Justiz/Öffentlicher Dienst
undefined
Verwaltungs-Berufsgenossenschaft (VBG)

Juristin / Jurist (m/w/d) Vergabestelle Verwaltungs-Berufsgenossenschaft (VBG)

Associates, Legal Counsels oder Syndikusanwält:innenin Hamburg ab sofort (Vor Ort, Homeoffice möglich)

ohne Berufserfahrung • mit Berufserfahrung • mit Führungserfahrung

Bewerbung über eigene Karriereseite möglich
Nutze die Website des Arbeitgebers, um dich zu bewerben.

Für unsere Hauptverwaltung Hamburg suchen wir Sie!

Gemeinsam die Arbeitswelt bewegen!

Flexible Arbeitszeiten, neue Prozessabläufe, Digitalisierung: Die Arbeitswelt wandelt sich stetig. Tragen Sie bei der VBG dazu bei, sichere und gesunde Arbeitsbedingungen zu fördern. Jetzt und in Zukunft.

Fühlt sich gut an – machen Sie mit uns das Arbeitsleben sicherer

Als gesetzliche Unfall­versicherung betreuen wir über 1,6 Millionen Unter­nehmen bundesweit. Unser Auftrag: Arbeits­unfälle und Berufs­krank­heiten verhindern und im Schadens­fall schnelle Hilfe leisten. Mit Ihrer Arbeit helfen Sie, die mentale und physische Gesund­heit am Arbeits­platz zu schützen – für die oder den Einzelnen, für Unternehmen und unsere Gesell­schaft. Es erwarten Sie 2.400 sozial-engagierte Kolleginnen und Kollegen, eine gesunde Aufgaben­vielfalt, zahl­reiche Benefits und eine Arbeit­geberin, die sich mit optimalen Arbeits­bedingungen bestens auskennt. Bewerben Sie sich!

Ihre Aufgaben

  • Leitungs­tätigkeiten für das Sachgebiet Vergabe­stelle der zentralen Stabsstelle der Hauptgeschäfts­führung
  • Prüfung und Beratung im Vergabe- und Vertragsecht bei der Vorbereitung und Durchführung von Vergabe­verfahren sowie bei Auftrags­änderungen
  • Vertragsgestalltung und -verhandlung mit den Bewerbenden / Bietenden / externen Vertrags­parteien
  • Vergaberechtliche Prüfung von Beschaffungs­vorhaben und Genehmigungs­erteilungen im elektronischen Vergabe­management­system
  • Wissenstransfer und Informations­management im Sachgebiet, inkl. Vorbereitung und Durchführung von Inhouse-Schulungen im Vergaberecht
  • Mitarbeit in Projekten, u. a. mit anderen Trägern der gesetzlichen Unfall­versicherung
  • Prozessvertretung vor Vergabe­kammern

Die Stabsstelle Beschaffung ist in erster Linie für die Vorbereitung, Abwicklung und Unterstützung der Beschaffungs­prozesse gemäß geltender Rechts­vorschriften und VBG-Richtlinien zuständig. Die Sachgebiete Strategischer Einkauf und Vergabe­stelle stellen eine rechts- und revisions­sichere sowie wirtschaftliche Deckung der VBG-Bedarfe im Bereich von Dienst-, Liefer- und Bauleistungen sicher. Weiterhin wird die Beschaffung als Instrument für die Unterstützung einer nachhaltigen Entwicklung eingesetzt.

Ihr Profil

  • Sie besitzen einen Hochschul­abschluss (Master, Diplom/Universität, 1. Staatsexamen) mit dem Schwerpunkt Rechts­wissen­schaften oder einen gleichwertigen Abschluss.
  • Sie haben idealerweise praktische Erfahrung in der Anwendung des Vergabe­rechts im Unter- und Ober­schwellen­bereiche sowie in der Anwendung des Vertrags­rechts bei der Durchführung von Vergabe­verfahren
  • Führungserfahrung und Erfahrung in elektronischen Vergabe­management­systemen sind wünschenswert
  • Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (mindestens Niveaustufe C1 des Gemeinsamen europäischen Referenz­rahmens für Sprachen)

