Rechtsabteilung
undefined
 Deutsche Rentenversicherung Bund

Volljurist*in Bau- & Architektenrecht/Vergaberecht (m/w/div) Deutsche Rentenversicherung Bund

Jurist:innen im öffentlichen Dienst, Referent:innen, Sonstige Jobartenin Berlin ab sofort (Vor Ort)

ohne Berufserfahrung • mit Berufserfahrung

Bewerbung über eigene Karriereseite möglich
Nutze die Website des Arbeitgebers, um dich zu bewerben.

Für unsere Abteilung Immobilien sind zum nächstmöglichen Zeitpunkt zwei Stellen zu besetzen als Volljurist*in Bau- und Architektenrecht/Vergaberecht (m/w/div).

  • Beschäftigung: Vollzeit (Teilzeit ist grundsätzlich möglich)
  • Ausschreibungsnummer: 12-074-2025
  • Vergütung: E14 TV EntgO-DRV

Tätigkeitsbereich

Die Deutsche Rentenversicherung Bund baut auf ihre Abteilung „Immobilien“: Hier planen, errichten und betreiben wir sämtliche Gebäude – von Rehabilitationszentren für unsere Versicherten bis zu modernen Dienstgebäuden für unsere 26.000 Mitarbeiter*innen. Rund 600 Expert*innen in der Abteilungskoordination, der Immobiliensteuerung, im Portfoliomanagement, im Bau- und Gebäudemanagement sowie im Umwelt- und Energiemanagement betreuen unser vielfältiges Portfolio über den gesamten Lebenszyklus.

In den kommenden Jahren stellen wir unsere Standorte Schritt für Schritt auf eine ökologische und wirtschaftlich tragfähige Energieversorgung um – CO2-bewusst und zukunftssicher. Kurz: Wir schaffen moderne Rehabilitationszentren, Arbeitswelten und Räume, in denen die DRV Bund ihr Kerngeschäft ausführen kann.

Der Bereich Recht der Abteilung befasst sich mit einem breiten fachlichen Aufgabenspektrum. Als juristische Berater*innen arbeiten die Expert*innen eng mit den Fachbereichen zusammen und sichern Themen wie Bau- und Architektenrecht, Vergaberecht, Compliance sowie Öffentliches Recht ab.

Ihre Aufgaben

  • Sie steuern und koordinieren das Vertragsmanagement in allen Phasen eines Bauprojekts, dazu gehört auch der Einsatz von externen Rechtsanwälten
  • Sie bearbeiten einzelne Rechts- und Prozessangelegenheiten
  • Sie erstellen Rechtsgutachten zu Einzel- und Grundsatzfragen insbesondere aus dem Bereich des privaten Bau- und Architektenrechts und des öffentlichen Rechts
  • Sie wirken bei der Koordination und Vorbereitung von Vergabeverfahren mit

Ihr Profil

  • Sie verfügen über ein erfolgreich abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium der Rechtswissenschaften (erstes und zweites Staatsexamen) oder einen vergleichbaren Abschluss nach der Bundeslaufbahnverordnung / dem Fortbildungstarifvertrag
  • Sie besitzen Kenntnisse und idealerweise auch schon Berufserfahrung in einem der angesprochenen Rechtsgebiete (Vertragsrecht, öffentliches und privates Bau- und Architektenrecht, Vergaberecht)
  • Idealerweise verfügen Sie darüber hinaus über Kenntnisse im Energie- und Umweltrecht
  • Sie sind kommunikationsstark, können sich gut vernetzen und überzeugen durch Ihr sicheres und gewandtes Auftreten

Wir bieten Ihnen

  • ein familienfreundliches Unternehmen, in dem Sie Beruf und Familie durch flexible Arbeitszeiten gut miteinander vereinbaren können
  • die Vorzüge des öffentlichen Dienstes mit Planungssicherheit
  • eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit mit allen Vorteilen einer großen öffentlichen Arbeitgeberin
  • Unterstützung beim Ankommen in der DRV Bund und beim fachlichen Einstieg in Ihre neuen Aufgaben
  • unsere Bildungsabteilung bietet ein umfangreiches Programm für die fachliche und persönliche Weiterentwicklung aller Mitarbeiter*innen
  • um Beschäftigten mit Familienpflichten die Teilnahme an Dienstreisen oder dienstlich angebotenen Fortbildungen zu ermöglichen, erstattet die DRV Bund zusätzliche, erforderliche und unabwendbare Betreuungskosten

Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung über die Karriereseite! (Bewerbungsfrist: 25.12.2025)

Weitere Informationen

Zur Besetzung der Position werden wir mit Bewerbenden, die sich in der engeren Auswahl befinden, Gespräche führen.

