Aleix Castillo, Jurist & Content Creator, im New Lawyers Podcast

Verfasst von Laura Hörner|Veröffentlicht am 10.09.2025

Aleix Castillo – Wie erreicht man juristischen Nachwuchs auf Social Media?

Der Jurist & Content Creator im New Lawyers Podcast

Die meisten Jurist:innen, die auf Social Media unterwegs sind, kennen Aleix Castillos Gesicht: Auf Instagram, TikTok und Co. macht er mit kurzen Videos komplexe juristische Themen leicht verdaulich. In dieser Folge des New Lawyers Podcast spricht er mit Alisha Andert darüber, wie EinfachRecht entstand, was die Mission des kleinen Teams ist und wie auch Kanzleien und juristische Arbeitgeber von der Reichweite seiner Accounts profitieren können.

 

→ Folge #111 auf Apple Podcasts

Auf Beharrlichkeit kommt es an – davon ist Aleix Castillo überzeugt. Dass sich Dranbleiben lohnt, zeigt sein Erfolg auf Social Media. Vor drei Jahren startete er zusammen mit seinem Bruder den Account EinfachRecht, der heute Millionen von Menschen erreicht. In seinen unterhaltsamen Kurzvideos steht er selbst vor der Kamera und erklärt alltägliche Rechtsprobleme juristischen Laien. Das Ziel: Die Demokratisierung und Transparenz des Rechts voranbringen – auch für alle, die sich keine Anwält:innen oder eine Rechtsschutzversicherung leisten können.

Mehr interessante Einblicke erwarten dich in unseren aktuellen Folgen

Kurz & unterhaltsam: So vermittelt Castillo das Recht auf Social Media

Schon von Beginn an hatte Castillo ein gutes Gespür dafür, was funktioniert. Seine Videos sind interessant, so unterhaltsam wie möglich und kurz. “Wenn wir wirklich was verändern wollen oder Menschen helfen wollen, [...] da müssen wir irgendwie Reichweite erlangen, da müssen wir irgendwie interessant sein, da müssen wir cool sein, jung, laut”, fasst Castillo zusammen. Und seine Rechnung ging auf: Schon im ersten Monat hatte sein Account 1.000 Follower:innen auf TikTok, auf Instagram ließ der rasante Anstieg etwas länger auf sich warten.

Wenn wir wirklich was verändern wollen oder Menschen helfen wollen, [...] da müssen wir irgendwie Reichweite erlangen, da müssen wir irgendwie interessant sein, da müssen wir cool sein, jung, laut.
- Aleix Castillo

Heute klärt er mehrere hunderttausende Follower:innen über Mietrecht, Widerrufsrecht und Co. auf und beantwortet Fragen wie die nach der Rückgabe des Rings nach der Auflösung einer Verlobung. Hinter den leicht konsumierbaren Endprodukten steckt viel Arbeit. Castillo recherchiert seine Themen in Lehrbüchern, Zeitungsartikeln und aktuellen Urteilen und arbeitet sie akribisch juristisch auf. Schließlich geht es nicht nur um Kürze, sondern auch darum, dass sich seine Follower:innen auf die Richtigkeit der Inhalte verlassen können.

Nicht zu unterschätzen ist zudem die dramaturgische Arbeit. Castillo schlüpft für seine Videos in unterschiedliche Rollen und macht so auch scheinbar trockene Themen lebendig.

Klingt spannend? Dann gefallen dir bestimmt auch diese Beiträge:

Das Geschäftsmodell von EinfachRecht ist auch für Kanzleien spannend

Was bei den jungen Menschen sehr gut ankommt, stößt nicht überall auf Zuspruch. Gerade Großkanzleien könnten sich nicht immer mit seinem Content anfreunden, erzählt Castillo. Sehr viele juristische Arbeitgeber sehen jedoch das große Potenzial, das in seiner Arbeit und seiner Reichweite liegt.

Interessant ist die Zusammenarbeit mit EinfachRecht zum Beispiel für Verbraucherschutzkanzleien, aber auch für Kanzleien, die ihr Employer Branding schärfen wollen. EinfachRecht unterstützt diese dabei, auf Social Media sichtbarer und aktiver zu werden, einzigartige Einblicke zu gewähren und so für Nachwuchsjurist:innen attraktiver zu werden. Besonders in den nächsten Monaten ist hier einiges geplant, wie Castillo erzählt – folgen lohnt sich also!

 

Du möchtest mehr über das Geschäftsmodell von EinfachRecht erfahren oder du interessierst dich für das Team hinter dem Social Media Auftritt? Dann hör doch mal rein in diese Folge des New Lawyers Podcasts!

Die Themen dieser Folge im Überblick

 

  • Ab 01:10: Icebreaker-Frage: Was war dein letzter Aha-Moment?
  • Ab 03:00: Was macht ihr bei EinfachRecht?
  • Ab 06:00: Wie kam es zum Start von EinfachRecht?
  • Ab 08:50: Kann man Jura überhaupt einfach erklären?
  • Ab 10:30: Wann habt ihr gemerkt, dass eure Videos gut ankommen?
  • Ab 12:30: Was ist eure Mission?
  • Ab 15:20: Wer steckt hinter EinfachRecht?
  • Ab 16:50: Was ist euer Geschäftsmodell?
  • Ab 19:20: Wie reagieren Kanzleien auf euren Content?
  • Ab 26:00: Wie funktionieren euer Prozess und die Ideenfindung?
  • Ab 29:30: Beispielfall: Was passiert bei Auflösung einer Verlobung?
  • Ab 34:10: Wer ist eure Zielgruppe?
  • Ab 37:10: Wie wichtig ist Social Media für die Rechtswelt?
  • Ab 39:00: Wo siehst du EinfachRecht in den nächsten Jahren?
Laura Hörner-author-avatar-image
Mehr Informationen zum oder zur Autor:in
Laura Hörner
Kulturwirtschaft Uni Passau

Als freie Autorin schreibt Laura Hörner bei TalentRocket über Themen rund um die juristische Karriere. Besonders interessiert sie sich dabei für die vielfältigen Karrierewege, die Jurist:innen offenstehen.