Mit etwa 1.700 Rechtsanwälten an 22 Standorten in den weltweit wichtigsten Wirtschaftszentren ist Skadden eine der größten international tätigen Kanzleien. Seit mehr als 70 Jahren beraten wir unsere Mandanten umfassend und praxisnah in allen Bereichen des internationalen Wirtschaftsrechts – das Leistungsangebot der Kanzlei umfasst mehr als 50 Praxisbereiche.
Aus unseren Büros in Frankfurt und München beraten Skaddens Anwälte in Deutschland Mandanten in allen wichtigen wirtschaftsrechtlichen Bereichen. Der Schwerpunkt unserer Tätigkeit liegt auf der Beratung bei komplexen Transaktionen wie etwa M&A, Private Equity, Venture Capital sowie Bank- und Kapitalmarktfinanzierungen und Restrukturierungen. Weitere wesentliche Tätigkeitsgebiete sind das Gesellschaftsrecht, einschließlich Corporate Governance und Compliance, Steuerrecht, Dispute Resolution, Kartellrecht und Arbeitsrecht.
Hier hast du einen Überblick über die Fachgebiete von Skadden, Arps, Slate, Meagher & Flom LLP
Hier hast du einen Überblick über die Standorte von Skadden, Arps, Slate, Meagher & Flom LLP
Englisch und Deutsch
Skadden ist bekannt als eine der führenden Sozietäten für große, grenzüberschreitende M&A Transaktionen. Die Attorneys in unserer deutschen 'Corporate Group' verfügen außerdem über langjährige Erfahrungen mit komplexen Bank- und Kapitalmarktfinanzierungen und Private Equity Transaktionen. Wir beraten transaktionsbegleitend bei allen Fragen des Steuer-, Kartell- und Arbeitsrechts.
Neben der transaktionsbezogenen Beratung, für die wir traditionell besonders bekannt sind, haben wir einen wachsenden Schwerpunkt auf die Bereiche Streitbeilegung, Compliance/Corporate Governance und interne Untersuchungen. Unsere 'Dispute Resolution and Corporate Governance Group' ist in den vergangenen Jahren stark gewachsen und berät insbesondere bei Mandaten, die ein hohes Maß an juristischer Komplexität und wirtschaftlichem Risiko beinhalten.
Top-Arbeitgeber
Top-Arbeitgeber
Top-Arbeitgeber
Top-Arbeitgeber
Elite US firm renowned for its capabilities in complex, high-end M&A transactions.
Prominent US firm with teams in London, Frankfurt and Moscow demonstrating notable strength in cross-border ECM transactions.
"Law Firm of the Year for Corporate Law"
Named one of the “Most Innovative Law Firms”
Best International Tax Team of the Year
Best Italian Desk Award
One of the "Top Mergers & Acquisitions Law Firms"
Leading firm for debt and equity capital markets transactions in Europe
“A-List” of the 20 most successful firms
Laut Damien Simonot ist die Bildung von kleinen Team das Besondere an Skadden, da dadurch jeder von Anfang an vollständig in Projekte involviert ist und Verantwortung trägt.
Max Stein verrät, dass er für sich für Skadden entschieden hat, weil er hier die Möglichkeit hatte, Teil eines neu gegründeten, kleinen aber schlagkräftigen Teams in einer Kanzlei zu sein, die auf Qualität setzt.
Erfahren Sie hier mehr über einen typischen Arbeitsalltag von Vicky Richter.
08:00 Uhr
Bei einem Espresso lese ich die Tageszeitung und meine E-Mails. Die dringendsten Anfragen beantworte ich sofort. Danach geht es zu Fuß oder mit dem Fahrrad durch den am Morgen wunderbar stillen Hofgarten zum Büro.
09:00 Uhr
Im Büro angekommen, stimmen wir uns im Team als erstes zu den bevorstehenden Aufgaben und deren Verteilung ab.
09:30 Uhr
Bis zur Mittagspause entwerfe ich gesellschaftsrechtliche Gutachten, Vermerke oder andere Arbeitsprodukte. Zur Recherche geht es dabei in unsere Bibliothek. Es unterstützen unsere Referendare und wissenschaftlichen Mitarbeiter.
