Rechtsabteilung
undefined
Württembergische Gemeinde-Versicherung a.G.

Datenschutzkoordinator (m/w/d) Versicherungsunternehmen Württembergische Gemeinde-Versicherung a.G.

Legal Counsels oder Syndikusanwält:innen, Datenschutzbeauftragtein Stuttgart ab sofort (Vor Ort, Homeoffice möglich)

mit Berufserfahrung

Bewerbung über eigene Karriereseite möglich
Nutze die Website des Arbeitgebers, um dich zu bewerben.

Als erfolgreiche und moderne Versicherungsgruppe bieten wir unseren Kunden attraktive Produkte und umfassenden Kundenservice. Unsere Mitarbeiter sind unsere Stärke. Gemeinsam und innovativ gestalten wir die Zukunft. Mit Sicherheit.

Wir sind ein etabliertes Versicherungsunternehmen mit Fokus auf individuelle Kundenlösungen, Datenschutz und Sicherheit. Zur Stärkung unseres Teams im Bereich Governance suchen wir einen engagierten Datenschutzkoordinator (m/w/d), der die Umsetzung unserer Datenschutzstrategie aktiv mitgestaltet und vorantreibt.

Ihre Aufgaben:

Governance und Koordination:

  • Planung, Steuerung und Überwachung von Datenschutzprojekten in Abstimmung mit Fachbereichen, IT, Rechtsabteilung und dem Datenschutzbeauftragten (DSB)
  • Sicherstellung, dass Datenschutzmaßnahmen gemäß DSGVO, VDSG und nationaler Rechtslage umgesetzt werden
  • Abstimmung hierzu mit anderen Geschäftsbereichen und unterstützenden Fachbereichen (Claims, Underwriting, Vertrieb, Operations)

Datenschutzberatung und Unterstützung:

  • Beratung bei der Einführung von Projekten vor Freigabe hinsichtlich Datenschutzkonformität
  • Unterstützung bei Datenschutz-Folgenabschätzungen (DSFA) und Risikobewertungen
  • Erstellung, Prüfung und Pflege von Richtlinien, Vorlagen und Standardprozessen

Dokumentation und Nachverfolgung:

  • Pflege des Verzeichnisses von Verarbeitungstätigkeiten (VVT)
  • Dokumentation von Maßnahmenplänen, Entscheidungen und deren Umsetzung
  • Enge Zusammenarbeit mit dem DSB

Zusammenarbeit mit DSB, Aufsichtsbehörden und Lieferanten:

  • Koordination von Anfragen der Aufsichtsbehörden
  • Unterstützung bei der Bewertung von Auftragsverarbeitern (AV-Verträge, Datenschutzvereinbarungen)

Schulung und Awareness:

  • Organisation und Durchführung von Mitarbeiterschulungen
  • Förderung einer datenschutzbewussten Unternehmenskultur

Monitoring, Kennzahlen und Risikomanagement:

  • Entwicklung und Reporting von KPIs (DSFA-Status, Risiken, Verstöße, Fristen)
  • Überwachung von Meldepflichten, Fristen und Compliance-Zielen
  • Unterstützung beim Incident- und Risikomanagement

Sonstiges:

  • Unterstützung bei Datenschutzprojekten, Datenschutz-Initiativen und internen Audits
  • Zusammenarbeit mit internen Fachbereichen, IT-Sicherheit und Rechtsabteilung
  • Einarbeitung neuer Mitarbeitender im Bereich Datenschutz

Ihr Profil:

  • Berufsqualifikation als Volljurist (m/w/d)
  • Mehrjährige Berufserfahrung im Datenschutz, idealerweise in der Versicherungsbranche
  • Fundierte Kenntnisse in Bezug auf DSGVO, nationale Datenschutzgesetze und gängige Datenschutzverfahren (VVT, DPIA, DSFA)
  • Fähigkeit, kooperativ, team- und zielorientiert sowie mit hoher Sozialkompetenz zu handeln
  • Ausgeprägte Kundenorientierung und Kommunikationsstärke
  • Unternehmerisches und konzeptionelles Denken und Handeln
  • Hohe Innovationskraft und Einsatzbereitschaft

Ihre Perspektive:

  • Eine verantwortungsvolle, strategische Rolle mit direkter Nähe zur Geschäftsführung
  • Gestaltungsspielraum in einem wachsenden Versicherungsunternehmen
  • Wettbewerbsfähiges Gehaltspaket inkl. Bonus- und Zusatzleistungen
  • Flexible Arbeitszeiten, Mobile-Working-Optionen
  • Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten im Datenschutz
  • Ein kollegiales Arbeitsumfeld mit operativem Fokus

Freuen Sie sich auf einen sicheren Arbeitsplatz mit angenehmer Atmosphäre, geprägt von Respekt, Fairness und Wertschätzung.

