Als deutsch-luxemburgische Kanzlei einen Standort in London zu eröffnen, klingt nicht unbedingt nach dem nächsten logischen Schritt. Trotzdem entschied sich GSK Stockmann genau dafür – und das auch noch in der Zeit rund um den Brexit. Gelohnt hat sich diese Entwicklung für die Kanzlei allemal. Heute bietet GSK Stockmann deutsche Rechtsberatung in Großbritannien an und ist so zum internationalen Player geworden, erklärt von Massenbach. London sei nicht nur eine faszinierende Stadt, sondern vor allem auch ein Legal Hub, wo sich unabhängige Kanzleien aus der ganzen Welt vernetzen.
“Wenn ich auf irgendwelchen Veranstaltungen am Abend war, habe [ich] drei, vier, fünf, sechs Leute kennengelernt, Visitenkarten ausgetauscht, nette Gespräche gehabt und saß dann in der U-Bahn nach Hause. Und da kamen schon auf dem Handy die Botschaften von diesen Leuten herein”, erzählt Dimmling. Eine einzigartige Chance also für ambitionierte Jurist:innen, wertvolle Kontakte zu knüpfen.