Banken und Versicherungen
undefined
Bremer Aufbau-Bank GmbH

Volljurist/-in (m/w/d) Bremer Aufbau-Bank GmbH

Legal Counsels oder Syndikusanwält:innen, Jurist:innen im öffentlichen Dienstin Bremen ab sofort (Vor Ort, Homeoffice möglich)

mit Berufserfahrung

Einfache Bewerbungsmöglichkeit

Nutze die mit führenden Arbeitgebern entwickelte Bewerbungsoption.

Seit über 20 Jahren sind wir die Förderbank des Landes Bremen. Als Finanzdienstleister unserer beiden Städte unterstützen wir die Stabilität und das nachhaltige Wachstum, fördern Innovation und stärken die Attraktivität des Wirtschafts-, Innovations- und Wohnstandorts. Zudem liegt uns die Verbesserung der Lebensqualität im Land Bremen am Herzen. Durch unsere vielfältigen wirtschaftlichen Aufgaben leisten wir einen aktiven Beitrag zu zentralen gesellschaftlichen Herausforderungen, wie Erhalt und Schaffung von Arbeitsplätzen, demografischer Wandel, Energieeffizienz sowie Umwelt- und Klimaschutz.

Im Rahmen des Starthauses, ein Segment der BAB, bieten wir zentrale Anlaufstellen für Existenzgründungen und junge Unternehmen. Unsere Finanzierungs- und Beratungsangebote tragen maßgeblich dazu bei, das Gründungsökosystem in Bremen und Bremerhaven zu stärken und zu vernetzen. Unsere Arbeit ist geprägt von individueller Beratung, qualifizierenden Angeboten und einem starken Netzwerk.

Ihre Aufgaben:

  • Unterstellung unter die Leitung des Teams Marktfolge
  • Juristische Tätigkeiten in allen relevanten Rechtsgebieten eines Landesförderinstitutes, insbesondere:
    • Öffentliches Wirtschaftsverwaltungs- und Verfahrensrecht, Subventionsrecht, Landeshaushaltsrecht
    • Kredit- und Kreditsicherungsrecht, Immobilienrecht, Zivilprozessrecht, Verwaltungsverfahrensrecht, Zwangsvollstreckungs- und Insolvenzrecht
    • Handels- und Gesellschaftsrecht, Unternehmensbeteiligungen
    • Bankaufsichtsrecht, insbesondere MaRisk
    • Europarecht und Beihilferecht
    • Spezifische bankspezifische Rechtsgebiete
  • Koordinierung sämtlicher rechtlicher Themen durch eigenständige Betreuung der Fachabteilungen oder Vergabe von Prüfungsaufträgen an externe Stellen
  • Durchführung von Widerspruchsverfahren im öffentlichen Recht, insbesondere zu Corona-Hilfsprogrammen
  • Erstellung von Rechtsgutachten, Stellungnahmen und Handlungsempfehlungen – besonders bei der Entwicklung von Förderprodukten und Gestaltung von Richtlinien und Verträgen
  • Prozessführung oder Koordination beauftragter Rechtsanwält:innen zur gerichtlichen Durchsetzung von Ansprüchen
  • Führung außergerichtlicher Verhandlungen, speziell bei Regressansprüchen
  • Entwicklung und Überarbeitung von Darlehens- sowie weiteren kreditvertraglichen Dokumenten
  • Gestaltung und Überprüfung des standardisierten Schriftwechsels und Formularwesens
  • Rechtliche Betreuung bei notleidenden, gekündigten und ausgefallenen Forderungen (z. B. Kündigung von Verträgen, Verwertung von Sicherheiten, Durchsetzung von Ansprüchen, Stillhalte- und Stundungsvereinbarungen)
  • Möglichkeit zur Vertretung als Syndikus

Ihr Profil:

  • Abgeschlossenes Studium der Rechtswissenschaften mit zweitem juristischen Staatsexamen
  • Mehrjährige Berufserfahrung sowie umfassende Kenntnisse in einer Vielzahl der genannten Rechts- und Aufgabengebiete
  • Idealerweise Kenntnisse im allgemeinen Verwaltungsrecht Bremens sowie im Verwaltungsaufbau und der -organisation des Landes
  • Sehr gutes Verständnis für wirtschaftliche Zusammenhänge
  • Ausgeprägte Selbstständigkeit, Kommunikationsstärke, Kontaktfreude und Organisationstalent
  • Unternehmerisches Denken und Handeln

Das bieten wir:

  • Vielfältige Möglichkeiten, Ihre juristische Expertise einzubringen und weiterzuentwickeln
  • Attraktives Vergütungspaket und umfangreiche Sozialleistungen
  • Flexible Arbeitszeiten und mobiles Arbeiten zur Unterstützung Ihrer Work-Life-Balance
  • Moderne, offen gestaltete Bürolandschaft im Herzen von Bremen

Die Stelle ist unbefristet, umfasst 40 Stunden pro Woche und ist teilzeitgeeignet. Bewerbungen von Frauen werden bei Unterrepräsentation bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Schwerbehinderte Bewerber:innen erhalten bei im Wesentlichen gleicher Eignung den Vorrang.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung mit dem Talent Rocket Profil!


