Justiz/Öffentlicher Dienst
undefined
Deutsche Bundesbank

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) im Zentralbereich Recht Deutsche Bundesbank

Wiss. Mitarbeitendein Frankfurt am Main ab sofort (Vor Ort, Homeoffice möglich)

ohne Berufserfahrung

Bewerbung über eigene Karriereseite möglich
Nutze die Website des Arbeitgebers, um dich zu bewerben.

Die Deutsche Bundesbank ist eine besondere Bank: Ein integraler Bestandteil des Europäischen Systems der Zentralbanken mit bedeutender Funktion in der Finanzstabilität, Bankenaufsicht, Geldpolitik und im Zahlungsverkehr in Deutschland. Allem voran jedoch sind wir ein starkes Team aus zuverlässigen und verantwortungsbewussten Menschen, die mit ihrer täglichen Arbeit die Voraussetzungen für einen stabilen Euro und eine funktionierende Wirtschaft schaffen. Finden auch Sie bei uns Ihre verantwortungsvolle Aufgabe!

Wir suchen ab sofort in Frankfurt am Main eine/n Wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in (m/w/d) im Zentralbereich Recht in Teilzeit (50%), zunächst befristet für ein Jahr.

Stellen-ID: 2025_0803_02

Der Zentralbereich Recht berät den Präsidenten, den Vorstand und die Fachbereiche der Deutschen Bundesbank in allen rechtlichen Angelegenheiten.

Arbeit von besonderem Wert:
Ihr Einsatz bei uns

  • Sie unterstützen die juristischen Beratungsleistungen des Zentralbereichs in verschiedenen Rechtsgebieten.
  • Sie arbeiten insbesondere an Rechtsfragen mit, die im Zusammenhang mit Ihrem Forschungsinteresse stehen.
  • Sie arbeiten an der Schnittstelle zwischen Wissenschaft und Rechtsberatung in einem internationalen Arbeitsumfeld. 

Besondere Werte:
Ihre Qualifikationen

  • Abgeschlossenes rechtswissenschaftliches Hochschulstudium mit mindestens der Note „vollbefriedigend“ im ersten Staatsexamen
  • Idealerweise beginnendes oder laufendes Promotionsstudium im Bereich Rechtswissenschaften; bevorzugt mit Schwerpunkt im Währungsrecht, Finanzmarktrecht, Zahlungsverkehrsrecht, Bankenaufsichtsrecht, IT- und Datenschutzrecht oder mit Bezug zu anderen Rechtsfragen im Aufgabenbereich der Deutschen Bundesbank
  • Besonderes Interesse für eines oder mehrere der vorgenannten Rechtsgebiete
  • Bereitschaft zur Einarbeitung in unbekannte Rechtsgebiete
  • Fähigkeit und Bereitschaft zur Teilnahme an interdisziplinären Arbeitsgruppen
  • Verständnis und Interesse für ökonomische Sachverhalte und Fragestellungen
  • Hohe Eigeninitiative, selbstständige und zugleich teamorientierte Arbeitsweise
  • Sehr gute deutsche und englische Sprachkenntnisse

Wertvolle Arbeit verdient besondere Vorteile

Vergütung & Perspektiven Vergütung in Anlehnung an den TVöD auf Basis der Entgeltgruppe 13, zzgl. Bankzulage, internationales Arbeitsumfeld, zielgerichtete Einarbeitung, Förderung Ihrer Promotion

New Work Homeoffice-Möglichkeiten innerhalb von Deutschland, gute technische Ausstattung (z. B. Smartphone, Notebook), kollegiale und wertschätzende Arbeitsatmosphäre, flexible und planbare Arbeitszeiten, Work-Life-Balance

Zusatzleistungen Kostenloses Deutschlandticket als Jobticket, gute Verkehrsanbindung (Bus & Bahn), zentrale Lage, Gesundheits- und Sportkurse, Betriebsrestaurant

Wollen Sie unser Team bereichern?

Dann sind wir schon sehr gespannt auf Ihre Bewerbung. Falls Sie im Voraus noch Fragen haben, wenden Sie sich einfach an die zuständige Ansprechperson.