13:00 Uhr
In der Mittagspause suche ich mir mit Freunden oder Kollegen (zum Glück gibt es hier eine große Schnittmenge) einen sonnigen Platz in einem der vielen Restaurants der Münchener Innenstadt.
14:00 Uhr
Mit unseren Referendaren und wissenschaftlichen Mitarbeitern bespreche ich die Aufgaben, die sie für mich vorbereitet haben, und wir stimmen uns zu den nächsten Schritten ab.
14:45 Uhr
Wir treffen uns in einem unserer Konferenzräume und diskutieren über rechtliche Einzelfragen.
15:30 Uhr
Am Nachmittag telefoniere ich mit Mandanten und anderen Beratern des Vorstands oder Aufsichtsrats, um die Arbeitsprodukte weiter abzustimmen.
18:00 Uhr
Die ruhigeren Abendstunden nutze ich zum Feinschliff an den Schriftstücken und der Beantwortung von E-Mails, die im Verlauf des Tages eingetroffen sind.
20:30 Uhr
Es geht zum Kickbox-Training. Nachdem ich mich gut ausgepowert habe, koche ich mir eine Kleinigkeit und genieße den Feierabend. Vor dem zu Bett gehen, checke noch einmal kurz meine E-Mails.
Der Einstieg in unsere Sozietät ist als Praktikant (m/w/d), wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d), Referendar (m/w/d) sowie als Rechtsanwalt (m/w/d) möglich.
Für unsere Praxisbereiche Mergers & Acquisitions, Gesellschaftsrecht, Kapitalmarktrecht, Private Equity, Finanzierung, Steuerrecht, Dispute Resolution und Compliance/Governance suchen wir motivierte Associates, Referendare, wissenschaftliche Mitarbeiter und Praktikanten, die unser Interesse an internationalen Projekten teilen und Freude am gemeinsamen Erfolg haben.
Sie können die Karrierleiter wie folgt aufsteigen: Associate, European Counsel, Counsel, Partner
Associate
European Counsel
Counsel
Partner
Während Ihrer Einarbeitung steht Ihnen ein Mentor, in der Regel ein Partner, für sämtliche Fragen zur Verfügung. Neben intensiver Unterstützung bei Ihren ersten Projekten, ermöglicht Ihr Mentor Ihnen durch regelmäßige Feedbackgespräche Ihre Leistung akkurat einzuschätzen. So können Sie Verbesserungspotentiale optimal ausschöpfen und zielgerichtet an Ihrer Karriere bei uns arbeiten.
Wir bieten Referendaren die Möglichkeit, ihre Wahlstation an einem unserer ausländischen Standorte zu absolvieren (beispielsweise Skadden New York, London), wenn sie ihre Anwaltsstation erfolgreich in einem unserer deutschen Büros absolviert haben.
Für unsere Kartellrechtspraxis in Brüssel suchen wir fortlaufend Referendare, die ihre dreimonatige Wahlstation im Rahmen des Referendariats dort ableisten möchten.
Associates treffen auf ein umfangreiches Weiterbildungsangebot, welches die folgenden vier Kernelemente beinhaltet:
Training on the Job & Mentoring
Externe Fortbildung
Skadden Inhouse Training
Skadden Inhouse Training: Im Zentrum der internen Weiterbildung steht ein rotierendes Programm mit definierten Schwerpunktthemen, die für Anwälte aus allen Praxisgruppen relevant sind. Dieses Training richtet sich an alle Counsels, Associates, Referendare, wissenschaftliche Mitarbeiter und Praktikanten. Die Vorträge, Seminare und Workshops im Rahmen des internen Weiterbildungsprogramms werden primär von Partnern, Counsel oder Senior Associates geleitet. Teilweise ziehen wir auch externe Referenten hinzu (z.B. Investmentbanker, PE-Berater, Wirtschaftsprüfer oder Kommunikationsberater).
In der Regel findet jeden Monat eine Veranstaltung statt und das Programm wiederholt sich im Rhythmus von drei Jahren. Die Vorträge nehmen dabei grundsätzlich die Form eines Lunch-Treffens ein, wobei das jeweils andere deutsche Büro per Video-Link teilnimmt.
