Programme bei
Hochschule Darmstadt / University of Applied Sciences - Masterstudiengang Internationales Lizenzrecht (LL.M.)Möglicher Abschluss
Master of Laws (LL.M.)
Spezialisierung
Semester
Wintersemester
Start: October
Länge: 5 Monate
Sommersemester
Start: April
Länge: 4 Monate
Praktischer Bezug
Der Masterstudiengang bildet für alle im weitesten Sinne lizenzrechtlichen Fragestellungen anwendungsorientiert aus.
Internationales Vertragsrecht und Gestaltung von Lizenzverträgen, Qualitäts- und Projektmanagement sowie IP-Vertragsgestaltung sind neben der Vermittlung von IP- und IT-Recht, Wirtschafts- und Kartellrecht national, auf EU-Ebene und im anglo-amerikanischen Raum fest im Curriculum verankert. In Projekten analysieren Masterstudierende in Teamarbeit komplexe Rechtsprobleme aus der Praxis und erarbeiten Lösungen.
Es besteht ein großer Bedarf an Absolventen, die diese Bereiche der internationalen Lizenzvertragsgestaltung abdecken und ein praxisbezogenes Verständnis für die technischen, kaufmännischen und sprachlich-/interkulturellen Aspekte aufweisen. Es hat sich gezeigt, dass das Einsatzgebiet der Masterabsolventen sehr vielfältig ist und – insbesondere im Vergleich zu Juristen mit Staatsexamen – die Praxisausrichtung und die Spezialisierung von den Arbeitsgebern besonders geschätzt werden. Mit der Spezialisierung Lizenzmanagement im globalen Umfeld wird eine zugleich anspruchsvolle wie auch bedarfsorientierte Ausrichtung angeboten, die in dieser Art auf dem Markt bisher nicht existierte.
In das Masterstudium ist ein Internationalisierungsmodul integriert, das in Form eines 16-wöchigen Praktikums in einem international agierenden Unternehmen oder einer öffentlichen Einrichtung, aber auch in einer Studienphase an einer anderen Hochschule, vorzugsweise im Ausland zu absolvieren ist.
Studentenpersönlichkeit
Der Masterstudiengang richtet sich an Absolventen, die bereits einen juristischen Hochschulabschluss erlangt haben (1. Juristisches Staatsexamen, Diplom, LL.B.).
Bitte nutze diese Website für deine Bewerbung.