Zur Merkliste hinzufügen
KPMG Law

Über KPMG Law

Die KPMG Law Rechtsanwaltsgesellschaft mbH (KPMG Law) ist eine dynamisch wachsende, international ausgerichtete, multidisziplinäre Rechtsberatungspractice. Seit 2007 berät KPMG Law ihre Mandanten regional aus 17 deutschen Standorten mit über 340 Anwälten und ist über das Global Legal Services Network zudem weltweit mit über 3.000 Anwälten vernetzt. Der Fokus von KPMG Law liegt auf der persönlichen und bedarfsorientierten Beratung ihrer Mandanten, um praxis- und umsetzungsorientierte Lösungen für komplexe Herausforderungen zu finden. Dabei nimmt der Themenkomplex Legal Tech eine entscheidende Rolle ein, denn Recht und Technologie wachsen zunehmend zusammen und erfordern daher ein besonderes Augenmerk. Darüber hinaus kann KPMG Law auf das weltweite Netzwerk ihrer Kooperationspartnerin KPMG AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft (KPMG) zurückgreifen, um die Herausforderungen ihrer Mandanten mit ergänzendem multidisziplinärem Wissen optimal zu meistern, wirtschaftlich und technologisch.

4.0
7 Bewertungen
5
5
4
0
3
0
2
1
1
1

Hilf Talenten bei Ihrer Jobsuche

Bewerten

Fachbereiche

Hier hast du einen Überblick über die Fachgebiete von KPMG Law


Standorte

Hier hast du einen Überblick über die Standorte von KPMG Law

Klicke hier,
um mit der Karte zu interagieren.

Kontakte


Über uns

Mitarbeiter national

340
Anwältinnen und Anwälte

53
davon Partner:innen

132
davon Manager:innen und Senior Manager:innen

155
davon Associates und Senior Associates

21
Referendar:innen

111
Wissenschaftliche Mitarbeitende

136
Praktikanten und Werkstudierende


3000

internationale Anwälte

KPMG Law ist über das Global Legal Services Network weltweit mit über 3.000 Anwälten vernetzt


Sprachen

Bei KPMG Law kommunizierst Du verhandlungssicher in englischer und deutscher Sprache.


Schon gewusst

Wusstest Du, dass wir Dich beim Erwerb des Fachanwaltstitels unterstützen?

Wusstest Du, dass unsere Mitarbeitenden aus 33 verschiedenen Nationen stammen?

Wusstest Du, dass unser jüngster Partner 37 Jahre alt ist?

Wusstest Du, dass der Frauenanteil bei uns 56,8% beträgt?



Auszeichnungen & Preise


Mein Arbeitstag

Erfahre hier mehr über einen typischen Arbeitsalltag von unserem Senior Associate Dr. Philipp Schröder. 

09:00 - 09:15 Uhr

Nach einem kleinen Frühstück startet mein Arbeitstag wahlweise in unserer Niederlassung in Bielefeld oder im Homeoffice. Mein Team ist bundesweit verteilt und daher stimmen wir jeden Morgen zuerst anstehende Aufgaben ab. Dazu zählt die Prüfung vielfältiger juristischer Sachverhalte. Aktuell prüfen wir zum Beispiel, welche Geschäfte erlaubnispflichtig sind und welche nicht.

09:15 - 10:45 Uhr

Danach nehme ich mir die Zeit, um priorisierte Aufgaben aus dem Bereich des Bankaufsichtsrechts zu erledigen und leite die Arbeitsergebnisse zum Review an den/die Senior Manager:in oder Partner:in weiter.

10:45 - 11:00 Uhr

Nach den ersten Arbeiten steht eine kurze Kaffeepause mit den Lieblingskolleg:innen an. Das funktioniert nicht nur physisch, sondern auch virtuell und standortübergreifend. Wir sprechen über alles Mögliche: über Fachliches, aber auch über Wochenendaktivitäten und Persönliches.

11:00 - 13:00

Ich widme mich den Projekten mit einer längeren Laufzeit, zum Beispiel erstelle ich Legal Due Diligence Reports, umfangreiche Gutachten oder Stellungnahmen. Aktuell beschäftigen mich Transaktionen, bei denen ich aus bankaufsichtsrechtlicher Sicht verschiedene Fragen in einem Bericht beantworten muss. Dabei geht es u. a. um Refinanzierungsmittel, Erlaubnisstatus, Auslagerungsverträge und Korrespondenz mit der Bankenaufsicht. Dazu rufe ich in einem virtuellen Datenraum verschiedene Dokumente, wie z. B. Auslagerungsverträge, Geschäftsberichte und Jahresabschlüsse, auf und arbeite diese durch.