Wir bieten

  • Einen zukunftssicheren Arbeitsplatz in einem Unternehmen, das Familien­freundlich­keit lebt
  • Ein interessantes, vielseitiges und verantwortungs­volles Aufgaben­gebiet
  • Eine Vergütung nach Entgeltgruppe E 14 BG-AT inklusive 13. Monatsgehalt
  • Die Möglichkeit einer Teilzeit­beschäftigung im Rahmen dienstlicher Belange
  • Die im öffentlichen Dienst üblichen sozialen Leistungen (z. B.: flexible Arbeits­zeiten; die Möglichkeit, mobil oder in Telearbeit zu arbeiten; betriebliche Alters­vorsorge)
  • 30 Urlaubstage + 2 freie Tage (24.12. und 31.12.) + bis zu 5 zusätzliche Urlaubstage durch Umwandlung von Teilen des 13. Monatsgehalts
  • Externe Mitarbeitenden­beratung für gesund­heitliche, berufliche und persönliche Frage­stellungen – anonym, vertraulich, kostenfrei
  • Einen Zuschuss zum DeutschlandJobTicket
  • Eine individuelle behinderten­gerechte Arbeits­platz­gestaltung und Ausstattung
  • Sehr gute Benefits (z. B.: Familien-Büro; firmeneigene Tiefgarage inklusive Fahrrad­abstell­plätzen; ausgezeichnete Anbindung an den ÖPNV)

Interessiert? Ganz einfach bewerben!

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über die Karriereseite bis zum 08.10.2025!

Für Fragen steht Ihnen Frau Dr. Hase-Grebennikova gern zur Verfügung.

Vielfalt, Inklusion und Chancengleichheit: Wir begrüßen alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer oder sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung, sexueller Orientierung oder Identität.


Kontakt

Dr.Hase-Grebennikova
Frau Dr. Hase-Grebennikova

Ort und Anfahrt

Wo befindet sich dein zukünftiger Arbeitsort und wie lange dauert die Anfahrt? Gib deine Heimatadresse oder dein Wunschviertel an und wir berechnen dir den tatsächlichen Anfahrtsweg.

+ Aktuellen Standort hinzufügen
Die berechneten Anreisezeiten basieren auf den Verkehrsdaten eines typischen Dienstag morgens um 8:30.
Klicke hier,
um mit der Karte zu interagieren.
Mit meinem Klick auf die Karte willige ich freiwillig in den Aufbau einer externen Verbindung, sowie in die Übermittlung meine IP-Adresse und personenbezogenen Daten an Google (Google Maps) ein. Mit meinem Klick auf die Karte erteile ich auch freiwillig meine ausdrückliche Einwilligung gem. Art. 49 Abs. 1 Unterabs. 1 Buchst. a DS-GVO in Datenübermittlungen in Drittländer zu den und durch die in der Datenschutzerklärung genannten Unternehmen, einschließlich Google Maps, und Zwecke, insbesondere für solche Übermittlungen an Drittländer für die ein oder kein Angemessenheitsbeschluss der EU/EWR vorliegt sowie an Unternehmen oder sonstige Stellen, die einem bestehenden Angemessenheitsbeschluss nicht aufgrund einer Selbstzertifizierung oder anderer Beitrittskriterien unterfallen, und in denen oder für die erhebliche Risiken und keine geeigneten Garantien für den Schutz meiner personenbezogenen Daten bestehen (z.B. wegen § 702 FISA, Executive Order EO12333 und dem CloudAct in den USA). Bei Abgabe meiner freiwilligen und ausdrücklichen Einwilligung war mir bekannt, dass in Drittländern unter Umständen kein angemessenes Datenschutzniveau gegeben ist und das meine Betroffenenrechte gegebenenfalls nicht durchgesetzt werden können. Ich kann die datenschutzrechtliche Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft, z.B. durch die Änderung meiner Cookie-Einstellungen oder das Löschen meiner Cookies und Browserdaten, widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Mit einer einzelnen Handlung (dem Klick auf die Karte), erteile ich mehrere Einwilligungen. Dabei handelt es sich sowohl um Einwilligungen nach dem EU/EWR-Datenschutzrecht als auch um die des CCPA/CPRA, ePrivacy und Telemedienrechts, und anderer internationaler Rechtsvorschriften, die unter anderem zum Speichern und Auslesen von Informationen notwendig und als Rechtsgrundlage für eine geplante weitere Verarbeitung der ausgelesenen Daten erforderlich sind. Meine Einwilligung umfasst insbesondere eine ausdrückliche Einwilligung in alle nachgelagerten Datenverarbeitungen durch Drittanbieter, die auch in unsicheren Drittländern erfolgen können, insbesondere für personalisierte und zielgerichtete Werbung, durch alle in ihrer Datenschutzerklärung genannten Unternehmen, sowie deren Unterauftragsverarbeiter und Verantwortliche, die Daten von diesen Drittanbietern oder ihnen innerhalb einer Datenverarbeitungskette erhalten oder übermittelt bekommen. Mir ist bekannt, dass ich meine Einwilligung durch die Verweigerung eines Klicks auf die Karte verweigern kann. Mit meiner Handlung bestätige ich ebenfalls, die Datenschutzerklärung und das Transparenzdokument gelesen und zur Kenntnis genommen zu haben.