Praktische Umsetzung: Karrierechancen für Jurist:innen
Die erworbene Qualifikation als Zertifizierte:r Mediator:in eröffnet dir vielfältige und zukunftsorientierte berufliche Wege. Deine juristische Expertise, kombiniert mit Mediationskompetenz, schafft in komplexen Rechtsgebieten einen klaren Mehrwert.
Einsatzgebiete und Modelle
Deine Qualifikation macht dich für spezifische Bereiche besonders wertvoll. In der Wirtschaftsmediation klärst du Gesellschafterkonflikte und M&A-Streitigkeiten, wobei dein Wissen über Verträge unentbehrlich ist. Auch im Familien- und Erbrecht sowie im Bau- und Immobilienrecht hilfst du, komplexe, hochbelastete Sachverhalte außergerichtlich zu lösen.
Diese Qualifikation lässt sich flexibel integrieren. Du kannst sie als zusätzliche Dienstleistung in deine bestehende Anwaltskanzlei einbinden, wobei die klare Trennung der Rollen (Anwalt:in vs. Mediator:in) essenziell ist. Alternativ gründest du eine reine Mediationskanzlei und nutzt deine juristische Glaubwürdigkeit als Alleinstellungsmerkmal. Drittens bist du als interne:r Konfliktmanager:in im Inhouse-Bereich von Großunternehmen für die Prävention und schnelle Schlichtung interner Streitigkeiten gefragt.
Unabhängig vom Modell positioniert dich die Mediationsqualifikation als zukunftsorientierte:r Jurist:in, der oder die auf nachhaltige Lösungen setzt.