Sprachen
Viele Mandate werden in Englisch bearbeitet, gute Englischkenntnisse sind daher ein Muss.
Wir sind eine führende internationale Anwaltssozietät mit mehr als 280 Partner*innen, 1.600+ Mitarbeitenden und mehr als 20 Büros in Europa, im Nahen Osten und in Asien. Unsere deutsche Praxis ist seit Langem etabliert und genießt mit über 70 Anwält*innen an drei Standorten - Düsseldorf, Frankfurt und München - einen exzellenten Ruf in der Beratung bei komplexen lokalen und grenzüberschreitenden Mandaten. Dabei liegt unser Fokus auf ausgewählten Industriesektoren. Diese sind: Asset Management & Investmentfonds, Finanzinstitute, Healthcare & Life Sciences, Technologie, Medien & Telekommunikation sowie Automotive und Energie & Infrastruktur.
Hier hast du einen Überblick über die Fachgebiete von Simmons & Simmons LLP
Hier hast du einen Überblick über die Standorte von Simmons & Simmons LLP
Viele Mandate werden in Englisch bearbeitet, gute Englischkenntnisse sind daher ein Muss.
Mit Simmons Contemporary verfügen wir über eine umfangreiche Sammlung moderner und zeitgenössischer Kunst mit über 350 Werken, die von Stuart Evans, einem ehemaligen Partner, kuratiert wird: simmonscontemporary.com
Die azur-Redaktion recherchiert jedes Jahr 100 Top-Arbeitgeber mit guten Karriereperspektiven für junge Juristinnen und Juristen. Simmons & Simmons gehörte auch im Jahr 2021 wieder zu den Top100.
Im Jahr 2018 wurden wir mit dem Arbeitgebersiegel "Pride500" ausgezeichnet. Mit dieser Auszeichnung dürfen wir uns als offenes und LGBT-inklusives Unternehmen präsentieren. Seit 2019 erheben wir mit einem Diversity Audit jährlich, wie sich die Vielfältigkeit bei Simmons entwickelt, woraus unterschiedliche Initiativen abgeleitet werden.
Wir sind davon überzeugt, dass Vielfalt und der wertschätzende sowie fördernde Umgang damit, sowohl die Arbeitsatmosphäre als auch die Leistungen, die wir für unsere Mandantinnen und Mandanten erbringen, nachhaltig verbessert. Deshalb sind wir nun schon seit 2014 Unterzeichner der Charter der Vielfalt.
Erfahren Sie hier mehr über einen typischen Arbeitsalltag unserer Supervising Associate Sabrina Schwiebert.
08:00 Uhr
Ich bin derzeit im Rahmen eines 5-monatigen, internen Secondments in London. Noch etwas müde steige ich in ein Taxi, das mich zu einem Meeting in das Londoner Westend bringt. Mein deutsches Team hat einen neuen wichtigen Mandanten gewonnen. Ich selbst bin erst am Abend zuvor mit dem Flieger aus Hamburg von einem Kick-off Meeting zurückgekehrt. Heute steht eine Verhandlung mit einem Asset Manager an – es wird also wieder ein abwechslungsreicher und spannender Tag!
08:30 Uhr
Ich treffe mich mit dem zuständigen Managing Associate, dem Partner und dem Mandanten, um die letzten Details für die anstehende Verhandlung zu besprechen und die Strategie abzustimmen.
09:30 Uhr
Wir treffen in den Büroräumen des Asset Managers ein. Die Dame am Empfang führt uns in den obersten Stock, mit einem tollen Ausblick auf die Londoner Skyline, in dem in einem Konferenzraum bereits die Anwälte des Asset Managers, der Legal Counsel und die Vertreter des Portfolio Managements auf uns warten.
09:45 Uhr
Wir beginnen mit der Verhandlung unserer Request Liste. Die Gegenpartei hatte versucht, einige Punkte durch die sehr späte Übersendung der Dokumente zu verzögern, aber ich bin vorbereitet und habe meine Kollegen entsprechend gebrieft. Der Managing Associate führt die Verhandlungen. Ich sorge dafür, dass nichts vergessen wird, halte die Ergebnisse fest und gehe bei Bedarf auf Fragen unseres Mandanten ein.
13:00 Uhr
Geschafft - die Verhandlungsrunde wurde erfolgreich beendet. Nun geht es durch das Londoner Zentrum zurück in unser Büro. Sowohl der Partner als auch unser Mandant sind sehr zufrieden mit unserer Arbeit, was mich ganz besonders freut, da ich erst vor wenigen Wochen mein Secondment in London begonnen habe.
