Justiz/Öffentlicher Dienst
undefined
Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr

Juristische Sachbearbeitung (w/m/d) für die Hafensicherheitsbehörde & Hafenbehörde (4310-ZGB) Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr

Jurist:innen im öffentlichen Dienstin Hannover ab sofort (Vor Ort)

ohne Berufserfahrung • mit Berufserfahrung

Einfache Bewerbungsmöglichkeit

Nutze die mit führenden Arbeitgebern entwickelte Bewerbungsoption.

In der Niedersächsischen Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr ist im zentralen Ge­schäftsbereich 4 im Dezernat 43 "Port Authority (Hafenaufsichtsbehörde, Hafenbehörde)" zum nächstmöglichen Zeitpunkt der

                                                                          Arbeitsplatz / Dienstposten 4310
                            als Juristische Sachbearbeitung (w/m/d) für die Hafensicherheitsbehörde und Hafenbe­hörde
                                                                       Entgeltgruppe 14 TV-L / A 14 NBesO

unbefristet zu besetzen.

Was Sie erwartet:

  • Juristische Beratungen zu rechtlichen Fragestellungen und deren Bearbeitung insbe­sondere in Hafen- und hafensicherheitsrechtlichen Themen sowie in Teilen aus dem Bereich des Luftverkehrs- und des Luftsicherheitsrechts
  • Eigenverantwortliche Vorbereitung und Durchführung von Klageverfahren und Rechts­streitigkeiten und Ordnungswidrigkeitenverfahren der Hafen- und Hafensicherheitsbehörde

Ihre fachliche Qualifikation:

  • Beamte (w/m/d) müssen über die Befähigung für das 2. Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2, der Fachrichtung Allgemeine Dienste verfügen
  • Arbeitnehmer (w/m/d) müssen die Befähigung zum Richteramt haben
  • Es ist von Vorteil, wenn das 1. und 2. Staatsexamen mindestens mit der Note "befriedi­gend“ bestanden wurde. Mindestens jedoch sind in Summe 13 Punkte aus beiden Staats­examina erforderlich
  • Umfassende Kenntnisse des Europarechts sowie im Allgemeinen Verwaltungs- und Ver­waltungsverfahrensrecht (VwVfG und VwGO) sind erforderlich
  • Darüber hinaus sind Kenntnisse und Erfahrungen im Umgang mit den internationalen, eu­ropäischen sowie nationalen Rechtsgebieten der Hafen- und Hafensicherheitsbehörden von Vorteil: Unter anderem:
    • Maritime Umweltvorschriften (z.B. MARPOL, NAbfG, CDNI-Abkommen, RL/2019/883/EU)
    • Maritime Gefahrgutvorschriften (z.B. GGBefG, GGV-See inkl. IMSBC, IMDG, IBC, IGC)
    • Maritime Sicherheitsvorschriften (z.B. NHafenSG, ISPS-Code, VO/EG/725/2004, RL/2005/65/EG)
    • Weitere maritimes Ordnungsvorschriften (z.B. NHafenO, RL/2001/96/EG, RL/2010/65/EU, VO/EU/2019/1239).
  • Im Bereich des Luftverkehrsrechts sind Kenntnisse und Erfahrungen im Bereich des in­ternationalen und europäischen Luftrechts, national insbesondere im LuftVG, LuftVO und LuftSiG, wünschenswert.

Ihre persönliche Qualifikation:

  • Verantwortungsbewusstsein, Einsatzfreude, Eigeninitiative und Belastbarkeit
  • Hohe Team- und Kommunikationsfähigkeit, sicherer Umgang mit Konfliktsituationen, Kon­taktfähigkeit, Durchsetzungs- und Einfühlungsvermögen
  • Entscheidungsfreude und Eigenverantwortlichkeit
  • Gute Englischkenntnisse
  • Reisebereitschaft
  • Führerschein Klasse B ist wünschenswert

Was wir Ihnen bieten:

  • Beschäftigungsumfang Vollzeit
  • Entgeltgruppe 14 / Besoldungsgruppe A14 NBesO
  • Flexible Arbeitszeiten (Funktionszeit) im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten
  • Die Möglichkeit, evtl. anfallende Mehrarbeitsstunden mit Freizeit auszugleichen
  • Eine zusätzliche Altersvorsorge über die VBL für Arbeitnehmer (w/m/d)
  • Eine jährliche Sonderzuwendung gem. TV-L/NBesG
  • 30 Tage jährlich Erholungsurlaub

Der Dienstort ist Hannover oder Oldenburg.

Durch Möglichkeiten der flexiblen Arbeitszeiten und familienorientierten Arbeitszeitmodellen unterstützen wir die Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Die NLStBV hat sich im Rahmen des audit berufundfamilie® zertifizieren lassen.

Es handelt sich um einen teilzeitgeeigneten Vollzeitarbeitsplatz/Dienstposten.

Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt, soweit nicht in der Person der anderen Bewerber (w/m/d) liegende Gründe von größerem rechtlichem Gewicht entgegenstehen. Eine Schwerbehinderung/Gleichstellung bitte ich zur Wahrung Ihrer Interessen bereits in der Bewerbung mitzuteilen und entsprechend nachzuweisen.

Die NLStBV strebt in allen Bereichen und Positionen an, Unterrepräsentanzen im Sinne des Niedersächsischen Gleichberechtigungsgesetzes (NGG) abzubauen.
Daher sind im Falle einer Unterrepräsentanz in den Bereichen der Besoldungs- bzw. Entgelt­gruppe Bewerbungen des jeweils unterrepräsentierten Geschlechts besonders erwünscht und können nach Maßgabe des § 13 NGG bevorzugt berücksichtigt werden. Im Bereich der Ent­geltgruppe E 14 TV-L sind Frauen unterrepräsentiert.