13:00 - 14:00 Uhr

Wenn ich nicht im Homeoffice bin, gehe ich mittags gemeinsam mit Kolleg:innen oder alten Bekannten in der Innenstadt essen. Neben einer großen Auswahl an Restaurants gibt es auch verschiedene Street-Food-Stände, wo wir uns zum Essen verabreden und gerne auch etwas Neues ausprobieren, wie zum Beispiel neulich ein veganes Restaurant.

14:00 - 14:45 Uhr

Nach der Mittagspause erledige ich gerne erst einmal organisatorische Aufgaben: Ich arbeite eingegangene E-Mails ab, stimme mich mit Mandant:innen oder meinem Team ab und koordiniere unsere wissenschaftlichen Mitarbeiter:innen.

14:45 - 16:30 Uhr

Danach setze ich in der Regel die Arbeit an Projekten mit einer längeren Laufzeit fort. Ich prüfe beispielsweise Vergütungssysteme, bearbeite umfangreiche Gutachten oder verfasse Legal Due Diligence Reports. Außerdem stehe ich weiterhin mit den Mandant:innen in Kontakt und kümmere mich um Fragen, die sich erst im Laufe des Tages ergeben haben.

16:30 - 16:45 Uhr

Zeit für eine Verschnaufpause! Ich hole mir in unserer Küche einen Kaffee, tausche mich kurz mit den einen oder anderen Kolleg:innen aus und im Anschluss geht es wieder an die Arbeit.

16:45 - 18:00 Uhr

Am späten Nachmittag bespreche ich Anmerkungen der Senior Manager:innen und Partner:innen zu einzelnen Projekten. Danach arbeite ich die besprochenen Punkte in das entsprechende Word-Dokument ein. Manchmal sind es inhaltliche Ergänzungen, für die ich in eine tiefere Recherche gehe, manchmal nehme ich nur formale Anpassungen vor.

18:00 - 19:00 Uhr

Da ich gerne gut vorbereitet in den nächsten Arbeitstag starte, notiere ich mir am Abend die noch anstehenden To-dos. Gelegentlich fallen Abstimmungsgespräche zu wichtigen Themen an.

Danach geht es in den Feierabend. Gelegentlich steht dann ein Bierchen mit den Kolleg:innen auf dem Programm, ansonsten verbringe ich die Zeit nach der Arbeit am liebsten mit Freund:innen.


Karriere

Einstiegsmöglichkeiten

Wir suchen Persönlichkeiten, für die unternehmerisches Denken und eigenverantwortliches Handeln selbstverständlich sind. Du suchst die berufliche Herausforderung? Dir sind langfristige Karriereperspektiven wichtig? Wir bieten Dir die Gelegenheit, einen guten Schritt auf Deinem Karriereweg weiterzukommen. Bei uns findest Du folgende Einstiegsmöglichkeiten:

  • Praktikum / Werkstudierendentätigkeit
  • Wissenschaftliche Mitarbeit 
  • Referendariat (in Anwahltsstation und Wahlstation)
  • Nebenbeschäftigung während des Referendariats
  • Promotionsbegleitende Tätigkeit
  • Berufseinstieg als Volljurist oder Rechtsanwalt

Anwaltspersönlichkeit

Du suchst nach Herausforderungen? Du möchtest kreative juristische Lösungen für komplexe Fragestellungen entwickeln und gemeinsam mit uns die Rechtsberatung neu erfinden? Dann suchen wir Dich: Jurist:in aus Leidenschaft! Du schätzt juristische Kreativität, denkst eigenständig und zielorientiert und arbeitest gerne im Team. Zudem verfügst Du über exzellente Rechtskenntnisse und weist diese durch entsprechend abgeschlossene Examina und Deine Studienschwerpunkte nach. Dein bisheriger Lebenslauf dokumentiert Dein Interesse an politischen und gesellschaftlichen Zusammenhängen. 


Karrierewege

Vielfalt wird bei der KPMG Law großgeschrieben. Das beginnt schon beim Grad der Berufserfahrung, den wir bei neuen Kolleg:innen suchen. Bereits Studierende können in unserer Kanzlei erste Eindrücke sammeln. Gleichermaßen finden erfahrene Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte in unseren Teams neue Herausforderungen und spannende Karriereperspektiven.

Bei uns kannst Du die Karriereleiter wie folgt aufsteigen:

Associate

Senior Associate

Manager

Senior Manager

Partner


Neueinstellungen p.a.

