4.6

Hengeler Mueller Partnerschaft von Rechtsanwälten mbB

Zur Merkliste hinzufügen
Hengeler Mueller Partnerschaft von Rechtsanwälten mbB

Über Hengeler Mueller Partnerschaft von Rechtsanwälten mbB

Wir sind Anwälte und Anwältinnen aus Leidenschaft. Uns verbindet die Begeisterung für spannende Fragestellungen, ein hoher Anspruch an die Qualität unserer Arbeit und die Freude, diesen Anspruch in einem starken, engagierten und kollegialen Team zu verfolgen. Uns geht es um die Sache, nicht um Hierarchien. So entsteht eine Verbindung von persönlichem Stil, engagierter Dienstleistung und verantwortlichem Handeln, die Hengeler Mueller ausmacht.

4.6
8 Bewertungen
5
5
4
3
3
0
2
0
1
0

Hilf Talenten bei Ihrer Jobsuche

Bewerten

Fachbereiche

Hier hast du einen Überblick über die Fachgebiete von Hengeler Mueller Partnerschaft von Rechtsanwälten mbB


Standorte

Hier hast du einen Überblick über die Standorte von Hengeler Mueller Partnerschaft von Rechtsanwälten mbB

Klicke hier,
um mit der Karte zu interagieren.

Kontakte

LauraKronauer
Frau Laura Kronauer
Junior Referentin HR Legal

Über uns

Mitarbeiter national

300
Anwälte

90
davon Partner


Sprachen

Deutsch, Englisch


Renommierte Mandate

  • Commerzbank: beim Erwerb eines comdirect-Aktienpakets von Petrus Advisers
  • Otto Group: beim Verkauf von Sportscheck an Galeria Karstadt Kaufhof
  • Blackstone: beim Verkauf von The SQUAIRE
  • Die Bundesfinanzagentur: bei der Entwicklung nachhaltiger Finanzierungsinstrumente des Bundes
  • Accel und 83 North: bei der Serie-C-Finanzierungsrunde für Celonis
  • Knorr-Bremse AG: beim Börsengang
  • METRO: bei der Konzernspaltung
  • Takeaway.com: beim Erwerb des deutschen Geschäfts für Essenslieferungen von Delivery Hero

Internationale Mandate

Sehr geringSehr hoch

Schon gewusst

Zusammen mit BonelliErede in Italien, Bredin Prat in Frankreich, De Brauw Blackstone Westbroek in den Niederlanden, Slaughter and May in Großbritannien und Uría Menéndez in Spanien und Portugal bilden wir das internationales Kanzleinetzwerk „Best Friends“.  Gemeinsam pflegen wir unsere Beziehungen zu den besten Anwälten und Anwältinnen weltweit. Wir teilen die Überzeugung, dass wir unseren Mandanten mit dem Integrated Team Concept am besten dienen, in Europa und darüber hinaus. Und wir bieten unseren Anwälten und Anwältinnen damit die beste Möglichkeit bei grenzüberschreitenden Transaktionen mitzuwirken.

Regelmäßig brechen die Anwältinnen und Anwälte zu einem "Gipfeltreffen" ins Stubaital auf und übernachten auf einer urigen Holzhütte. Zwischen Programmpunkten wie Klettern, Yoga oder Kochen können sich die Kollegen aller Standorte in einer persönlichen Atmosphäre austauschen.



Auszeichnungen & Preise


Karriere

Einstiegsmöglichkeiten

Ob Sie mit einem Praktikum, im Rahmen des Referendariats, einer wissenschaftlichen Mitarbeit oder als Associate bei uns beginnen: Wir halten für Sie ein klar strukturiertes Ausbildungsprogramm bereit. Wir binden Sie von Beginn an in die Mandatsarbeit und Kanzleikultur ein und geben Ihnen Freiraum für Ihre individuelle Entwicklung.