Nach einem kurzen Lunch auf einem Food Market mit den Kollegen verbringe ich den Nachmittag mit der Aufbereitung der Verhandlungen und der Vorbereitung eines weiteren Due Diligence Reports.
18:00 Uhr
Die Kanzlei hat ihr Kunstnetzwerk organisatorisch neu aufgestellt, weshalb diese Woche eine sogenannte „Art Week“ stattfindet. Heute steht eine Führung durch die Kunstsammlung der Kanzlei durch deren Kurator, einen ehemaligen Partner von Simmons & Simmons, an. Ich freue mich, ihn endlich persönlich treffen zu können. Außerdem ist dies eine gute Gelegenheit für mich, beim anschließenden Get Together Kolleginnen und Kollegen aus anderen Fachbereichen kennenzulernen und Networking zu betreiben.
20:30 Uhr
Ich verlasse das Büro und spaziere durch den Londoner Abend zurück zu meinem Apartment, gespannt darauf, was der nächste Tag an neuen Erfahrungen für mich bereithält.
Das Beste aus beiden Welten – Bei uns profitieren Sie von einer Mischung aus flachen Hierarchien, persönlichem Miteinander, angenehmer Arbeitsatmosphäre und dennoch internationalem Großkanzlei-Flair mit Mandantenkontakt von Anfang an. Wir fördern Ihre Aus- und Weiterbildung, sind Ihnen beim Erwerb von Zusatzqualifikationen behilflich und ermöglichen Secondments in unseren ausländischen Büros oder bei Mandanten.
Wir bieten in den folgenden Bereichen die Möglichkeit auf ein Praktikum, Referendariat, wissenschaftliche Mitarbeit oder einen Berufseinstieg bei uns:
Wir erwarten überdurchschnittliche Rechts- und Englischkenntnisse sowie Interesse für wirtschaftliche Zusammenhänge. Was zählt ist jedoch der Gesamteindruck. Dazu tragen die Examensnoten und andere objektive Kriterien entscheidend bei, zu wesentlichen Teilen bildet sich dieser aber auch aus den weichen Faktoren. Insgesamt müssen wir fachlich und menschlich zueinander passen, um miteinander etwas erreichen zu können. Dabei sind Persönlichkeit und ein interessanter Lebenslauf genauso wichtig wie juristisches Talent und echte Begeisterung für die angestrebte Tätigkeit.
1:3
Wir bieten durch unser internes Fortbildungsprogramm »SimmU« regelmäßig Trainings zu rechtlichen Themen an und ergänzen diese durch Soft- und Business Skills-Trainings (u.a. Kommunikation, Mental Health, IT, Leadership, etc.). Darüber hinaus gibt es Möglichkeiten für berufsbegleitende externe Weiterbildungsangebote im In- und Ausland, wie zum Beispiel Fachanwaltslehrgänge.
In regelmäßigen Feedbackgesprächen entscheiden wir mit Ihnen gemeinsam über die nächsten Schritte Ihrer Karriere, welche sich über Positionen wie Managing Associate bis hin zur Partnerschaft erstrecken kann. Die Entscheidung über die Aufnahme in die Partnerschaft ist bei uns ein transparenter Prozess, alternativ ist auch eine dauerhafte Anstellung als nicht-Partner möglich.
Neben überdurchschnittlichen Rechts- und sehr guten Englischkenntnissen erwarten wir eine unternehmerische Denkweise. Genauso wichtig halten wir die Persönlichkeit sowie echte Begeisterung für die angestrebte Tätigkeit. Unter dem Strich muss man fachlich und menschlich zueinander passen.
Idealerweise 3 Tage pro Woche, individuelle Arbeitszeiten im Hinblick auf die Examensvorbereitung nach Absprache.
