Rechtsabteilung
undefined
Sächsische Landesmedienanstalt (SLM)

Sachbearbeiterin oder Sachbearbeiter (m/w/d) Aktenzeichen 069-000-002-2025 Sächsische Landesmedienanstalt (SLM)

Fachangestellte:r oder Fachwirt:in, Sonstige Jobartenin Leipzig ab sofort (Vor Ort)

ohne Berufserfahrung • mit Berufserfahrung

Einfache Bewerbungsmöglichkeit

Nutze die mit führenden Arbeitgebern entwickelte Bewerbungsoption.

Die Sächsische Landesmedienanstalt (SLM) ist eine Anstalt des öffentlichen Rechts und für die Zulassung von privaten Fernseh- und Hörfunkangeboten und deren Beaufsichtigung sowie für die Aufsicht über Telemedien in Sachsen verantwortlich. Die SLM fördert den privaten Rundfunk, Projekte zur Förderung von Medienkompetenz und führt eine ergänzende kulturelle Filmförderung durch.

Die SLM stellt zum nächstmöglichen Zeitpunkt an ihrem Dienstsitz in Leipzig unbefristet eine oder einen Sachbearbeiterin oder Sachbearbeiter (m/w/d) ein.

Sie erwartet eine abwechslungsreiche Tätigkeit, die schwerpunktmäßig den Bereich der Telemedienaufsicht (Internetangebote, Medienplattformen etc.) umfasst. In diesem Bereich hat die Aufsichtstätigkeit der SLM im Laufe der letzten Jahre zunehmend an Umfang und Bedeutung gewonnen. Neben der inhaltlichen Bewertung einzelner Fallkonstellationen fallen verschiedene administrative und koordinative Tätigkeiten an, beispielsweise das Anlegen und Pflegen von Verfahrensdatenbanken. Sie sind eingeladen, in diesem Feld Ihre eigenen Ideen und Vorstellungen in die Gestaltung von Prozessen und Abläufen einzubringen.

Um Sie für diese Aufgabe bestmöglich auszustatten, werden Weiterbildungsangebote durch die SLM zur Verfügung gestellt.

Die unbefristete Vollzeitstelle (40 Wochenarbeitsstunden) wird gemäß dem Haustarifvertrag der SLM vergütet. Die Eingruppierung erfolgt in Abhängigkeit der Erfüllung des Anforderungsprofils entsprechend der haustariflichen Regelungen. Die SLM bietet Teilzeitarbeit im Rahmen der personellen und organisatorischen Möglichkeiten an. In der Bewerbung sollte das gewünschte Teilzeitmodell angegeben werden.

Ihre Qualifikationen:

  • Hochschulabschluss (Bachelor) in den Bereichen Rechtswissenschaften, Verwaltungswissenschaften oder Medien- & Kommunikationswissenschaften oder vergleichbare Berufsausbildung aus den genannten Bereichen
  • Wünschenswert sind erste Erfahrungen im Bereich der Medienregulierung und/oder Verwaltung
  • Sicherer Umgang mit den MS Office-Anwendungen
  • Sicherer Umgang mit englischer Sprache in Wort und Schrift
  • Interesse an aktuellen Entwicklungen im Bereich der (digitalen) Medienordnung und gewisses Maß an Technikaffinität
  • Teamfähigkeit, Organisationstalent und souveränes, kommunikatives Auftreten

Im Einzelnen sind unter anderem folgende Aufgaben zu bearbeiten:

  • Bearbeitung von organisatorischen und administrativen Aufgaben im Bereich der Aufsicht über Telemedien und Medienplattformen
  • Inhaltliche Erstbewertung von Angeboten unter den Gesichtspunkten Werbeverstöße, Impressumspflichten und Jugendmedienschutz
  • Gerichtsfeste Dokumentation von Verstößen
  • Eigenverantwortliche Büroorganisation und Pflege von Datenbanken
  • Abwicklung und Unterstützung der Korrespondenz mit Telemedienanbietern und Behörden sowie Fristenmanagement
  • Aufbereitung von Präsentationen und Entscheidungsvorlagen, konzeptionelle Arbeit im Bereich der Verbesserung und Optimierung von Verfahrensabläufen

Sollten Sie Interesse haben, in der SLM an der Stärkung des Medienstandortes Sachsen mitzuarbeiten, freuen wir uns bis zum 24.09.2025 auf Ihre Bewerbung mit dem Talent Rocket Profil! (inkl. Bewerbungsschreiben, tabellarischer Lebenslauf, Kopien von Abschlusszeugnissen, Qualifikationsnachweisen und Beurteilungen).


