Anwältinnen und Anwälte unserer Kanzlei betätigen sich allesamt sportlich und zur Erhaltung der Gesundheit. Jegliche Aktivitäten, die Sie in dieser Richtung entwickeln, werden von uns gerne gesehen und unterstützt. Sie können dazu auch die Arbeitzeit flexibel gestalten.
Über 45.000 Talente nutzen bereits TalentRocket. Beobachte Jobs, entdecke spannende Arbeitgeber und bewirb dich mit deinem persönlichen Profil.