Anwaltspersönlichkeit

Wir suchen keinen einheitlichen Anwaltstyp, sondern spannende Persönlichkeiten. Menschen mit unterschiedlichen Geschichten, Interessen, Perspektiven. Aus Erfahrung wissen wir, wie sehr Vielfalt uns bereichert – sowohl in der Qualität unserer Arbeit als auch im Miteinander. Unsere Bewerber und Bewerberinnen haben ihre juristische Qualifikation in der Regel durch Prädikatsexamina nachgewiesen. Wir nehmen diese Voraussetzung ernst, aber betrachten den Lebenslauf stets als Ganzes. Ohne gute, ausbaufähige Englischkenntnisse kommt man ebenfalls nicht aus. Der Lebenslauf sollte zeigen, dass die Bewerber und Bewerberinnen nicht nur hervorragend ausgebildet sind, sondern auch über den Tellerrand geschaut haben, z. B. durch Studienortswechsel, Auslandsaufenthalte oder ein Engagement im außerfachlichen Bereich (Kultur, Sport o. ä.).


Verhältnis Partner zu Associates

1:2

Sehr geringSehr hoch

Neueinstellungen p.a.

280
Gesamt

60
davon Associates

130
davon Referendare

90
davon Praktikanten


Mandantenkontakt Berufseinsteiger

Sehr geringSehr hoch

Karrierewege

Die Karriere bei Hengeler Mueller folgt einem transparenten Zeitplan.

Nach eineinhalb Jahren

Aufnahme des Namens in den Briefkopf

Die Karriere bei Hengeler Mueller folgt einem transparenten Zeitplan. Nach eineinhalb Jahren wird über die Aufnahme des Namens in den Briefkopf entschieden.

Nach drei Jahren

Ernennung zum Senior Associate

Nach drei Jahren steht die Ernennung zum Senior Associate an.

Ab dem vierten Jahr

Neun- bis zwölfmonatiger Aufenthalt im  englischsprachigen Ausland

Ab dem vierten Jahr steht ein neun- bis zwölfmonatiger Aufenthalt im englischsprachigen Ausland an für die Associates ohne LL.M.

Nach 4 bis 5 Jahren

Sechsmonatiger Aufenthalt an einem unserer anderen inländischen Standorte

Nach 4 bis 5 Jahren folgt dann ein sechsmonatiger Aufenthalt an einem unserer anderen inländischen Standorte.

Am Ende des fünften Jahres

Sounding über die voraussichtliche Assoziierung

Am Ende des fünften Jahres findet ein Sounding über die voraussichtliche Assoziierung statt, und nach insgesamt sechs Jahren folgt die Entscheidung über die Aufnahme in die Partnerschaft.

Nach insgesamt sechs Jahren

Entscheidung über die Aufnahme in die Partnerschaft

Während des gesamten Zeitraums

Regelmäßige Gespräche mit den Partnern

Während des gesamten Zeitraums machen regelmäßige Gespräche mit den Partnern den erreichten Leistungsstand transparent und unterstützen Sie bei der Herausbildung Ihres persönlichen Profils.


Unterstützung für verschiedene Tätigkeiten

Unterstützung bei der Promotion

Unterstützung bei der Ausbildung zum Fachanwalt/Steuerberater

Möglichkeit zu wissenschaftlichen Veröffentlichungen


Ausbildungsprogramme

Ein Kern dieser Ausbildung ist das Rotationsprinzip: Unsere Associates werden für jeweils 18 Monate von zwei Partnerinnen oder Partnern betreut und lernen dabei unterschiedliche Arbeitsstile, Mandatstypen und Tätigkeitsschwerpunkte kennen.

Wir fragen selbstverständlich vor dem Einstieg nach dem gewünschten Rechtsgebiet. In diesem Bereich arbeiten unsere Associates dann mit verschiedenen Partnern und Partnerinnen zusammen – und haben zudem die Möglichkeit, im Rahmen der Rotation einen anderen Bereich zu testen, je nachdem, was zur eigenen fachlichen und persönlichen Entwicklung passt.

Der Alltag bei Hengeler Mueller ist international geprägt. Auslandsaufenthalte schulen das Verständnis für andere (Rechts-)­Kulturen. Daher ermöglichen wir während des Referendariats und der wissenschaftlichen Mitarbeit Arbeitserfahrungen im Ausland: Zweimal im Jahr bieten wir einer Gruppe von Referendarinnen und Referendaren die Möglichkeit, im Rahmen ihrer Station bei Hengeler Mueller ein dreiwöchiges Short-Term-Secondment bei Slaughter and May in London zu absolvieren und die englische Rechtskultur und Tätigkeit in einer englischen Großkanzlei kennenzulernen.


