Joboptionen für Diplomjurist:innen mit Durchschnittsgehalt
Während Volljurist:innen sich oft für vorgezeichnete Karrierewege entscheiden – also für die Arbeit in einer Kanzlei oder als Richter:in beziehungsweise Staatsanwält:in –, müssen Diplomjurist:innen sich auf alternative Berufsbilder beschränken. Schließlich hast du nach dem Ersten Staatsexamen noch keine Befähigung zum Richteramt.
Möchtest du dennoch zum Staat, könnte eine Karriere als Verwaltungsmitarbeiter:in im öffentlichen Dienst das Richtige für dich sein. Dort wartet ein Durchschnittsgehalt von 70.000 € auf dich. Im öffentlichen Dienst ist der Einstieg zwar etwas schwieriger als für Volljurist:innen, finanziell kann es sich aber durchaus lohnen. Hier kannst du mehr über die Gehälter für Jurist:innen im öffentlichen Dienst erfahren!
Folgende Jobs sind für Diplomjurist:innen ebenfalls interessant:
- Wissenschaftliche Mitarbeit in Kanzleien, an der Uni oder in Unternehmen: 50.000 € Durchschnittsgehalt
- Mitarbeit in der Rechtsabteilung eines Unternehmens: 40.000 € Durchschnittsgehalt
- Rechtliche:r Betreuer:in: 45.000 € Durchschnittsgehalt
- Berufsschullehrer:in: 55.000 € Durchschnittsgehalt
- Journalist:in: 45.000 € Durchschnittsgehalt
Bei den Durchschnittsgehältern handelt es sich natürlich nur um Anhaltspunkte – dein tatsächliches Einkommen kann später auch deutlich höher oder auch niedriger sein. Dies hängt von vielen Faktoren ab, zum Beispiel von:
- deinem Arbeitgeber
- deiner Berufserfahrung
- deiner Spezialisierung und Weiterbildungen
- deinem Verhandlungsgeschick dem Bundesland und der Stadt
- deinen Soft Skills
Nach dem ersten Staatsexamen kannst du auch als Legal Counsel oder Wirtschaftsjurist:in arbeiten. Hier findest du detaillierte Infos zum Einkommen von Legal Counsels und hier erfährst du alles darüber, was Wirtschaftsjurist:innen verdienen.