Die Voraussetzungen für ein Jura Stipendium können je nach Anbieter variieren, dennoch gibt es einige allgemeine Kriterien, die bei den meisten Stipendienprogrammen gelten.
Wichtig: Lass dich nicht von der Vorstellung abschrecken, dass Stipendien nur etwas für Überflieger:innen sind. Je nach Anbieter hast du durchaus mit durchschnittlichen Leistungen oder auch ohne herausragendes soziales Engagement eine Chance. Hier gilt: Wer nicht wagt, der nicht gewinnt!
1. Akademische Leistung
Viele Jura Stipendien setzen eine gute akademische Leistung voraus. Dies bedeutet, dass du in deinem bisherigen Studium überdurchschnittlich gut abgeschnitten haben musst. Manche Stipendien verlangen spezifische Noten in bestimmten Fächern oder Klausuren. Andere wiederum betrachten den Gesamtdurchschnitt deines bisherigen Studiums.
2. Engagement
Neben guten Noten legen viele Stipendienanbieter großen Wert auf außeruniversitäres Engagement. Dies kann in Form von ehrenamtlicher Arbeit, politischem Engagement, Vereinsarbeit oder anderen sozialen Aktivitäten erfolgen. Stipendiengeber suchen häufig nach Kandidat:innen, die neben ihrem Studium auch gesellschaftliche Verantwortung übernehmen, die mit den Werten des Anbieters übereinstimmt.
3. Bedürftigkeit
Einige Stipendien richten sich gezielt an Studierende, die mit finanziellen Herausforderungen zu kämpfen haben. Ziel ist es, Studierende zu fördern, die sich ohne finanzielle Unterstützung das Jurastudium kaum leisten könnten.
4. Persönliche Eignung
Ein Bewerbungsgespräch oder ein Motivationsschreiben sind oft Teil des Bewerbungsprozesses. Hierbei wird nicht nur dein fachliches Wissen geprüft, sondern auch deine Persönlichkeit. Stipendiengeber möchten sicherstellen, dass du gut in das Förderprogramm passt und von der Unterstützung optimal profitieren kannst.
5. Bestimmte Studienabschnitte
Einige Stipendien in Rechtswissenschaften sind an bestimmte Studienabschnitte gebunden, zum Beispiel das Erste oder Zweite Staatsexamen. Andere Anbieter wiederum fördern mit einem Jura Promotionsstipendium Doktorand:innen. Außerdem kannst du dich auf ein Stipendium während des Jura Referendariats bewerben.
Du möchtest schon nach dem Ersten Staatsexamen Karriere machen?
Hier findest du attraktive Jobs für Diplomjurist:innen und hier kannst du dich für Jobs als Legal Counsel bewerben!