Auslandsmöglichkeiten

Der Alltag bei Hengeler Mueller ist international geprägt. Unsere Mandanten agieren global, und entsprechend international ist unsere Arbeit, oft in Teams mit Anwälten aus einer Vielzahl von Jurisdiktionen. Ein großer Teil unserer Mandatsarbeit findet auf Englisch statt. Wer noch nicht für einen längeren Zeitraum im englischsprachigen Ausland studiert oder gearbeitet hat, verbringt als Associate neun bis zwölf Monate bei einer Kanzlei unseres internationalen Netzwerks oder bei einem Mandanten, etwa in New York oder London, oder in einem unserer Auslandsbüros. Diese Auslandsstage ist fester Bestandteil des Karrierewegs bei Hengeler Mueller.
Wir haben regelmäßig Anwältinnen und Anwälten aus allen Teilen der Welt bei uns, die ein Secondment bei Hengeler Mueller verbringen. Wir arbeiten in einem Netzwerk von Partnerkanzleien, unseren sogenannten Best Friends-Kanzleien. Unsere Best Friends in Europa sind BonelliErede in Italien, Bredin Prat in Frankreich, De Brauw Blackstone Westbroek in den Niederlanden, Slaughter and May in Großbritannien und Uría Menéndez in Spanien und Portugal. In Brüssel und London teilen wir uns sogar die Büros mit unseren Best Friends.
Außerdem ermöglichen wir während des Referendariats und der wissenschaftlichen Mitarbeit Arbeitserfahrungen im Ausland. 


Weiterbildung Associates

Die Ausbildung "on the job" wird durch umfangreiche und vielfältige Fortbildungen ergänzt.
Im Mittelpunkt steht dabei die HM Akademie St. Gallen, unser maßgeschneidertes, auf fünf Jahre angelegtes Weiterbildungsprogramm in Kooperation mit der Universität St. Gallen. Die dabei gesammelten Credit Points entsprechen etwa der Hälfte eines Executive MBA.
Darüber hinaus nehmen unsere Associates an internationalen Trainings mit unseren Best Friends-Kanzleien teil, etwa zu Contract Drafting oder Negotiation Skills.
An den Standorten gibt es zahlreiche Veranstaltungen zum fachlichen Austausch, vom Labor Lunch zum Tax Lunch, vom gesellschaftsrechtlichen zum öffentlich-rechtlichen Erfahrungsaustausch.
Die individuelle Fortbildung fördern wir durch Teilnahme an Konferenzen oder Lehrgängen, etwa dem Steuerberaterlehrgang.


Reisetätigkeit im Job

Sehr geringSehr hoch

Referendariat

Kontakt

Kontaktieren Sie uns gerne bei Fragen zu Ihrem Referendariat bei uns.
Sara von der Twer
Frau Sara von der Twer
HR Manager | Young Talent Development

Stationen

Anwaltsstation

Wahlstation

Referendariatsbegleitende Tätigkeit


200

Referendarplätze p.a.


Examensorientierte Ausbildung


Unterstützung beim Repetitorium


Praxisnahe Ausbildung

Sehr geringSehr hoch

Stimmen aktueller und ehemaliger Referendare und wissenschaftlichen Mitarbeiter

"Die vielfältigen Aufgabenstellungen mit praktischem Mandatsbezug und die enge Einbindung in ein Team aus hilfsbereiten Kollegen machen die Zeit bei Hengeler Mueller für wissenschaftliche Mitarbeiter zu einer äußerst lehrreichen Erfahrung."