Wir freuen uns über das regelmäßig positive Feedback unserer Referendare – hier eine kleine Auswahl:
„Ich bin in den Genuss gekommen, in einem ganz kleinen Team zu arbeiten und dabei trotzdem einen solchen internationalen Bezug zu haben, wie man es von einer Großkanzlei erwartet.“
„Die Einbindung in die Mandatsarbeit war derart ausgeprägt, dass ich mit Beginn meiner Tätigkeit als Rechtsanwalt hieran fast nahtlos anknüpfen konnte.“
„Bei Simmons & Simmons konnte ich das in der Uni Erlernte endlich mit Leben füllen. Gepaart mit einem super netten Umfeld kann ich jedem nur empfehlen, die Kanzlei im Rahmen einer Referendarstation kennen zu lernen.“
„Als Referendarin bei Simmons & Simmons wurde ich stark ins Team eingebunden.“
„Die Arbeitsatmosphäre ist sehr angenehm. Man arbeitet auf Augenhöhe mit den Anwälten und wird bei Meetings und Veranstaltungen miteinbezogen.“
„Schöne, interessante und abwechslungsreiche Station, angenehmes Arbeitsklima und viele nette Mitarbeiter.“
„Die Auswahl der Aufgaben ist vielfältig, so dass man alle Aspekte des Anwaltsberufs in einer internationalen Sozietät kennenlernt. Man bekommt zu jedem Arbeitsauftrag zeitnah ein ausführliches Feedback mit Lob und Verbesserungsvorschlägen.“
Neben den interessanten, herausfordernden und meist internationalen Mandaten, bei denen unsere Referendare regelmäßig mit Kollegen aus einer Vielzahl an internationalen Büros zusammenarbeiten, besteht die Möglichkeit ihre Station in einem ausländischen Büro wie z.B. London zu absolvieren.
Grundsätzlich können Stationen in all unseren ausländischen Büros absolviert werden. Wir sprechen gerne Empfehlungen aus, sofern wir die Referendare im Zusammenhang einer Tätigkeit an einem deutschen Standort kenngelernt haben. Sehr gute Englischkenntnisse setzen wir voraus.
Wir sind davon überzeugt, dass Vielfalt und der wertschätzende sowie fördernde Umgang damit, sowohl die Arbeitsatmosphäre als auch die Leistungen, die wir für unsere Mandantinnen und Mandanten erbringen, nachhaltig verbessert.
Aus diesem Grund gibt es seit 2006 ein firmeninternes LGBT+ Network, welches zusammen mit dem Allies Network, dem Jewish Network, dem Muslim Network, der Gruppe Christians at Simmons, dem Ethnic Minority Network, dem Multicultural Network, sowie dem Frauennetzwerk TNOC, ein integraler Teil des Diversity-Gesamtkonzeptes der Sozietät ist. Gleichzeitig sind wir stolzes Mitglied der Charta der Vielfalt, die sich für eine Kultur von gegenseitigem Respekt und Wertschätzung einsetzen.
Bereits seit 2011 nehmen wir an der LGBTI-Karrieremesse STICKS & STONES teil und waren damals die allererste Kanzlei, die dort vertreten war (damals noch unter dem Namen MILK bekannt). Auch bei PANDA@Law, einem Wettbewerb für Juristinnen, sind wir als Kanzlei schon seit mehreren Jahren vertreten. Außerdem haben wir die erfolgreiche Reihe unserer seit Oktober 2015 regelmäßig stattfindenden Diversity-Veranstaltungen fortgesetzt und werden auch in diesem Jahr wieder eine Veranstaltung in unseren Räumlichkeiten durchführen.
Diese Maßnahmen und der damit verbundene Einsatz haben dazu beigetragen, dass wir 2017 auf den AZUR Awards in der Kategorie "Diversity" nominiert wurden.
Im Jahr 2018 wurden wir mit dem Arbeitgebersiegel "Pride500" ausgezeichnet, wonach wir uns als offenes und LGBT-inklusives Unternehmen präsentieren dürfen. Seit 2019 erheben wir mit einem Diversity Audit jährlich, wie sich die Vielfältigkeit bei Simmons entwickelt, woraus unterschiedliche Initiativen abgeleitet werden.
International ist Simmons & Simmons ebenso bekannt für das kontinuierliche Engagement für die Gleichstellung von LGBT+. Wir sind stolz, zu den vierzehn leistungsstärksten Arbeitgebern in der Stonewall-Liste "Top Global Employer 2019" zu gehören - eine Akkreditierung, die wir nun schon seit vier Jahren in Folge erhalten haben.
Arbeitszeitmodelle
Um den familienbedingten Bedürfnissen möglichst gerecht zu werden, bieten wir einen einheitlichen Rahmen für die Nutzung von Home-Office, individuell flexible Teilzeitmodelle und vielfältige Angebote durch ein externes Mitarbeiterunterstützungsprogramm an.
Sabbatical
Wir gehen individuell auf die Bedürfnisse unserer Mitarbeitenden ein.
5%
35%
Über 45.000 Talente nutzen bereits TalentRocket. Beobachte Jobs, entdecke spannende Arbeitgeber und bewirb dich mit deinem persönlichen Profil.