Sprachen
Deutsch und Englisch
HELLRIEGEL RECHTSANWÄLTE ist eine auf das öffentliche Wirtschaftsrecht spezialisierte Boutique in Berlin, die die großen Bauvorhaben der Stadt zu Fragen des Öffentlichen Bau- und Planungsrechts berät. Mit unserem jungen Team aus derzeit insgesamt sechs Rechtsanwälten beraten wir unsere Mandanten bei großen, komplexen und zukunftsweisenden Bau- und Infrastrukturvorhaben, die das Stadtbild bewegen. Zur Ergänzung unseres hochspezialisierten Teams suchen wir für die Entwicklung der Stadt begeisterte Juristen, die uns und unsere Arbeit aktiv unterstützen möchten.
Hier hast du einen Überblick über die Fachgebiete von HELLRIEGEL RECHTSANWÄLTE
Hier hast du einen Überblick über die Standorte von HELLRIEGEL RECHTSANWÄLTE
Deutsch und Englisch
Unsere Kanzlei gehört zu den wichtigsten auf das Öffentliche Baurecht spezialisierten Kanzleien in Berlin, die eine Vielzahl von Großprojekten und das Stadtbild Berlins aktiv mitgestaltet. Unser junges Team ist auf lösungsorientierte und dynamische Zusammenarbeit ausgelegt.
Dr. Mathias Hellriegel LL.M. erwähnt die Besonderheiten der Kanzlei und gibt einen Einblick, wie die tägliche Arbeit eines Partners bei HELLRIEGEL RECHTSANWÄLTE aussieht.
Dr. Vanessa Heß äußert sich dazu, warum sie sich für einen Berufseinstieg bei HELLRIEGEL RECHTSANWÄLTE entschieden hat & wie junge Anwälte von HELLRIEGEL RECHTSANWÄLTE gefördert werden.
Luise Zielke, Rechtsanwältin
09:00 Uhr
Gegen 09.00 Uhr komme ich ins Büro. Die Assistentinnen und mein Kollege sind schon da und begrüßen mich. Als erstes checke ich meine E-Mails, dann die Wiedervorlagen. Danach schaue ich meine To Do Listen für heute an.
09:30 Uhr
Zuerst entscheide ich, – meist nach Dringlichkeit – mit welcher Aufgabe ich mich heute als erstes befasse, wer als erstes eine Rückmeldung braucht, wen ich am besten vormittags in Behörden oder Gericht telefonisch erreichen kann.
10:00 Uhr
Vormittags kann ein Termin im Bezirksamt während der Sprechstunde anstehen, eine Abstimmung mit der Bauaufsicht oder dem Stadtplanungsamt, die ich kurz vorbereite.
11:00 Uhr
Oft begleiten wir die Mandanten zu Terminen und unterstützen sie im Prozess der Baurechtsschaffung für ihr Bauvorhaben bei den Abstimmungen mit den verschiedenen Ämtern.
11:30 Uhr
Anruf bei der Behörde, Nachfragen zum Stand eines Vorbescheidsverfahrens, in dem ich den Fragenkatalog entworfen habe, oder des Widerspruchs gegen einen Versagungsbescheid, den ich eingereicht habe.
12:00 Uhr
Steht kein Termin an, beginne ich die erste Aufgabe für den Tag zu bearbeiten, prüfe Bebauungspläne, die dazugehörigen Vorschriften, die Pläne des Mandanten für ein Grundstück, ob diese dort umsetzbar sind, oder was zu tun ist, um sie umzusetzen.
12:30 Uhr
Kleinere Rechercheaufgaben verteile ich an Referendare und Wissenschaftliche Mitarbeiter. Nachdem ich recherchiert habe, gliedere ich meine Stellungnahme und erstelle einen ersten Entwurf.
13:00 Uhr
Mittagspause mit meinen Kollegen; meist gehen wir gemeinsam in ein nahe gelegenes Restaurant (an der Kantstraße oder um den Savignyplatz) zum Mittagstisch.
13:30 Uhr
Im Gespräch geht es um Geschichten aus den Mandaten der anderen Kollegen, aber auch die Wochenendplanung oder das nächste Team-Event.
14:00 Uhr
Wöchentliche Besprechung mit dem ganzen Team: Dabei berichtet jemand von einer Veranstaltung oder zu einem aktuell relevanten Thema, wie einer anstehenden Gesetzesänderung, einem besonderen Gerichtsverfahren.
15:00 Uhr
Nachmittags kommen Mandanten in unsere Kanzlei, stellen ein Grundstück vor und berichten, was sie dort vorhaben.
16:00 Uhr
Dann ist es meine Aufgabe in einer Stellungnahme oder auch einem Gutachten für den Mandanten zu prüfen, ob seine Pläne umsetzbar sind, mit welchen Hindernissen gegebenenfalls zu rechnen ist und wie diese zur Zufriedenheit aller gelöst werden können.
16:30 Uhr
Abstimmung mit einem Kollegen zu meinen heutigen Entwürfen, Klärung von Fragen oder Besprechung der nächsten Schritte – auch in anderen Mandaten.