Ihre Fragen zur Bewerbung

  • Ruth Etteldorf, 069 9566‑33873

Ihre Fragen zum Aufgaben­gebiet

  • Lino Munaretto, 069 9566‑11615

Bitte bewerben Sie sich mit den üblichen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse sowie Angaben zu Ihrem Promotionsvorhaben) bis zum 14.09.2025 mit der Stellen-ID 2025_0803_02.

Vielfalt und Chancengleichheit sind uns wichtig. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Auch fördert die Deutsche Bundesbank die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern, insbesondere bei der Besetzung von Führungspositionen. Daher begrüßen wir besonders Bewerbungen von Frauen.

Weitere Informationen über den Arbeitgeber Bundesbank finden Sie hier.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung über unsere Karriereseite bis zum 14.09.2025!


Kontakt


Ort und Anfahrt

Wo befindet sich dein zukünftiger Arbeitsort und wie lange dauert die Anfahrt? Gib deine Heimatadresse oder dein Wunschviertel an und wir berechnen dir den tatsächlichen Anfahrtsweg.

+ Aktuellen Standort hinzufügen
Die berechneten Anreisezeiten basieren auf den Verkehrsdaten eines typischen Dienstag morgens um 8:30.
Klicke hier,
um mit der Karte zu interagieren.
Mit meinem Klick auf die Karte willige ich freiwillig in den Aufbau einer externen Verbindung, sowie in die Übermittlung meine IP-Adresse und personenbezogenen Daten an Google (Google Maps) ein. Mit meinem Klick auf die Karte erteile ich auch freiwillig meine ausdrückliche Einwilligung gem. Art. 49 Abs. 1 Unterabs. 1 Buchst. a DS-GVO in Datenübermittlungen in Drittländer zu den und durch die in der Datenschutzerklärung genannten Unternehmen, einschließlich Google Maps, und Zwecke, insbesondere für solche Übermittlungen an Drittländer für die ein oder kein Angemessenheitsbeschluss der EU/EWR vorliegt sowie an Unternehmen oder sonstige Stellen, die einem bestehenden Angemessenheitsbeschluss nicht aufgrund einer Selbstzertifizierung oder anderer Beitrittskriterien unterfallen, und in denen oder für die erhebliche Risiken und keine geeigneten Garantien für den Schutz meiner personenbezogenen Daten bestehen (z.B. wegen § 702 FISA, Executive Order EO12333 und dem CloudAct in den USA). Bei Abgabe meiner freiwilligen und ausdrücklichen Einwilligung war mir bekannt, dass in Drittländern unter Umständen kein angemessenes Datenschutzniveau gegeben ist und das meine Betroffenenrechte gegebenenfalls nicht durchgesetzt werden können. Ich kann die datenschutzrechtliche Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft, z.B. durch die Änderung meiner Cookie-Einstellungen oder das Löschen meiner Cookies und Browserdaten, widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Mit einer einzelnen Handlung (dem Klick auf die Karte), erteile ich mehrere Einwilligungen. Dabei handelt es sich sowohl um Einwilligungen nach dem EU/EWR-Datenschutzrecht als auch um die des CCPA/CPRA, ePrivacy und Telemedienrechts, und anderer internationaler Rechtsvorschriften, die unter anderem zum Speichern und Auslesen von Informationen notwendig und als Rechtsgrundlage für eine geplante weitere Verarbeitung der ausgelesenen Daten erforderlich sind. Meine Einwilligung umfasst insbesondere eine ausdrückliche Einwilligung in alle nachgelagerten Datenverarbeitungen durch Drittanbieter, die auch in unsicheren Drittländern erfolgen können, insbesondere für personalisierte und zielgerichtete Werbung, durch alle in ihrer Datenschutzerklärung genannten Unternehmen, sowie deren Unterauftragsverarbeiter und Verantwortliche, die Daten von diesen Drittanbietern oder ihnen innerhalb einer Datenverarbeitungskette erhalten oder übermittelt bekommen. Mir ist bekannt, dass ich meine Einwilligung durch die Verweigerung eines Klicks auf die Karte verweigern kann. Mit meiner Handlung bestätige ich ebenfalls, die Datenschutzerklärung und das Transparenzdokument gelesen und zur Kenntnis genommen zu haben.