100
Associates

25
Referendare

200
Wissenschaftliche Mitarbeiter


Verhältnis Partner zu Associates

1:4

Sehr geringSehr hoch

Einarbeitung

Damit Du von Beginn an voll bei uns durchstarten kannst, begleiten wir Dich mit strukturierten Onboarding-Maßnahmen während der gesamten Orientierungsphase. Zudem fördert Deine Führungskraft gezielt Deine fachliche und persönliche Integration ins Team.


Mandantenkontakt Berufseinsteiger

Sehr geringSehr hoch

Möglichkeiten in der Weiterentwicklung

Ausbildung zum Fachanwalt/Steuerberater

Unterstützung bei der Promotion

Möglichkeit zu wissenschaftlichen Veröffentlichungen

Unterstützung bei persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung mittels maßgeschneiderter Trainingsprogramme


Ausbildungsprogramme

Internationale Erfahrung:

Bei uns kannst Du auf ein internationales Netzwerk von Expertinnen und Experten zurückgreifen.

Karriereentwicklung

Wir unterstützen Dich beim Erwerb des Fachanwaltstitels, ermöglichen Kursteilnahmen durch die KBS-Business School sowie dem Growing-Programm der KPMG LAW Rechtsanwaltsgesellschaft


Auslandsmöglichkeiten

Das weltweite KPMG-Netzwerk eröffnet unseren Mitarbeitenden neben der internationalen Ausrichtung unseres Geschäftsbetriebs auch ganz direkte Auslandserfahrungen. Über das Mobility-Programm „Legal Trek“ erhalten jedes Jahr erfolgreiche Senior Associates und Manager die Möglichkeit zum Einsatz in einem internationalen KPMG-Büro.


Referendariat

25

Referendarplätze pro Jahr


Referendarpersönlichkeit

Unsere Mandanten sind vielfältig. Und so sind auch die Fragestellungen, die wir multidisziplinär bearbeiten. Dafür suchen wir Referendar:innen, die ihr juristisches Profil in einer innovativen Kanzlei schärfen wollen. Wir legen großen Wert auf Teamwork und eine offene Unternehmenskultur, in die alle Mitarbeitenden ihre individuellen Ideen einbringen können. Wir bieten fachlich versierten und überdurchschnittlich motivierten Referendarinnen und Referendaren tolle Karriere- und Entwicklungsmöglichkeiten. Bei KPMG Law findest Du genau die richtigen Bedingungen, um deinen Sprung ins Berufsleben vorzubereiten.


Stationen

Anwaltsstation

Wahlstation

Referendariatsbegleitende Tätigkeit


Highlights

Frühe Einbindung in den Mandantenkontakt

Intensive Unterstützung durch erfahrene Kollegen und Kolleginnen

Übernahme nach erfolgtem Referendariat erwünscht


Praxisnähe der Ausbildung

Als Referendarin oder Referendar bei KPMG Law wirst Du schnell und umfassend in unsere abwechslungsreiche Mandatsarbeit einbezogen.

Sehr geringSehr hoch

Examensorientierte Ausbildung


Unterstützung für das Repetitorium


Sonderleistungen

Wir bieten Dir mit unserem multidisziplinären Ansatz über alle Bereiche und Fachgebiete hinweg die Möglichkeit, das Gelernte in die Arbeit von unterschiedlichen Teams einzubringen.  Als Referendarin oder Referendar bei KPMG Law wirst Du schnell und umfassend in unsere abwechslungsreiche Mandatsarbeit einbezogen. Mit persönlichem Mentoring, regelmäßigen Feedback-Gesprächen und passgenauer Förderung bringen wir Dich voran auf Deinem Karriereweg


Stimmen aktueller und ehemaliger Referendare

Das sagen unsere Referendare im Fachbereich Bank-und Kapitalmarktrecht:

Als Referendar wurde ich von Beginn an eng in die Mandatsarbeit eingebunden und konnte so an abwechslungsreichen Projekten mitwirken. Neben einem umfangreichen und zeitkritischen Inhaberkontrollverfahren beschäftigte ich mich mit Geeignetheitserklärungen sowie der Einordnung von Finanztransfergeschäften. Dabei hat sich das Team stets sehr viel Zeit genommen, mir alles ausführlich zu erklären, um mir ein umfassendes Gesamtverständnis zu ermöglichen. 