Franz Bergann (Referendar)

„Das Short Term-Secondment bietet die einzigartige Möglichkeit vor dem Berufseinstieg noch einmal Auslandserfahrung zu sammeln, Networking mit Londoner Großkanzlei-anwälten zu betreiben und so ganz nebenbei in einer der aufregendsten Metropolen der Welt leben zu können.“ 

Judith Laurini (ehemalige Referendarin) und Lukas Böffel (ehemaliger wissenschaftlicher Mitarbeiter)


Übernahmewahrscheinlichkeit

Sehr geringSehr hoch

Sonderleistungen

Die direkte Einbindung in die Mandatsarbeit ist für die Ausbildung elementar und so arbeiten unsere Referendare und Referendarinnen (wie auch unsere wissenschaftlichen Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen) an Schriftsätzen und Gutachtenentwürfen mit, recherchieren Rechtsfragen und nehmen an Teambesprechungen, Telefonkonferenzen und mandatsbezogenen Terminen teil.

Für die Ausbildung in der praktischen Arbeit sind ein Sozius/eine Sozia oder Counsel als Ausbilder/Ausbilderin und ein Associate als Tutor zuständig. Die Zuordnung erfolgt in dem Fachbereich, der vorher gemeinsam besprochen wurde. An den deutschen Standorten gibt es für Referendare und Referendarinnen und wissenschaftliche Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen ein eigenes Young Talents Team mit Vertretern aus Sozien, Associates und des HR-Teams. Das Team begleitet den Einstieg, organisiert das Fortbildungs- und Begleitprogramm am Standort, Young Talents-Abende zum Netzwerken und kümmert sich um alle auftretenden Fragen.

Wir bieten ein maßgeschneidertes Programm an fachlichen Fortbildungsveranstaltungen und unterstützen bei der Examensvorbereitung und der beruflichen Orientierung. Dies beinhaltet einen exklusiven Auszug an Kaiserseminaren in unseren Büros sowie monatliche Kaiser-Klausurenkurse, Legal English-Kurse und fachliche Veranstaltungen (wie bspw. Corporate Breakfasts, Lunch Talks).


Highlights

Mit Hengeler Mueller Young Talents bieten wir ein strukturiertes Programm speziell für das Referendariat und die wissenschaftliche Mitarbeit bei Hengeler Mueller. Dieses besteht aus den vier Elementen Ausbildung und Mitarbeit, Internationale Erfahrung, Weiterbildung und Netzwerk und kann nach den eigenen Interessen mitgestaltet werden. Unser Anspruch ist es, dadurch einen realistischen Einblick in die Tätigkeit als Wirtschaftsanwalt sowie die Kanzleikultur von Hengeler Mueller zu vermitteln.

So ist es möglich einzuschätzen, ob das, was wir tun, eine berufliche Perspektive ist – und wir lernen unsere Young Talents ebenfalls gut kennen. Oft ergibt sich daraus mehr: rund zwei Drittel unserer Associates waren bereits im Referendariat oder im Rahmen einer wissenschaftlichen Mitarbeit bei uns tätig.

→ Weitere Informationen


Auslandsstationen

Der Alltag bei Hengeler Mueller ist international geprägt. Auslandsaufenthalte schulen das Verständnis für andere (Rechts-)­Kulturen. Daher ermöglichen wir während des Referendariats und der wissenschaftlichen Mitarbeit Arbeitserfahrungen im Ausland: Zweimal im Jahr bieten wir einer Gruppe von Referendarinnen und Referendaren die Möglichkeit, im Rahmen ihrer Station bei Hengeler Mueller ein dreiwöchiges Short-Term-Secondment bei Slaughter and May in London zu absolvieren und die englische Rechtskultur und Tätigkeit in einer englischen Großkanzlei kennenzulernen.

Neben unseren deutschen Standorten stehen auch Referendarsplätze in unseren Büros in Brüssel und London sowie nach individueller Absprache auch Referendarstationsplätze bei befreundeten Kanzleien im Ausland zur Verfügung.