Die Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten sind willkommen. Für Ihre Tätigkeit bei der NLStBV ist es erforderlich, dass Sie die deutsche Sprache sicher in Wort und Schrift be­herrschen (vergleichbar mindestens Sprachniveau C1).

Zu Zwecken der Durchführung des Bewerbungsverfahrens werden personenbezogene Daten gespeichert. Detaillierte Informationen hierzu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Fachliche Auskünfte erteilt Ihnen Herr Dr. Nils Kaienburg. Allgemeine Auskünfte zum Ausschreibungsverfahren erhalten Sie von Frau Sofie Schleife.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung mit dem Talent Rocket Profil bis zum 05.08.2025!


Nutze die Vorteile der Profilbewerbung

Dieser Arbeitgeber bevorzugt die Bewerbung mit deinem TalentRocket-Profil. Einmal angelegt, kannst du dich jederzeit direkt auf Jobs bewerben.

Active Sourcing

Darum lohnt sich die kostenlose Registrierung

Nutze die mit führenden Arbeitgebern entwickelte Profilbewerbung, erhalte exklusive Inhalte rund um deine Karriere und bewirb dich dank dem Jobreminder direkt als erster auf passende Jobangebote.

Support

Immer für dich da – Dein persönlicher Ansprechpartner

Wir begleiten dich von der Erstellung deines Profils bis hin zur Bewerbung. Hast du Fragen zur Optimierung deines Lebenslaufes, steht dir dein persönlicher Ansprechpartner immer zur Seite.


Kontakt

Dr. NilsKaienburg
Herr Dr. Nils Kaienburg
Fachliche Auskünfte I Nils.Kaienburg@nlstbv.niedersachsen.de
SofieSchleife
Frau Sofie Schleife
Allgemeine Auskünfte zum Ausschreibungsverfahren I Sofie.Schleife@nlstbv.niedersachsen.de

Ort und Anfahrt

Wo befindet sich dein zukünftiger Arbeitsort und wie lange dauert die Anfahrt? Gib deine Heimatadresse oder dein Wunschviertel an und wir berechnen dir den tatsächlichen Anfahrtsweg.

+ Aktuellen Standort hinzufügen
Die berechneten Anreisezeiten basieren auf den Verkehrsdaten eines typischen Dienstag morgens um 8:30.
Klicke hier,
um mit der Karte zu interagieren.
Mit meinem Klick auf die Karte willige ich freiwillig in den Aufbau einer externen Verbindung, sowie in die Übermittlung meine IP-Adresse und personenbezogenen Daten an Google (Google Maps) ein. Mit meinem Klick auf die Karte erteile ich auch freiwillig meine ausdrückliche Einwilligung gem. Art. 49 Abs. 1 Unterabs. 1 Buchst. a DS-GVO in Datenübermittlungen in Drittländer zu den und durch die in der Datenschutzerklärung genannten Unternehmen, einschließlich Google Maps, und Zwecke, insbesondere für solche Übermittlungen an Drittländer für die ein oder kein Angemessenheitsbeschluss der EU/EWR vorliegt sowie an Unternehmen oder sonstige Stellen, die einem bestehenden Angemessenheitsbeschluss nicht aufgrund einer Selbstzertifizierung oder anderer Beitrittskriterien unterfallen, und in denen oder für die erhebliche Risiken und keine geeigneten Garantien für den Schutz meiner personenbezogenen Daten bestehen (z.B. wegen § 702 FISA, Executive Order EO12333 und dem CloudAct in den USA). Bei Abgabe meiner freiwilligen und ausdrücklichen Einwilligung war mir bekannt, dass in Drittländern unter Umständen kein angemessenes Datenschutzniveau gegeben ist und das meine Betroffenenrechte gegebenenfalls nicht durchgesetzt werden können. Ich kann die datenschutzrechtliche Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft, z.B. durch die Änderung meiner Cookie-Einstellungen oder das Löschen meiner Cookies und Browserdaten, widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Mit einer einzelnen Handlung (dem Klick auf die Karte), erteile ich mehrere Einwilligungen. Dabei handelt es sich sowohl um Einwilligungen nach dem EU/EWR-Datenschutzrecht als auch um die des CCPA/CPRA, ePrivacy und Telemedienrechts, und anderer internationaler Rechtsvorschriften, die unter anderem zum Speichern und Auslesen von Informationen notwendig und als Rechtsgrundlage für eine geplante weitere Verarbeitung der ausgelesenen Daten erforderlich sind. Meine Einwilligung umfasst insbesondere eine ausdrückliche Einwilligung in alle nachgelagerten Datenverarbeitungen durch Drittanbieter, die auch in unsicheren Drittländern erfolgen können, insbesondere für personalisierte und zielgerichtete Werbung, durch alle in ihrer Datenschutzerklärung genannten Unternehmen, sowie deren Unterauftragsverarbeiter und Verantwortliche, die Daten von diesen Drittanbietern oder ihnen innerhalb einer Datenverarbeitungskette erhalten oder übermittelt bekommen. Mir ist bekannt, dass ich meine Einwilligung durch die Verweigerung eines Klicks auf die Karte verweigern kann. Mit meiner Handlung bestätige ich ebenfalls, die Datenschutzerklärung und das Transparenzdokument gelesen und zur Kenntnis genommen zu haben.