Verfasst von Finn Holzky.
Finde dein LL.M. Programm im Ausland - Kalender raus, anmelden nicht vergessen!
Wer einen LL.M. im Ausland absolvieren möchte, der muss sich auf einen nicht unerheblichen Organisationsaufwand einstellen. Damit dieser nicht zur Hürde für neue akademische Würden wird, ist eine gute Planung das A und O. Die Meldefristen für den Master of Laws gelten üblicherweise absolut und sind daher verbindlich einzuhalten. Damit du nicht den Überblick über die Fristen deiner Wunsch-Universität verlierst, haben wir für dich einen Fristenkalender der beliebtesten europäischen Universitäten zusammengestellt.
Grundsätzlich können sich die verschiedenen Bewerbungsabläufe als sehr umfassend und langwierig darstellen, so dass es sich stets empfiehlt, alle Unterlagen möglichst früh einzureichen und nichts auf den letzten Drücker zu verschieben.
Insbesondere Studenten, die ihren LL.M. zumindest zum Teil durch ein Stipendium finanzieren möchten, sollten unbedingt darauf achten, möglichst früh an Bewerbungsverfahren teilnehmen zu können, um so auch früh Unterlagen für etwaige Bewerbungen für Stipendien zu erhalten.
Zudem gibt es einige Universitäten, die mit der Auswahl der Bewerber bereits vor dem offiziellen Bewerbungsschluss beginnen und somit ein Nachteil für spätere Bewerber entstehen kann.
→ Eine Übersicht der besten Law Schools
Was bedeutet der Brexit für LL.M. Programme?
→ Was sich für Studierende ändert
Wenn der Geldbeutel leer ist:
LAW SCHOOL
BEWERBUNGSFRIST/ -ZEITRAUM
Für Oktober: 31. August
Für März: 31. Januar
01. Dezember bis 12. Januar
01. Februar
Ganzjährlich möglich
Beginn zum September
31. Mai
Für Februar: 01. Dezember
Für September: 15. Juni
31. April
30. Juni
30. Januar
Ganzjährig möglich
frühes Bewerben empfohlen
LAW SCHOOL
BEWERBUNGSFRIST/ -ZEITRAUM
17. Januar
ab 1. Oktober
keine Frist aber frühes Bewerben empfohlen
1. März
30. Mai
Für Februar: 1. Dezember
Für September: 15. Juni
„Die Bewerbungsfristen an den verschiedenen Universitäten ändern sich leider ständig und variieren dazu noch zwischen den verschiedenen LL.M. Programmen.“
LAW SCHOOL
BEWERBUNGSFRIST/ -ZEITRAUM
01. Oktober - 15. November
19. Januar
30. März
Die Bewerbungsfristen an den verschiedenen Universitäten ändern sich leider ständig und variieren dazu noch zwischen den verschiedenen LL.M. Programmen. Es empfiehlt sich daher stets, bereits früh bei dem Gedanken an einen Master of Laws entsprechende Informationen einzuholen und einen eigenen Fristenkalender aufzustellen!
Es lohnt sich übrigens auch ein Blick auf die Kosten der Bewerbung, denn einige Universitäten erheben eine Gebühr bereits für die Bewerbung, während andere Universitäten darauf verzichten.
Alle relevanten Infos auf einen Blick.