Nutze die Vorteile der Profilbewerbung

Dieser Arbeitgeber bevorzugt die Bewerbung mit deinem TalentRocket-Profil. Einmal angelegt, kannst du dich jederzeit direkt auf Jobs bewerben.

Active Sourcing

Darum lohnt sich die kostenlose Registrierung

Nutze die mit führenden Arbeitgebern entwickelte Profilbewerbung, erhalte exklusive Inhalte rund um deine Karriere und bewirb dich dank dem Jobreminder direkt als erster auf passende Jobangebote.


Kontakt


Ort und Anfahrt

Wo befindet sich dein zukünftiger Arbeitsort und wie lange dauert die Anfahrt? Gib deine Heimatadresse oder dein Wunschviertel an und wir berechnen dir den tatsächlichen Anfahrtsweg.

+ Aktuellen Standort hinzufügen
Die berechneten Anreisezeiten basieren auf den Verkehrsdaten eines typischen Dienstag morgens um 8:30.
Klicke hier,
um mit der Karte zu interagieren.
Mit meinem Klick auf die Karte willige ich freiwillig in den Aufbau einer externen Verbindung, sowie in die Übermittlung meine IP-Adresse und personenbezogenen Daten an Google (Google Maps) ein. Mit meinem Klick auf die Karte erteile ich auch freiwillig meine ausdrückliche Einwilligung gem. Art. 49 Abs. 1 Unterabs. 1 Buchst. a DS-GVO in Datenübermittlungen in Drittländer zu den und durch die in der Datenschutzerklärung genannten Unternehmen, einschließlich Google Maps, und Zwecke, insbesondere für solche Übermittlungen an Drittländer für die ein oder kein Angemessenheitsbeschluss der EU/EWR vorliegt sowie an Unternehmen oder sonstige Stellen, die einem bestehenden Angemessenheitsbeschluss nicht aufgrund einer Selbstzertifizierung oder anderer Beitrittskriterien unterfallen, und in denen oder für die erhebliche Risiken und keine geeigneten Garantien für den Schutz meiner personenbezogenen Daten bestehen (z.B. wegen § 702 FISA, Executive Order EO12333 und dem CloudAct in den USA). Bei Abgabe meiner freiwilligen und ausdrücklichen Einwilligung war mir bekannt, dass in Drittländern unter Umständen kein angemessenes Datenschutzniveau gegeben ist und das meine Betroffenenrechte gegebenenfalls nicht durchgesetzt werden können. Ich kann die datenschutzrechtliche Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft, z.B. durch die Änderung meiner Cookie-Einstellungen oder das Löschen meiner Cookies und Browserdaten, widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Mit einer einzelnen Handlung (dem Klick auf die Karte), erteile ich mehrere Einwilligungen. Dabei handelt es sich sowohl um Einwilligungen nach dem EU/EWR-Datenschutzrecht als auch um die des CCPA/CPRA, ePrivacy und Telemedienrechts, und anderer internationaler Rechtsvorschriften, die unter anderem zum Speichern und Auslesen von Informationen notwendig und als Rechtsgrundlage für eine geplante weitere Verarbeitung der ausgelesenen Daten erforderlich sind. Meine Einwilligung umfasst insbesondere eine ausdrückliche Einwilligung in alle nachgelagerten Datenverarbeitungen durch Drittanbieter, die auch in unsicheren Drittländern erfolgen können, insbesondere für personalisierte und zielgerichtete Werbung, durch alle in ihrer Datenschutzerklärung genannten Unternehmen, sowie deren Unterauftragsverarbeiter und Verantwortliche, die Daten von diesen Drittanbietern oder ihnen innerhalb einer Datenverarbeitungskette erhalten oder übermittelt bekommen. Mir ist bekannt, dass ich meine Einwilligung durch die Verweigerung eines Klicks auf die Karte verweigern kann. Mit meiner Handlung bestätige ich ebenfalls, die Datenschutzerklärung und das Transparenzdokument gelesen und zur Kenntnis genommen zu haben.