Sprachen
In allen Fachbereichen sind fließend Deutsch und Englisch erforderlich.
HEUSSEN ist eine full-service Wirtschaftskanzlei mit Standorten in Berlin, Frankfurt, München und Stuttgart sowie zwei Repräsentationsbüros in Brüssel und New York und Kooperationsbüros in Amsterdam und Rom. Weltweit arbeiten wir über das Netzwerk Multilaw mit renommierten Anwaltsgesellschaften zusammen.
In unserer Kanzlei kann sich jeder junge Mitarbeiter individuell entwickeln, spezialisieren und profilieren. Wir haben ein weites Spektrum an Fachgebieten, in denen ausschließlich hoch qualifizierte Anwälte mit internationaler Erfahrung für Unternehmen und Mandanten tätig sind. In unserem Team stehen sich diese erfahrenen Anwälte bei Fragestellungen oder Problemen gegenseitig jederzeit zur Verfügung und unterstützen mit ihrem Wissen vor allem auch die jüngeren Kollegen.
Wir verfolgen bei unserer Beratung stets einen ganzheitlichen und unternehmerischen Ansatz und passen diesen auf die jeweiligen Mandantenbedürfnisse an.
Bewerte deinen Arbeitgeber
Hier hast du einen Überblick über die Fachgebiete von Heussen Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
Hier hast du einen Überblick über die Standorte von Heussen Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
In allen Fachbereichen sind fließend Deutsch und Englisch erforderlich.
Christian Weinheimer erzählt, seit wann er bei der Kanzlei ist, wie er dazu gekommen ist und was das Besondere an HEUSSEN ist.
Franziska Amtstätter erklärt, dass neben Juristischen Kenntnissen bei HEUSSEN vor allem das Interesse und das Verständnis von wirtschaftlichen und (bau-)technischen Zusammenhängen zählt.
Führende Kanzlei - Empfehlung in mehreren Praxisbereichen
Empfehlung in mehreren Praxisbereichen
Top Arbeitgeber 2015
Erhalten Sie hier Einblicke in den typischen Arbeitsalltag von unserem Partner Philip Herbst.
9:00 Uhr
Nach kurzer Fahrt mit dem Rad komme ich in der Kanzlei an. Der erste Weg führt in die Küche, um die Kaffeemaschine in Gebrauch zu nehmen.
9:15 Uhr
Danach gehe ich mit meiner Assistentin anstehende Fristen und Termine durch. Heute auch gleich für den morgigen Tag, da ich einen Gerichtstermin in Hamburg wahrnehmen werde.
9:30 Uhr
Kurzer Stopp bei einem Kollegen, um die aktuellen Geschehnisse der Fußballwelt zu diskutieren, bevor ich den Computer einschalte und meine Mails checke.
9:45 Uhr
Es sind einige Anfragen von internationalen und nationalen Mandanten aus der Nacht und von heute Morgen im Postfach. Ich organisiere mir den Tag.
10:00 Uhr
Die ersten Anfragen sind schnell beantwortet oder werden in einem kurzen Telefonat geklärt. Die umfangreicheren Anliegen kann ich mit meinen Team besprechen und Lösungen finden.
10:30 Uhr
Nun steht der erste Telefontermin des Tages an: Morgen findet ein wichtiger Kammertermin vor dem Arbeitsgericht Hamburg statt, den ich für unsere Arbeitgebermandantin wahrnehmen werde. Wir stimmen uns final ab.
12:00 Uhr
Nachdem die ersten Mandanten zufriedengestellt sind, finde ich Zeit mit meinen Kollegen Mittagessen zu gehen. Gelegenheit zum Durchatmen und die anstehenden Urlaubspläne auszutauschen. Danach noch schnell einen Espresso und dann zurück ins Büro.
13:00 Uhr
Ich schließe zum ersten Mal die Tür. Eine Klageerwiderung in einem Kündigungsschutzverfahren muss diktiert werden.
13:45 Uhr
Dazwischen benötigt ein Kollege aus dem Immobilienrecht eine arbeitsrechtliche Auskunft. Wir skizzieren das Problem und unsere Denkansätze, um dem Mandanten ein erstes Lebenszeichen zu senden. Anschließend ist Zeit, noch einige E-Mails zu beantworten.
15:00 Uhr
Die Klageerwiderung ist diktiert. Um 16:30 habe ich eine Besprechung mit einem neuen Mandanten: Ein Manager hat einen Aufhebungsvertrag angeboten bekommen. Ich bespreche mich kurz mit meinem Partner, der mir noch ein paar Stichworte mit auf den Weg gibt.
16:30 Uhr
In der Besprechung skizziere ich die rechtlich relevanten Themen. Wie häufig in der Führungskräfteberatung geht es neben den rechtlichen Problemen auch um die persönliche Situation und das Fortkommen im Markt.
17:00 Uhr
Wir legen gemeinsam eine gesamtheitliche Strategie für die weitere Vorgehensweise fest.
17:30 Uhr
Nach der Besprechung rufe ich einige Mandanten zurück und korrigiere noch einmal den zuvor diktierten Schriftsatz.
18:30 Uhr
Bevor ich mich mit der gerade erhaltenen Mail eines Mandanten, der eine größere Umstrukturierungsplanung skizziert, befasse, briefe ich noch schnell meine Assistentin für den morgigen Tag. Danach stimmen mein Team und ich einen Besprechungstermin ab.
19:30 Uhr
Es gibt Tage, an denen sehr viel zu tun ist und die kein Ende nehmen wollen, aber für heute ist Schluss. Ich schalte den Computer aus und mache mich auf den Weg zur U-Bahn. Ziel: Allianz Arena, denn heute ist Champions League!