Einige Schwerpunktthemen werden im Rahmen von halb- oder ganztägigen Seminaren bzw. Workshops behandelt, denen in der Regel ein gemeinsames Dinner folgt. Zu diesen Veranstaltungen kommen alle juristischen Mitarbeiter in Frankfurt oder in München zusammen.
Wir bieten regelmäßig 4- bis 6-wöchige Praktika an unseren beiden Standorten in Frankfurt und München an.
An unseren beiden deutschen Standorten in Frankfurt und München bieten wir Referendaren an, ihre Anwaltsstation und/oder Wahlstation im Rahmen des Referendariats zu absolvieren. Ebenfalls bieten wir die wissenschaftliche Mitarbeit (Teilzeitbeschäftigung) für Doktoranden und Referendare ab dem 1. Examen an.
Wir bieten Referendaren die Möglichkeit, ihre Wahlstation an einem unserer ausländischen Standorte zu absolvieren (beispielsweise Skadden New York, London), wenn sie ihre Anwaltsstation erfolgreich in einem unserer deutschen Büros absolviert haben.
Für unsere Kartellrechtspraxis in Brüssel suchen wir fortlaufend Referendare, die ihre dreimonatige Wahlstation im Rahmen des Referendariats dort ableisten möchten.
Wir richten uns nach den Präferenzen des Referendars und dessen Verpflichtungen an AGs und sind bei der Vereinbarung der Arbeitszeiten flexibel.
Jeder Mitarbeiter wird von Beginn an als vollwertiges Teammitglied erachtet und auch dementsprechend in die Aufgaben und Projekte eingebunden.
In unseren beiden deutschen Büros in Frankfurt und München arbeiten derzeit ca. 40 Anwälte, sowie jeweils ca. 10 Referendare, wissenschaftliche Mitarbeiter und Praktikanten. Gerade durch die überschaubare Größe in Deutschland bieten wir unseren jungen Kollegen und Kolleginnen die optimale Kombination aus persönlicher Arbeitsatmosphäre und Internationalität. Die Hierarchien sind flach. Oberste Priorität ist es stets, dem Mandanten – als Team – mit Rat und Tat zur Seite zu stehen, damit er eine Entscheidung treffen kann, die auf informierter Grundlage erfolgt und über die er sich im Nachgang nicht ärgern muss. Dabei gilt es im Besonderen, nicht Probleme zu sehen, sondern sie zu lösen und dem Mandanten zu helfen, eine mögliche Entscheidung zu treffen, die nicht nur rechtliche, sondern gerade auch wirtschaftliche Aspekte berücksichtigt. Joe Flom, quasi der Urvater der Kanzlei, hat dies vorgelebt.
Associates werden von Tag 1 an in die Mandatsarbeit eingebunden und vom Mentor-Partner persönlich on the Job betreut und ausgebildet. Referendare, wissenschaftliche Mitarbeiter wie Praktikanten werden als vollwertiges Mitglied der Teams geschätzt und nehmen an nahezu allen nationalen Fortbildungsveranstaltungen teil, die auch Anwälten zur Verfügung stehen.
Skadden zeichnet sich durch eine Vielzahl von Angeboten insbesondere für weibliche Associates,
Referendarinnen und wissenschaftliche Mitarbeiterinnen aus:
Frauennetzwerke
Mentoring
Arbeitsgestaltung
Weitere Angebote und Auszeichnung
Viele Partnerinnen bei Skadden haben Funktionen in der Führungsebene z.B. als Praxisgruppenleiterinnen.
19%
44%
35%
Bezuschussung von Fitnessstudio, Qualitrain oder Fahrrad-Leasing
Auf die Gesundheit abgestimmte Büroausstattung: ergonomische Stühle und höhenverstellbare Schreibtische (Sitz-/Stehtische) für alle Mitarbeiter; Dusche inkl. Handtuchservice
Live Well, Work Well Program und Employee Assistance Program: Webinare, Vorträge, Podcasts, online Fitness- und Meditationskurse, Meditation App, virtuelle Kochkurse
Über 45.000 Talente nutzen bereits TalentRocket. Beobachte Jobs, entdecke spannende Arbeitgeber und bewirb dich mit deinem persönlichen Profil.