Kultur

Team

Teamarbeit sehen wir als Schlüssel zum Erfolg, große Kollegialität und Hilfsbereitschaft sind häufig das, was neue Kollegen und Kolleginnen bei Hengeler Mueller am meisten beeindruckt. Gleichzeitig bedeutet es uns viel, Freiräume für Individualität zu schaffen und zu bewahren.
Wir setzen keinen speziellen „Anwaltstyp“ voraus, sondern fördern unterschiedliche Persönlichkeiten, Interessen und Arbeitsstile.
Wir meinen, dass Gleichbehandlung eine wesentliche Voraussetzung für gute Teamarbeit ist. Daher verdienen alle Anwälte und Anwältinnen einer Senioritätsstufe das gleiche Gehalt. Das gilt für Associates wie für Partner. Auch Dauer und Stufen des Karrierewegs sind für alle gleich; keiner kommt auf die Überholspur, keiner wird ausgebremst. So steht das Miteinander im Vordergrund, nicht die Abgrenzung zu anderen.


Unsere Werte

Im Mittelpunkt der Hengeler Mueller-Kultur stehen die Werte Partnerschaftlichkeit, Loyalität und Verantwortung. Sie erklären Haltung und Handeln unserer Kolleginnen und Kollegen ebenso wie Stellenwert und Strukturen unserer Personalentwicklung.


Diversity

Wir haben in den letzten Jahren viel dafür getan, den Anteil an Anwältinnen bei Hengeler Mueller zu erhöhen. So veranstalten wir in jedem Jahr einen Hengeler Mueller Women's Day und andere Formate zur Förderung unserer Anwältinnen wie z. B. mehrtägige Leadership-Kurse für ausgewählte weibliche Senior Associates und ein Mentoren-Programm für weibliche Anwälte. Dazu zählt außerdem ein starkes internes und externes Netzwerk.
Hier organisieren wir monatliche Womens-Lunches an den Standorten und tauschen uns regelmäßig mit unseren Best Friends aus. Auch im Recruiting gibt es ausgewählte Formate speziell für Frauen wie unser Power Breakfast für Frauen oder Workshops für angehende Anwältinnen.

Wir sind davon überzeugt, dass ein offenes und vielfältiges Arbeitsumfeld sowie ein tolerantes und respektvolles Miteinander ebenso zum Erfolg unserer Sozietät beitragen wie unsere berufliche Qualifikation und fachliche Expertise.
Wir engagieren uns im Rahmen der Charta der Vielfalt. Gemeinsam mit unseren Best Friends gehören wir zu den Global Diversity Champions der Stonewall Initiative. 
HM Pride ist unser internes, standortübergreifendes LGBT & Friends Netzwerk. Unser Ziel ist es, ein Arbeitsumfeld zu unterstützen und zu fördern, in dem sich alle wohlfühlen, ihre Potenziale entfalten und individuellen Talente einbringen können – unabhängig von ihrer sexuellen Identität und Orientierung.


30

Urlaubstage


Arbeitszeitmodelle

Flexible Arbeitszeitmodelle sind möglich und individuell gestaltbar, ebenso wie (auch projektbezogene) Teilzeit. Um unsere Anwälte und Anwältinnen bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie zu unterstützen, arbeiten wir mit einem Familienservice zusammen, der Betreuungs- und Beratungsleistungen anbietet. Wir stellen ein Kontingent an Kita-Plätzen zur Verfügung und haben an einigen Standorten Eltern-Kind-Zimmer eingerichtet. Dass Elternzeit – von Männern wie Frauen – genommen wird, ist bei uns normale Praxis.


Corporate Social Responsibility

Als Ausdruck der gesellschaftlichen Verantwortung einer führenden Wirtschaftskanzlei übernimmt Hengeler Mueller in geeigneten Fällen Rechtsberatungsaufgaben, durch die ein guter Zweck gefördert wird. Empfänger von Pro Bono Rechtsberatung sind insbesondere gemeinützige Institutionen auf Gebieten wie Bildung und Wissenschaft, Gesundheit, Umwelt, Kunst und Kultur, Menschenrechte und Rechtsstaatlichkeit sowie Bekämpfung von Hunger und Armut. Hengeler Mueller ist Mitglied des Vereins Pro Bono Deutschland e.V., Frankfurt am Main, der u.a. den Zweck verfolgt, das bürgerschaftliche Engagement im Bereich der unentgeltlichen Rechtsberatung zu fördern.


Sabbatical

Sabbaticals und individuelle Freistellungen (selbstverständlich auch für Partner und Counsel) sind möglich und individuell gestaltbar.


Artikel