Es handelt sich um eine korruptionsgefährdete Stelle, deshalb ist besondere Zuverlässigkeit und Integrität erforderlich.

Diese Stellenausschreibung bezieht sich auf einen Bereich, in dem Frauen im Sinne des Bundesgleichstellungsgesetzes unterrepräsentiert sind. Die Deutsche Rentenversicherung Bund hat sich die berufliche Förderung von Frauen zum Ziel gesetzt. Wir sehen daher Bewerbungen von Frauen mit besonderem Interesse entgegen.

Menschen mit einer Schwerbehinderung oder ihnen Gleichgestellte im Sinne von § 2 Abs. 2 und 3 SGB IX werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Begrüßt werden Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten.


Kontakt

ChristianeHeinemann
Frau Christiane Heinemann
steht Ihnen für Rückfragen gern zur Verfügung!

Ort und Anfahrt

Wo befindet sich dein zukünftiger Arbeitsort und wie lange dauert die Anfahrt? Gib deine Heimatadresse oder dein Wunschviertel an und wir berechnen dir den tatsächlichen Anfahrtsweg.

+ Aktuellen Standort hinzufügen
Die berechneten Anreisezeiten basieren auf den Verkehrsdaten eines typischen Dienstag morgens um 8:30.
Klicke hier,
um mit der Karte zu interagieren.
Mit meinem Klick auf die Karte willige ich freiwillig in den Aufbau einer externen Verbindung, sowie in die Übermittlung meine IP-Adresse und personenbezogenen Daten an Google (Google Maps) ein. Mit meinem Klick auf die Karte erteile ich auch freiwillig meine ausdrückliche Einwilligung gem. Art. 49 Abs. 1 Unterabs. 1 Buchst. a DS-GVO in Datenübermittlungen in Drittländer zu den und durch die in der Datenschutzerklärung genannten Unternehmen, einschließlich Google Maps, und Zwecke, insbesondere für solche Übermittlungen an Drittländer für die ein oder kein Angemessenheitsbeschluss der EU/EWR vorliegt sowie an Unternehmen oder sonstige Stellen, die einem bestehenden Angemessenheitsbeschluss nicht aufgrund einer Selbstzertifizierung oder anderer Beitrittskriterien unterfallen, und in denen oder für die erhebliche Risiken und keine geeigneten Garantien für den Schutz meiner personenbezogenen Daten bestehen (z.B. wegen § 702 FISA, Executive Order EO12333 und dem CloudAct in den USA). Bei Abgabe meiner freiwilligen und ausdrücklichen Einwilligung war mir bekannt, dass in Drittländern unter Umständen kein angemessenes Datenschutzniveau gegeben ist und das meine Betroffenenrechte gegebenenfalls nicht durchgesetzt werden können. Ich kann die datenschutzrechtliche Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft, z.B. durch die Änderung meiner Cookie-Einstellungen oder das Löschen meiner Cookies und Browserdaten, widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Mit einer einzelnen Handlung (dem Klick auf die Karte), erteile ich mehrere Einwilligungen. Dabei handelt es sich sowohl um Einwilligungen nach dem EU/EWR-Datenschutzrecht als auch um die des CCPA/CPRA, ePrivacy und Telemedienrechts, und anderer internationaler Rechtsvorschriften, die unter anderem zum Speichern und Auslesen von Informationen notwendig und als Rechtsgrundlage für eine geplante weitere Verarbeitung der ausgelesenen Daten erforderlich sind. Meine Einwilligung umfasst insbesondere eine ausdrückliche Einwilligung in alle nachgelagerten Datenverarbeitungen durch Drittanbieter, die auch in unsicheren Drittländern erfolgen können, insbesondere für personalisierte und zielgerichtete Werbung, durch alle in ihrer Datenschutzerklärung genannten Unternehmen, sowie deren Unterauftragsverarbeiter und Verantwortliche, die Daten von diesen Drittanbietern oder ihnen innerhalb einer Datenverarbeitungskette erhalten oder übermittelt bekommen. Mir ist bekannt, dass ich meine Einwilligung durch die Verweigerung eines Klicks auf die Karte verweigern kann. Mit meiner Handlung bestätige ich ebenfalls, die Datenschutzerklärung und das Transparenzdokument gelesen und zur Kenntnis genommen zu haben.