Nutze die Vorteile der Profilbewerbung

Dieser Arbeitgeber bevorzugt die Bewerbung mit deinem TalentRocket-Profil. Einmal angelegt, kannst du dich jederzeit direkt auf Jobs bewerben.

Active Sourcing

Darum lohnt sich die kostenlose Registrierung

Nutze die mit führenden Arbeitgebern entwickelte Profilbewerbung, erhalte exklusive Inhalte rund um deine Karriere und bewirb dich dank dem Jobreminder direkt als erster auf passende Jobangebote.

Support

Immer für dich da – Dein persönlicher Ansprechpartner

Wir begleiten dich von der Erstellung deines Profils bis hin zur Bewerbung. Hast du Fragen zur Optimierung deines Lebenslaufes, steht dir dein persönlicher Ansprechpartner immer zur Seite.


Kontakt

BirgaHincken
Frau Birga Hincken
Personal

Talent Rocket kooperiert bei diesem Job mit Stellenanzeigen.de

Stellenanzeigen.de Logo

Ort und Anfahrt

Wo befindet sich dein zukünftiger Arbeitsort und wie lange dauert die Anfahrt? Gib deine Heimatadresse oder dein Wunschviertel an und wir berechnen dir den tatsächlichen Anfahrtsweg.

+ Aktuellen Standort hinzufügen
Die berechneten Anreisezeiten basieren auf den Verkehrsdaten eines typischen Dienstag morgens um 8:30.
Klicke hier,
um mit der Karte zu interagieren.
Mit meinem Klick auf die Karte willige ich freiwillig in den Aufbau einer externen Verbindung, sowie in die Übermittlung meine IP-Adresse und personenbezogenen Daten an Google (Google Maps) ein. Mit meinem Klick auf die Karte erteile ich auch freiwillig meine ausdrückliche Einwilligung gem. Art. 49 Abs. 1 Unterabs. 1 Buchst. a DS-GVO in Datenübermittlungen in Drittländer zu den und durch die in der Datenschutzerklärung genannten Unternehmen, einschließlich Google Maps, und Zwecke, insbesondere für solche Übermittlungen an Drittländer für die ein oder kein Angemessenheitsbeschluss der EU/EWR vorliegt sowie an Unternehmen oder sonstige Stellen, die einem bestehenden Angemessenheitsbeschluss nicht aufgrund einer Selbstzertifizierung oder anderer Beitrittskriterien unterfallen, und in denen oder für die erhebliche Risiken und keine geeigneten Garantien für den Schutz meiner personenbezogenen Daten bestehen (z.B. wegen § 702 FISA, Executive Order EO12333 und dem CloudAct in den USA). Bei Abgabe meiner freiwilligen und ausdrücklichen Einwilligung war mir bekannt, dass in Drittländern unter Umständen kein angemessenes Datenschutzniveau gegeben ist und das meine Betroffenenrechte gegebenenfalls nicht durchgesetzt werden können. Ich kann die datenschutzrechtliche Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft, z.B. durch die Änderung meiner Cookie-Einstellungen oder das Löschen meiner Cookies und Browserdaten, widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Mit einer einzelnen Handlung (dem Klick auf die Karte), erteile ich mehrere Einwilligungen. Dabei handelt es sich sowohl um Einwilligungen nach dem EU/EWR-Datenschutzrecht als auch um die des CCPA/CPRA, ePrivacy und Telemedienrechts, und anderer internationaler Rechtsvorschriften, die unter anderem zum Speichern und Auslesen von Informationen notwendig und als Rechtsgrundlage für eine geplante weitere Verarbeitung der ausgelesenen Daten erforderlich sind. Meine Einwilligung umfasst insbesondere eine ausdrückliche Einwilligung in alle nachgelagerten Datenverarbeitungen durch Drittanbieter, die auch in unsicheren Drittländern erfolgen können, insbesondere für personalisierte und zielgerichtete Werbung, durch alle in ihrer Datenschutzerklärung genannten Unternehmen, sowie deren Unterauftragsverarbeiter und Verantwortliche, die Daten von diesen Drittanbietern oder ihnen innerhalb einer Datenverarbeitungskette erhalten oder übermittelt bekommen. Mir ist bekannt, dass ich meine Einwilligung durch die Verweigerung eines Klicks auf die Karte verweigern kann. Mit meiner Handlung bestätige ich ebenfalls, die Datenschutzerklärung und das Transparenzdokument gelesen und zur Kenntnis genommen zu haben.