Niemand wird als perfekter interner Ermittler geboren
Nicht nur um Bestechung und Korruption geht es für Pielows Team – auch Untreue, Betrug, Cyberattacken, ESG-Verstöße, Vorwürfe wegen sexueller Belästigung, Rassismus und vieles mehr klären sie auf. Unterstützt werden sie heute dabei von künstlicher Intelligenz, einem Bereich, in dem DLA Piper auch mit selbst entwickelten Tools ganz vorne mit dabei ist.
Künstliche Intelligenz wird auch in diesem Bereich immer wichtiger, im Fokus stehen aber nach wie vor persönliche und fachliche Kompetenzen. Um in seinem Job erfolgreich zu sein, benötigt man laut Pielow etwa ein grundlegendes Interesse am Strafrecht und an wirtschaftlichen Zusammenhängen. Ein Ermittler-Gen sei auf jeden Fall von Vorteil: Konfrontationsbereitschaft, Neugier und Durchhaltevermögen zahlen sich aus. “Und auch damit umgehen zu können, dass man ganz oft einfach angelogen wird. [...] Die Leute schrecken nicht vor den komischsten Geschichten zurück”, erklärt Pielow. Er betont aber auch: Niemand wird als perfekter interner Ermittler geboren.