„Ich hatte die Möglichkeit, das Team im Bau- und Immobilienrecht zunächst während meiner Wahlstation und dann als Wissenschaftlicher Mitarbeiter zu unterstützen. Zu Orth Kluth kam ich über die Empfehlung einer Freundin, die hier ebenfalls als Referendarin tätig war. Ich habe mich von Beginn an wohlgefühlt, sowohl auf persönlicher als auch fachlicher Ebene. Besonders gut hat mir die nahe Arbeit am Mandat sowie die damit verbundene Einbindung in die jeweiligen Abläufe gefallen. Sämtliche Anwältinnen und Anwälte begegneten einem dabei auf Augenhöhe, sodass flache Hierarchien auch tatsächlich gelebt werden.
Durch die enge Verbundenheit der beiden Standorte ergab sich zudem die Gelegenheit, meine Station aufzuteilen und auch die Berliner Kolleginnen und Kollegen für einen Monat näher kennenzulernen. Hier zeigte sich die Kanzlei von Beginn an offen.
Ich kann die Empfehlung für Orth Kluth nur weitergeben und bin mir sicher, ihr werdet hier ebenso tolle Erfahrungen sammeln.“
Erik Rössel, Wissenschaftlicher Mitarbeiter 2023 im Bereich Bau- und Immobilienrecht
"Ich arbeite seit Ende 2022 neben meiner Examensvorbereitung als wissenschaftlicher Mitarbeiter im Commercial-Team bei Orth Kluth in Düsseldorf.
Von Anfang an haben mir die Anwälte nicht nur spannende, mitunter examensrelevante Recherche-Fragen aufgegeben, sondern mir auch einen Einblick in den betroffenen Fall und gegebenenfalls das Rechtsgebiet der Frage gegeben (z.B. ins Insolvenzrecht). Dadurch hatte ich immer das Gefühl, nicht nur am Rand stehend zuzusehen, sondern echter Teil des Teams zu sein. Dieser Eindruck verstärkt sich umso mehr durch das kollegiale Miteinander am ganzen Standort.
Sehr positiv empfinde ich auch die Feedback-Kultur in unserem Team mir gegenüber. Die Anwälte nehmen sich zusätzliche Zeit, um mir für so gut wie jede Aufgabe durchdachtes Feedback zu geben oder mir zu zeigen, wie es im Fall weiterging und wie meine Recherche eingeflossen ist. So fühle ich mich durchweg für meine Arbeit wertgeschätzt.
Es ist außerdem nie ein Problem gewesen, meine Arbeitszeiten an die Zeiten meines Repetitoriums anzupassen.
Ich kann Orth Kluth als Arbeitgeber auch schon während der Examensvorbereitung sehr empfehlen. Ich fühle mich sehr wertgeschätzt und kann mir vorstellen, auch mein Referendariat dort zu absolvieren."
Marco Bell, Wissenschaftlicher Mitarbeiter 2023 im Bereich Commercial
„In meiner Anwaltsstation bei Orth Kluth wurde ich herzlich im Team aufgenommen und habe nah am Mandat mitarbeiten können. Die Aufgaben waren vielfältig, bei Fragen waren die Kollegen stets hilfsbereit und auch die Arbeitsatmosphäre in der Kanzlei war sehr freundlich. Besonders gefallen hat mir, dass ich bei jeder Gelegenheit bei Mandantengesprächen und Gerichtsterminen dabei sein konnte. Insgesamt habe ich einige wertvolle Einblicke in den Anwaltsberuf erhalten und mich sehr gut ausgebildet gefühlt. Diese Station hat mir besonders gut gefallen.“
Randa Rifai, Referendarin 2023 im Bereich Arbeitsrecht
"Ich habe bei Orth Kluth eine super Zeit in der Anwaltsstation gehabt. Das Team hat mich sehr gut aufgenommen und stand mir stets mit Rat und Tat zur Seite. Die Aufgaben waren abwechslungsreich, spannend, fordernd und haben mir definitiv einen guten Blick darauf verschafft, wie die anwaltliche Praxis im Öffentlichen Recht funktioniert. Auch abgesehen davon habe ich mich durchweg wohl gefühlt, was nicht zuletzt am entspannten und freundlichen Miteinander in der gesamten Kanzlei lag. Bestens geklappt hat zudem auch die Abstimmung mit Terminen der AG, wenn sich dort beispielsweise kurzfristige Änderungen ergeben haben. Die Anwaltsstation bei Orth Kluth zu absolvieren kann ich daher nur weiterempfehlen."
Nicolas Gamp, Referendar 2022/23 im Bereich Öffentliches Wirtschaftsrecht und Vergaberecht
„Im Rahmen meiner Anwaltsstation habe ich das Corporate/M&A-Team von Orth Kluth unterstützt. Von Anfang an wurde ich in die Mandatsarbeit einbezogen. Ich durfte an Mandantengesprächen teilnehmen und wurde über die Fortschritte der Mandate auf dem Laufenden gehalten. Meine Aufgaben waren sehr vielseitig, so dass ich einen umfassenden Einblick in die anwaltliche Beratung im Gesellschaftsrecht gewinnen konnte. Unter anderem konnte ich an einer Gerichtsverhandlung am OLG Frankfurt teilnehmen. Auf ein schnelles Feedback wurde stets großen Wert gelegt. Positiv hervorzuheben ist zudem das freundliche Miteinander im Team, das für eine sehr angenehme Arbeitsatmosphäre gesorgt hat. Insgesamt habe ich mich bei Orth Kluth sehr wohl gefühlt!“
Susanne Hahn, Referendarin 2022/23 im Bereich Corporate/M&A
Ich wurde von dem gesamten Team sehr freundlich und offen aufgenommen und schnell unmittelbar in die Mandatsarbeit eingebunden. Die mir übertragenen Aufgaben waren breit gefächert, sodass ich einen umfassenden Einblick in verschiedenste Bereiche der Tätigkeit als Anwalt bekommen konnte. Dabei wurde vor allem auch Wert daraufgelegt, mir zeitnah ein konstruktives Feedback zu meinen Arbeiten zu geben. Die Arbeitsatmosphäre zeichnete sich durch flache Hierarchien und einen stets sehr angenehmen und herzlichen Umgang miteinander aus."
