5 Vorteile der Selbstständigkeit
Sandra Korzenski, welche Vorteile hat es, sich als Anwältin selbstständig zu machen?
Oft fällt die Entscheidung, wo man sich bewerben soll, gar nicht so leicht. Arbeitgeberrankings stellen eine gute Möglichkeit dar, sich einen Überblick über die Attraktivität potenzieller Arbeitgeber zu verschaffen. Noch bevor am 25. August das mit Spannung erwartete, neue Trendence-Ranking 2014 veröffentlicht wird, stellen wir dir hier die aktuellen Top-Arbeitgeber Deutschlands vor. Natürlich halten wir dich auch über die neue Version auf dem Laufenden, sobald sie veröffentlicht wurde. Wie schneidet deine Traum-Kanzlei ab?
Das Trendence- Ranking
Die Studie vom Trendence Institut „Graduate Barometer Law Edition 2013“ befragt jedes Jahr deutsche Nachwuchsjuristen nach den attraktivsten Arbeitgebern. Sie basiert auf Faktoren wie Attraktivität der Arbeitsaufgaben, frühzeitigem Mandantenkontakt, persönliche Entwicklung oder Kollegialität. In mehreren Schritten äußern sich die Befragten zu den Faktoren und wählen die Arbeitgeber, bei denen sie sich mit höchster Wahrscheinlichkeit bewerben würden.
|
Trendance-Ranking 2013 |
1 |
Auswärtiges Amt |
2 |
Europäische Kommission |
3 |
|
4 |
Bundeskriminalamt |
5 |
Hengeler Mueller |
6 |
CMS Hasche Sigle |
7 |
Gleiss Lutz Anwälte |
8 |
|
9 |
|
10 |
BMW Group |
11 |
|
12 |
|
12 |
ZDF |
14 |
GIZ |
15 |
Hogan Lovells |
16 |
Porsche |
17 |
Deutsche Lufthansa |
18 |
|
19 |
Siemens |
20 |
Was sind die wichtigsten Trends bei den besten Arbeitgebern für Juristen?
Übrigens: Einige der Top 20 Arbeitgeber sind Partner von TalentRocket! Im Kanzlei- und Unternehmensfinder findest du mehr Infos und Jobangebote.
Sieh dir auch die vollständige Studie von Trendence an!