Eventtermin
16.4.2021 14:00 Uhr - 28.4.2021 20:00 Uhr |
Legal Tech: Was kann es wirklich und was bedeutet das für die Juristen der Zukunft? Diese Fragen beantwortet unser Manager Legal Tech Pierre Zickert in einer der ersten universitären Legal Tech Vorlesungen vom Praktiker für die Praktiker von morgen. Es wird Legal Tech live demonstriert, der moderne Rechtsmarkt erkundet und verbundene Rechtsfragen erläutert.
Die Lehrveranstaltung ist dabei sehr praxisnah und interdisziplinär, da der erfolgreiche Einsatz von Legal Tech Kenntnisse der Informatik, der Betriebswirtschaft und der Rechtswissenschaften erfordert. Es werden Aspekte der Informatik (z.B. Formen der Künstlichen Intelligenz und ihre Anwendung), der Betriebswirtschaft (z.B. Branchenstrukturanalyse des Rechtsmarktes und die Rolle des Legal Techs als Konkurrent oder Zulieferer) und der Rechtswissenschaften (z.B. das Offenbaren von Geschäftsgeheimnissen im Wege des Cloud Computings) besprochen.
Termine
16. April 2021 - 14:00 bis 18:00 Uhr
21. April 2021 - 14:00 bis 18:00 Uhr
28. April 2021 - 14:00 bis 18:00 Uhr
28. April 2021 - 18:00 bis 20:00 Uhr
Anmeldung
Die Lehrveranstaltung findet vollständig online statt und richtet sich an Studierende der Universität Jena sowie deutschlandweit an alle Legal Tech Interessierte, die sich als Gasthörerinnen und Gasthörer anmelden können.
Die Anmeldung erfolgt selbstständig über die Deutsche Gesellschaft zur Digitalisierung des Steuer- und Gesellschaftsrechts e.V.
Erfahrungsaustausch und Kostenerstattung
Hengeler Mueller lädt im Anschluss interessierte Teilnehmerinnen und Teilnehmer zu einem Erfahrungsaustausch mit Pierre Zickert ein. Dieser findet am 5. Mai um 17:00 Uhr statt. Außerdem erstatten wir bis zu 30 Gasthörerinnen und Gasthörer die Gebühr für die Online-Vorlesung.
Anmeldeschluss: Senden Sie bei Interesse an einer Teilnahme am Erfahrungsaustausch und der damit verbundenen Erstattung der Gasthörergebühr ein kurzes Motivationsschreiben und Ihren CV an Anne Gdanitz (anne.gdanitz@hengeler.com). Wir berücksichtigen alle Bewerbungen, die bis zum 28. April 2021 eingehen.
Volljurist:in, Referendar:in, Student:in