Paul Hertelt, Referendar 2021 im Bereich Corporate/M&A
"Ich habe mich von Beginn an sehr gut in das Team integriert gefühlt. Trotz der besonderen Umstände aufgrund von Corona ist es durch eine Mischung von Homeoffice und Bürotagen gelungen, einen authentischen Eindruck vom Arbeitsalltag bei Orth Kluth zu erhalten. Dieser zeichnet sich durch eine professionelle, aber dennoch lockere Atmosphäre aus. Es wurde großen Wert darauf gelegt, mich als Referendar einzubinden, so z. B. durch die Teilnahme an Mandantengesprächen und an den zweimal wöchentlich stattfindenden Jours fixes. Die von mir bearbeiteten Aufgaben waren vielseitig und wurden regelmäßig im Anschluss besprochen, was ich sehr hilfreich fand."
Valentin Deppenkemper, Referendar 2021 im Bereich Corporate/M&A
„Meine Zeit als wissenschaftliche Mitarbeiterin bei Orth Kluth hat mir sehr gut gefallen. Ich wurde herzlich empfangen und habe mich direkt wohl und integriert gefühlt. Meine Aufgaben waren spannend und abwechslungsreich, sodass ich in viele rechtliche Themenbereiche einen Einblick erhalten habe und mein Wissen erweitern konnte. Besonders positiv hervorheben möchte ich den freundlichen und respektvollen Umgang zwischen allen Mitarbeitern der Kanzlei sowie das dadurch entstehende professionelle und angenehme Arbeitsklima. Die Nebentätigkeit bei Orth Kluth ließ sich sehr gut mit dem Referendariat vereinbaren, da mein Team in der Terminabsprache sehr flexibel war und auf meine AG-Termine sowie die Stationsarbeit Rücksicht genommen hat.“
Mareen Coenen, wissenschaftliche Mitarbeiterin 2021 im Bereich Kartellrecht
"Bei Orth Kluth hat mich von Beginn an begeistert, dass man einfach man selbst sein kann. Die Atmosphäre ist professionell, aber man hört auch hier und da mal schallendes Lachen aus den Büros. Als Referendarin wurde ich in die rechtliche Diskussion einbezogen und ernst genommen. Insgesamt habe ich mich in die Kanzlei gut integriert und mich jederzeit willkommen gefühlt.
Die Organisation rund um die Station war sehr strukturiert und es stand für jede Frage immer eine Ansprechpartnerin oder ein Ansprechpartner zur Verfügung. Besonders gut fand ich auch die Zuweisung eines festen Tutors/Ausbilders.
Insbesondere in der für alle sehr besonderen Zeit während der akuten Corona-Phase, konnte ich im Homeoffice ausgebildet werden. Dies ging aufgrund der fortgeschrittenen Digitalisierung und guten Organisation der Kanzlei. Wie ich in meinem Umfeld mitbekommen habe, war es nicht selbstverständlich, dass die Arbeitsmittel für die Heimarbeit auch den Referendaren zur Verfügung gestellt wurden.
Das gesamte Team hat sich viel Mühe gegeben und mich trotz der räumlichen Distanz integriert, sei es bei virtuellen Kaffeepausen, Teammeetings oder Erläuterungen zu den verschiedenen Mandaten per Telefon. Ich bin froh eine Kanzlei kennengelernt zu haben, in der gute Juristen und gleichzeitig tolle Charaktere arbeiten."
Kristina von Rohr, Referendarin 2020 im Bereich IP-/IT-Recht
"Nach herzlicher Aufnahme im engagierten Team durfte ich direkt an der Mandatsarbeit mitwirken. Es folgte eine ausgesprochen spannende, praxisnahe und abwechslungsreiche Ausbildung, die von einer lockeren und positiven Arbeitsatmosphäre begleitet wurde. Zudem erfuhr ich tatkräftige Unterstützung bei der Vorbereitung auf das Zweite Staatsexamen. Orth Kluth kann ich als ausbildende Sozietät in der Anwaltsstation absolut empfehlen."
Mats Schwertner, Referendar 2020 im Bereich Commercial
"Ich bin sehr froh darüber, meine Anwaltsstation bei Orth Kluth absolviert zu haben. Ich wurde von Anfang an außergewöhnlich freundlich aufgenommen und in die Arbeitsabläufe integriert. Die mir übertragenen Aufgaben waren spannend, vielfältig und wurden geduldig und ausführlich mit mir besprochen. Ich habe mich wirklich sehr gut betreut gefühlt. Besonders hervorzuheben ist das angenehme Arbeitsumfeld. Durch den freundlichen Umgang auf Augenhöhe habe ich mich wie ein vollwertiges Mitglied des Teams gefühlt. Zudem wurde es mir trotz der Corona-Einschränkungen ermöglicht, viel Zeit vor Ort im Büro zu verbringen, sodass ich möglichst viel von dem täglichen Geschäft und den Arbeitsabläufen in der Kanzlei mitbekommen konnte. Mir hat die Zeit wirklich gut gefallen und der Abschied von den netten Kolleginnen und Kollegen ist mir nicht leicht gefallen."
Marina Wagner, Referendarin 2020 im Bereich Arbeitsrecht