17:00 Uhr
Ich überarbeite meine Stellungnahme, lese nochmal über meine E-Mailentwürfe und verschicke dann beides an den Mandanten.
19:00 Uhr
Feierabend, außer es muss im Ausnahmefall etwas dringend erledigt werden.
Dr. Jakub Brukwicki teilt mit, an welcher Universität er studiert hat und welche Noten er im 1. und 2. Staatsexamen hatte.
JUVE Handbuch Wirtschaftskanzleien
Das JUVE Handbuch Wirtschaftskanzleien zählt die Rechtsanwälte der Sozietät seit Jahren zu den besonders empfohlenen Wirtschaftskanzleien:
„Die Berliner Boutique gehört vor Ort zu den absoluten Platzhirschen im Planungsrecht. Kaum ein großes Bauvorhaben in der Hauptstadt wird ohne das Team realisiert.“
WirtschaftsWoche
In der WirtschaftsWoche werden wir seit 2020 als TOP Kanzlei und Herr Dr. Hellriegel als TOP Anwalt für Umwelt- und Bauplanungsrecht ausgezeichnet.
Handelsblatt
Nach bereits sechs Monaten am Markt kürte uns das Handelsblatt in seinem Best Lawyers Ranking zu den besten Anwälten Deutschlands.
European Real Estate Brand Institute
Vom European Real Estate Brand Institute wurde uns der European Real Estate Brand Award als Marke mit dem Strongest Growth im Relevant Set in Deutschland verliehen.
Wir suchen nach teamorientierten, auf das Öffentliche Bau- und Planungsrecht spezialisierten sowie engagierten Rechtsanwälten (m/w/d). Für uns stehen Ausbildung und eine enge Zusammenarbeit im Vordergrund. Auch Berufseinsteiger sollen frühzeitig nach außen auftreten und Mandate aktiv betreuen.
1:4
In unserem kleinen Team übernehmen bereits Berufseinsteiger (m/w/d) einen aktiven Anteil an der Mandatsbetreuungund werden nach außen tätig. „Backoffice“ ist für uns ein Fremdwort.
Auch wissenschaftliche Mitarbeiter (m/w/d) und Referendare (m/w/d) werden aktiv in die Arbeitsabläufe und die Mandatsarbeit einbezogen.
Drei von vier Rechtsanwälten (m/w/d) der Sozietät waren vor ihrer Einstellung bereits als Referendare (m/w/d) und als freie Mitarbeiter (m/w/d) bei uns tätig.
Highlights
Sie werden aktiv in unseren Büroalltag und frühzeitig in Mandats-, Behörden- sowie Gerichtstermine eingebunden.
Wir freuen uns auf Referendare (m/w/d), die erfolgreich das Erste Staatsexamen abgelegt haben, Interesse am Bau- und Planungsrecht haben sowie aktiv und teamorientiert an der Mandatsbetreuung mitarbeiten wollen.
Examensorientierte Ausbildung
„Von Tag 1 darfst Du hier spannende Mandate bearbeiten. Die Kultur der offenen Tür wird gelebt und Fragen und Meinungen finden stets Gehör. Die Anwälte nehmen sich zudem genügend Zeit Deine Arbeitsleistungen zu besprechen und um Tipps zu geben.“
„Tolle Betreuung und sympathisches Arbeitsumfeld, hier unterstützen sich alle gegenseitig. Dazu ein modernes und durchdachtes Kanzleikonzept, das es in dieser Form sicherlich kein zweites Mal gibt. Fachlich sowie persönlich auf hohem Niveau und daher eine echte Alternative zur Großkanzlei.”
„Die Arbeit als Referendarin ist abwechslungsreich, lehrreich und überraschend examensnah. Das Beste: Ich wurde nicht nur herzlich aufgenommen, sondern bin seit dem ersten Tag Teil des Teams – dieser Teamgeist ist unbezahlbar!“
Die Kanzlei HELLRIEGEL RECHTSANWÄLTE und ihre Mitarbeiter (m/w/d) sind sich ihrer gesellschaftlichen Verantwortung bewusst und arbeiten stets daran, die wirtschaftlichen, ökologischen und sozialen Entwicklungen positiv zu beeinflussen.
Mitwirkung an dem von der Humboldt-Universität organisierten Praktikerseminar „Bau- und Planungsrecht“, der IREBS Immobilienakademie der Universität Regensburg, dem Immobilienforum Berlin, der gif – Gesellschaft für Immobilienwirtschaftliche Forschung e.V. und der BWG – Berliner Wissenschaftlichen Gesellschaft e.V.
Arbeitszeitmodelle
Durch flexible Arbeitszeiten mit Teilzeit- sowie Gleitzeit-Angeboten gehen wir auf die Wünsche unserer Mitarbeiter ein.
Hier können Sie sich über die Nachhaltigkeitsarbeit der Kanzlei informieren.
Associates/Berufseinsteigerinnen: 50 %
Über 45.000 Talente nutzen bereits TalentRocket. Beobachte Jobs, entdecke spannende Arbeitgeber und bewirb dich mit deinem persönlichen Profil.