undefined
Hessische Eichdirektion

Verwaltungsjurist (m/w/d) Hessische Eichdirektion

Jurist:innen im öffentlichen Dienstin Darmstadt ab sofort (Vor Ort)

ohne Berufserfahrung • mit Berufserfahrung • mit Führungserfahrung

Bewerbung über eigene Karriereseite möglich
Nutze die Website des Arbeitgebers, um dich zu bewerben.

Die Hessische Eichdirektion (HED) ist eine Behörde des Landes Hessen und hat als Kernaufgabe die Eichung und Marktüberwachung von Messgeräten zum Schutz des Verbrauchers, des Handels und der Umwelt. Die Überwachung technischer Produkte aufgrund des Gesetzes über die umweltgerechte Gestaltung energieverbrauchsrelevanter Produkte ist ein weiteres Aufgabengebiet.

Wir suchen zum 01.02.2026 an unserem Standort Darmstadt eine/n Verwaltungsjuristin/Verwaltungsjurist für die Bereiche Verwaltungsverfahren und Ordnungswidrigkeiten (Kennziffer „10“).

Es steht eine Beamtenstelle des höheren Dienstes bis A 14 zur Verfügung. Sofern die beamtenrechtlichen Voraussetzungen nicht vorliegen, ist auch eine Beschäftigung nach dem TV-H (bis Entgeltgruppe 14) möglich.

Ihre Aufgaben

Ihre Aufgaben umfassen das Führen von Verwaltungs- und Ordnungswidrigkeitenverfahren in Abstimmung mit den Fachabteilungen und Außenstellen, welche die entsprechenden Verstöße im Rahmen der Eichung bzw. Marktüberwachung festgestellt haben. Einsprüche und Widerspruchsverfahren gehören ebenso zum Aufgabengebiet wie Personalführung. Die Bearbeitung von Dienst- und Tarifrechtlichen Fragestellungen sind weitere Aufgabengebiete.

Ihr Profil

Fachliche Anforderungen:

  • Erstes und zweites juristisches Staatsexamen, mindestens eines davon mit der Note „befriedigend“
  • Kenntnisse im Bereich Verwaltungs- und Ordnungswidrigkeitenverfahren sowie in der Erstellung von Bescheiden von Vorteil
  • Erfahrung in der Aktenführung wünschenswert
  • Sicherer Umgang mit den Programmen von Microsoft Office, insbesondere von Outlook, Excel und Word sowie schnelle Einarbeitung in weitere Software wird vorausgesetzt.
  • Gute Englischkenntnisse aufgrund europarechtlicher Vorschriften

Persönliche Anforderungen:

  • Verbindliches und sicheres Auftreten gegenüber Rechtsunterworfenen und vor Gericht
  • Nachgewiesene Deutsch-Kenntnisse durch ein Sprachdiplom oder ein Sprach-Zertifikat der Niveaustufe C1 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprachen oder Deutsch als C2 bzw. ab Grundschule
  • Selbstständiges Arbeiten, Organisationsvermögen
  • Gute schriftliche und mündliche Ausdrucksweise
  • Fähigkeit, Personal zu führen
  • Führerschein Klasse B
  • Verantwortungsbewusstsein, Engagement
  • Bereitschaft zur Einarbeitung in neue Tätigkeitsfelder
  • Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung

Wir bieten

Wir bieten Ihnen u.a. einen modern ausgestatteten Arbeitsplatz, die Möglichkeit, sich persönlich und fachlich weiterzubilden, eine kollegiale Arbeitsatmosphäre in einem dynamischen und motivierten Team, eigenverantwortliches Arbeiten sowie eine Kultur der gelebten Werte, wie Familienfreundlichkeit und Work-Life-Balance.

Da Frauen unterrepräsentiert sind, besteht unsererseits die Verpflichtung und wird angestrebt, den Frauenanteil zu erhöhen. Bewerbungen von qualifizierten Frauen sind daher besonders erwünscht. Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich, jedoch muss sichergestellt sein, dass die Stelle in vollem Umfang besetzt werden kann.

Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund werden ausdrücklich begrüßt.

Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung und Befähigung im Rahmen der geltenden Bestimmungen bevorzugt berücksichtigt.

Zur Übernahme in das Beamtenverhältnis müssen Bewerberinnen und Bewerber Deutsche im Sinne des Artikels 116 des Grundgesetzes sein oder die Staatsangehörigkeit eines anderen Mitgliedstaates der Europäischen Union bzw. eines anderen der in § 7 Abs. 1 Nr. 1 Beamtenstatusgesetz genannten Staaten besitzen.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung über die Karriereseite!


Talent Rocket kooperiert bei diesem Job mit Stellenanzeigen.de

Stellenanzeigen.de Logo

Ort und Anfahrt

Wo befindet sich dein zukünftiger Arbeitsort und wie lange dauert die Anfahrt? Gib deine Heimatadresse oder dein Wunschviertel an und wir berechnen dir den tatsächlichen Anfahrtsweg.

+ Aktuellen Standort hinzufügen
Die berechneten Anreisezeiten basieren auf den Verkehrsdaten eines typischen Dienstag morgens um 8:30.
Klicke hier,
um mit der Karte zu interagieren.
Mit meinem Klick auf die Karte willige ich freiwillig in den Aufbau einer externen Verbindung, sowie in die Übermittlung meine IP-Adresse und personenbezogenen Daten an Google (Google Maps) ein. Mit meinem Klick auf die Karte erteile ich auch freiwillig meine ausdrückliche Einwilligung gem. Art. 49 Abs. 1 Unterabs. 1 Buchst. a DS-GVO in Datenübermittlungen in Drittländer zu den und durch die in der Datenschutzerklärung genannten Unternehmen, einschließlich Google Maps, und Zwecke, insbesondere für solche Übermittlungen an Drittländer für die ein oder kein Angemessenheitsbeschluss der EU/EWR vorliegt sowie an Unternehmen oder sonstige Stellen, die einem bestehenden Angemessenheitsbeschluss nicht aufgrund einer Selbstzertifizierung oder anderer Beitrittskriterien unterfallen, und in denen oder für die erhebliche Risiken und keine geeigneten Garantien für den Schutz meiner personenbezogenen Daten bestehen (z.B. wegen § 702 FISA, Executive Order EO12333 und dem CloudAct in den USA). Bei Abgabe meiner freiwilligen und ausdrücklichen Einwilligung war mir bekannt, dass in Drittländern unter Umständen kein angemessenes Datenschutzniveau gegeben ist und das meine Betroffenenrechte gegebenenfalls nicht durchgesetzt werden können. Ich kann die datenschutzrechtliche Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft, z.B. durch die Änderung meiner Cookie-Einstellungen oder das Löschen meiner Cookies und Browserdaten, widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Mit einer einzelnen Handlung (dem Klick auf die Karte), erteile ich mehrere Einwilligungen. Dabei handelt es sich sowohl um Einwilligungen nach dem EU/EWR-Datenschutzrecht als auch um die des CCPA/CPRA, ePrivacy und Telemedienrechts, und anderer internationaler Rechtsvorschriften, die unter anderem zum Speichern und Auslesen von Informationen notwendig und als Rechtsgrundlage für eine geplante weitere Verarbeitung der ausgelesenen Daten erforderlich sind. Meine Einwilligung umfasst insbesondere eine ausdrückliche Einwilligung in alle nachgelagerten Datenverarbeitungen durch Drittanbieter, die auch in unsicheren Drittländern erfolgen können, insbesondere für personalisierte und zielgerichtete Werbung, durch alle in ihrer Datenschutzerklärung genannten Unternehmen, sowie deren Unterauftragsverarbeiter und Verantwortliche, die Daten von diesen Drittanbietern oder ihnen innerhalb einer Datenverarbeitungskette erhalten oder übermittelt bekommen. Mir ist bekannt, dass ich meine Einwilligung durch die Verweigerung eines Klicks auf die Karte verweigern kann. Mit meiner Handlung bestätige ich ebenfalls, die Datenschutzerklärung und das Transparenzdokument gelesen und zur Kenntnis genommen zu haben.