Abgesehen von überdurchschnittlichen Examina erwarten wir von unseren Mitarbeitern, dass sie hinter den juristischen Problemen auch die unternehmerische Herausforderung sehen. Beratermentalität, Aufgeschlossenheit und Begeisterung für den Beruf sind genauso wichtig, wie Teamfähigkeit, die bei uns einen besonders hohen Stellenwert hat.
Die Aufstiegschancen bei HEUSSEN sind sehr gut. Die flachen Hierarchien sorgen dabei für ein angenehmes Arbeitsklima.
Nach 3 Jahren
Senior Associates
Die ersten drei Jahre arbeiten unsere jungen Anwälte als Associates, die darauffolgenden zwei Jahre als Senior Associates.
Individuell
Partnertrack
Um sich fachlich und kulturell weiterentwickeln zu können, haben unsere Mitarbeiter die Möglichkeit, Zeit an einem unserer ausländischen Standorte zu verbringen.
Ein Secondment bei einer Partnerkanzlei unseres Multilaw-Netzwerkes birgt weitere Perspektiven für einen internationalen Aufenthalt.
Wir glauben an eine frühzeitige Ausbildung unserer Mitarbeiter.
Viele Partner haben bereits als Referendar oder sogar Praktikant bei HEUSSEN angefangen zu arbeiten.
Auch unser aktueller Geschäftsführer, Christoph Hamm, begann seinen Weg als Referendar bei uns…
Abgesehen von einem überdurchschnittlichen Examen, sollte ein Referendar Neugier und Spaß am Job mitbringen. Nicht nur das juristische Problem, sondern auch die unternehmerische Herausforderung in einem Fall sehen. Teamfähigkeit hat bei uns einen besonders hohen Stellenwert, weshalb jeder Bewerber auch menschlich zu uns passen muss.
Examensorientierte Ausbildung
Die Arbeitszeit der Referendare gestaltet sich individuell, in der Regel sind es aber 1-2 Tage pro Woche.
Unser internes Fortbildungsprogramm, das HEUSSEN-Kolleg, bietet unseren Anwälten und geeigneten Referendaren die Möglichkeit, sich stetig weiterzuentwickeln.
„Es herrscht eine ausgezeichnete Arbeitsatmosphäre in einem offenen, kollegialen Umfeld. Man fühlt sich von Anfang an gut aufgenommen und spürt, dass sich alle sehr wohl fühlen. Mit abwechslungsreichen, interessanten Aufgaben erlangt man schnell einen umfassenden Einblick in die Kanzleipraxis.“
Kristina Meier
„Ich bin seit mittlerweile 3 Jahren bei Heussen tätig, zuerst als Student, später als wissenschaftlicher Mitarbeiter und Referendar. Das Arbeitsklima in der Kanzlei war von Beginn an sehr positiv. Ich wurde immer, vor allem mit Beginn des Referendariats, mit anspruchsvollen Aufgaben betraut und in die Mandatsarbeit miteingebunden. Durch das von der Kanzlei entgegengebrachte Vertrauen, habe ich mich stets als vollwertiges Teammitglied gefühlt.“
Timm Gaßner
„Seit fast zwei Jahren bin ich nun bei Heussen als wissenschaftliche Mitarbeiterin tätig. Ich habe stets interessante Aufgaben erhalten und insbesondere durch ausführliche Nachbesprechungen der jeweiligen Thematik mit den betreuenden Anwälten viel dazu gelernt und einen guten Praxiseinblick bekommen. Daneben zeichnet sich Heussen für mich vor allem durch das überaus freundliche Betriebs- und Arbeitsklima aus.“
Viola Kemmer
„Von der ersten Minute an wird man mit offenen Armen empfangen. Man wird direkt in das alltägliche Leben und Arbeiten eines Anwalts eingeführt und erhält schnell selbstständige und verantwortungsvolle Aufgaben. Hierbei steht einem stets ein Anwalt mit Rat und Tat beiseite. Die geleistete Arbeit wird gemeinsam mit einem Anwalt analysiert, Fehler besprochen und hilfreiche Anregungen für die weitere Tätigkeit gegeben.“
Michael Böger
Unseren Referendaren bieten wir ein individuelles Mentoren Programm. Sie werden von Beginn an zur Teilnahme an Besprechungen eingeladen und aktiv in die Mandatsarbeit eingebunden.
Die Übernahmewahrscheinlichkeit ist sehr hoch.
Wer sich fachlich und kulturell weiterentwickeln möchte, hat als Referendar die Möglichkeit eine Auslandsstation an einem unserer ausländischen Standorte (z.B. in Amsterdam oder Rom) zu absolvieren.
Eine freundliche, offene und kollegiale Atmosphäre ist uns sehr wichtig. Gemeinsame Mittagessen stehen auf der Tagesordnung und die regelmäßigen Fachbereichstreffen bieten die Möglichkeit sich mit den Kollegen über aktuelle juristische Themen auszutauschen.
Wir sind Mitglied des Multilaw Netzwerks, welches ein globales Netzwerk unabhängiger Kanzleien mit über 8.000 Anwälten an 150 Standorten auf der ganzen Welt ist. Für unsere Mitarbeiter besteht hier die Möglichkeit eines Secondment bei einer der vielen Partnerkanzleien.
Arbeitszeitmodelle
Wir ermöglichen unseren Mitarbeitern flexible Arbeitszeitregelungen inkl. Home Office, individuell gestaltete Teilzeitmodelle und Elternzeit.
13%
48%
Über 45.000 Talente nutzen bereits TalentRocket. Beobachte Jobs, entdecke spannende Arbeitgeber und bewirb dich mit deinem persönlichen Profil.