Ihr Kontakt bei der WGV:
Katharina Stark, +49 (711) 1695 4878

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung über die Karriereseite!


Ort und Anfahrt

Wo befindet sich dein zukünftiger Arbeitsort und wie lange dauert die Anfahrt? Gib deine Heimatadresse oder dein Wunschviertel an und wir berechnen dir den tatsächlichen Anfahrtsweg.

+ Aktuellen Standort hinzufügen
Die berechneten Anreisezeiten basieren auf den Verkehrsdaten eines typischen Dienstag morgens um 8:30.
Klicke hier,
um mit der Karte zu interagieren.
Mit meinem Klick auf die Karte willige ich freiwillig in den Aufbau einer externen Verbindung, sowie in die Übermittlung meine IP-Adresse und personenbezogenen Daten an Google (Google Maps) ein. Mit meinem Klick auf die Karte erteile ich auch freiwillig meine ausdrückliche Einwilligung gem. Art. 49 Abs. 1 Unterabs. 1 Buchst. a DS-GVO in Datenübermittlungen in Drittländer zu den und durch die in der Datenschutzerklärung genannten Unternehmen, einschließlich Google Maps, und Zwecke, insbesondere für solche Übermittlungen an Drittländer für die ein oder kein Angemessenheitsbeschluss der EU/EWR vorliegt sowie an Unternehmen oder sonstige Stellen, die einem bestehenden Angemessenheitsbeschluss nicht aufgrund einer Selbstzertifizierung oder anderer Beitrittskriterien unterfallen, und in denen oder für die erhebliche Risiken und keine geeigneten Garantien für den Schutz meiner personenbezogenen Daten bestehen (z.B. wegen § 702 FISA, Executive Order EO12333 und dem CloudAct in den USA). Bei Abgabe meiner freiwilligen und ausdrücklichen Einwilligung war mir bekannt, dass in Drittländern unter Umständen kein angemessenes Datenschutzniveau gegeben ist und das meine Betroffenenrechte gegebenenfalls nicht durchgesetzt werden können. Ich kann die datenschutzrechtliche Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft, z.B. durch die Änderung meiner Cookie-Einstellungen oder das Löschen meiner Cookies und Browserdaten, widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Mit einer einzelnen Handlung (dem Klick auf die Karte), erteile ich mehrere Einwilligungen. Dabei handelt es sich sowohl um Einwilligungen nach dem EU/EWR-Datenschutzrecht als auch um die des CCPA/CPRA, ePrivacy und Telemedienrechts, und anderer internationaler Rechtsvorschriften, die unter anderem zum Speichern und Auslesen von Informationen notwendig und als Rechtsgrundlage für eine geplante weitere Verarbeitung der ausgelesenen Daten erforderlich sind. Meine Einwilligung umfasst insbesondere eine ausdrückliche Einwilligung in alle nachgelagerten Datenverarbeitungen durch Drittanbieter, die auch in unsicheren Drittländern erfolgen können, insbesondere für personalisierte und zielgerichtete Werbung, durch alle in ihrer Datenschutzerklärung genannten Unternehmen, sowie deren Unterauftragsverarbeiter und Verantwortliche, die Daten von diesen Drittanbietern oder ihnen innerhalb einer Datenverarbeitungskette erhalten oder übermittelt bekommen. Mir ist bekannt, dass ich meine Einwilligung durch die Verweigerung eines Klicks auf die Karte verweigern kann. Mit meiner Handlung bestätige ich ebenfalls, die Datenschutzerklärung und das Transparenzdokument gelesen und zur Kenntnis genommen zu haben.