5 Tipps für ein solides digitales Netzwerk
So geht Networking im 21. Jahrhundert
Am 26. Februar 2015 ist es wieder einmal soweit. Die azur-Redaktion verleiht vier juristischen Arbeitgebern die renommierten azur Awards. Honoriert wird besonderes Engagement in der Nachwuchsförderung. Ausschlaggebend hierbei sind die Beschäftigung von Juristen und deren Profit aus den angebotenen Leistungen der Arbeitgeber. Infrage kommende Arbeitgeber können sowohl Kanzleien und Rechtsabteilungen, als auch Beratungsunternehmen und Behörden sein.
Es werden jährlich jeweils fünf Arbeitgeber für die drei Kategorien Referendariat und Praktikum,Aus- und Fortbildung undDiversitynominiert. Die azur-Redaktion konzentriert sich bei der Auswahl auf verschiedene Kriterien:
Referendariat und Praktikum:
Aus- und Fortbildung:
Diversity:
Je engagierter und dynamischer die Arbeitgeber bei diesem Vorgang hervorstechen, desto höher ist die Wahrscheinlichkeit einer Nominierung. Bereits am 04. Dezember 2014 wurden die diesjährig Nominierten bekanntgegeben:
azur Award Referendariat und Praktikum:
azur Award Aus- und Fortbildung:
azur Award Diversity:
Wir freuen uns natürlich besonders über die Nominierungen unserer Partnerkanzleien!
Daneben wird derjenige Arbeitgeber, der die azur-Liste anführt, mit dem Preis Platz 1 azur100 ausgezeichnet. Dieses Jahr hat TalentRocket die Ehre, diesen Preis an den Gewinner zu verleihen. Die azur100-Liste zeigt jährlich die 100 attraktivsten Arbeitgeber für Juristen auf Grundlage der Nachforschungen der azur-Redaktion. Die Sortierung ergibt sich unter anderem sowohl aus konkreten Zahlen über Neueinstellungen und Gehälter, als auch aus den Daten von azur-Bewerber- und Associate-Umfragen.
Die feierliche Verleihung der azur Awards findet mit der morgigen Veranstaltung nun zum vierten Mal im Auditorium der Bucerius Law School in Hamburg statt. Wir sind gespannt, wem dieses Jahr diese Ehre verliehen wird!
Quelle: http://www.azur-online.de/
Das könnte dich ebenfalls interessieren:
Ranking: JUVE Awards 2014 – das sind die Kanzleien des Jahres
Ranking: Das Graduate Law Barometer 2014 kürt die besten Arbeitgeber für Juristen in Deutschland
Die PMN Awards 2014 – Auszeichnungen für herausragende Kanzleien
Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung männlicher und weiblicher Sprachformen verzichtet. Sämtliche Personenbezeichnungen gelten aber für beiderlei Geschlecht.