 

Das sagen unsere Referendare im Fachbereich Gesellschaftsrecht:

Referendare werden ganz selbstverständlich in das Team integriert und in die tägliche Arbeit eingebunden. Durch die verschiedenen – auch interdisziplinären – Fragestellungen kann das theoretische Wissen in der Praxis unter Beweis gestellt werden. Aufgrund der gelebten flachen Hierarchie begegnen sich Referendare, Rechtsanwälte und Partner auf Augenhöhe, was zu einer gelungenen Ausbildung beiträgt.

Übernahmewahrscheinlichkeit

Im Anschluss an ein erfolgreich absolviertes Referendariat hast Du sehr gute Chancen auf eine Festanstellung bei uns.

Sehr geringSehr hoch

Kultur

Team

KPMG Law steht für einen starken Teamspirit und eine Kultur der Zusammenarbeit. Wir möchten gemeinsam mehr erreichen. Wir bei KPMG Law sind persönlich, menschlich, locker. Hier findest du flachen Hierarchien, ausgeprägte Kollegialität und eine gute Arbeitsatmosphäre. Mit einem kollegialen „Du“ sind wir immer auf Augenhöhe.

 


Unsere Werte

  • Integrity: Wir tun das Richtige.
    Wir bieten Dir ein Arbeitsumfeld, in dem Qualität, Integrität und Unabhängigkeit unser Maßstab sind.
    Du lebst unsere Werte und unseren Verhaltenskodex, dabei steht integres Handeln für Dich an erster Stelle.
  • Excellence: Wir entwickeln uns immer weiter.
    Wir bieten Dir fachliche Weiterbildung und eine individuelle Karriereentwicklung nach Maß.
    Du gibst Dein Bestes und Du bist motiviert, Dich ständig weiter zu entwickeln. Du bist offen für Feedback und Veränderungen.
  • Courage: Wir haben eine klare Haltung und übernehmen Verantwortung.
    Wir beziehen Position und stehen dafür ein.
    Du bildest Dir Deine eigene Meinung, bist innovativ, nimmst Herausforderungen an und kommunizierst offen und direkt.
  • Together: Vielfalt und gegenseitiger Respekt machen uns stark.
    Wir bieten Dir ein Umfeld, in dem Diversität und Freude an der Zusammenarbeit groß geschrieben werden.
    Du arbeitest gerne mit anderen zusammen, teilst eigene Ideen sowie Wissen und schätzt Vielfalt.
  • For Better: Wir tun, was wirklich zählt.
    Wir fühlen uns nachhaltigem und ethischem Handeln verpflichtet und übernehmen gesellschaftliche Verantwortung.
    Du triffst die richtigen Entscheidungen für Dein Team, für unsere Kund:innen, unser Unternehmen und die kommenden Generationen.

Diversity

Wir wollen, dass sich alle unsere Mitarbeitenden so einbringen können, wie sie sind – mit allen Unterschiedlichkeiten, ob sichtbar oder nicht. Wir schätzen unsere Kolleginnen und Kollegen als einzigartige Persönlichkeiten, unabhängig von Alter, Einschränkungen, geschlechtlicher Identität, sexueller Orientierung, ethnischer oder kultureller Herkunft und Religion. Denn für einen neuartigen Beratungsstil durch eine innovative Arbeitsweise braucht es starke, individuelle Persönlichkeiten: ausgezeichnete Juristinnen und Juristen, die mehr wollen.


Netzwerk

Bei KPMG Law wirst Du Teil eines starken internationalen Netzwerks. 
Du hast auch die Möglichkeit in einer Vielzahl von Communities aktiv zu werden. Bei uns gibt es Netzwerke zum Thema Innovation, Mental Health, Vereinbarkeit von Beruf und Familie, LGBT*IQ und viele mehr. 


Gesellschaftliches Engagement bei KPMG Law

Wir übernehmen Verantwortung. Jede freiwillige Teilnahme an gemeinnützigen Projekten wird bei KPMG Law besonders geschätzt und gefördert. Du kannst Dich für ein ehrenamtliches Engagement Deiner Wahl bis zu vier Stunden pro Monat freistellen lassen. Mit unserer Unterstützung kannst Du etwas „zurückgeben“ und selbst Sinnstiftung erfahren und in Kontakt mit anderen Lebenswelten kommen.

 

 


Arbeitszeitmodelle

Zu unserer innovativen, modernen Kanzleikultur gehört unabdingbar das Arbeiten in zukunftsweisenden Arbeitszeitmodellen. 
Darum findest Du bei uns eine hohe Flexibilität Deines Arbeitsalltags vor: Dank vielfältiger Home-Working-Lösungen und flexiblen Arbeitszeiten unterstützen wir unsere Mitarbeitenden dabei, genügend Freiraum für die Vereinbarkeit von Berufs- und Privatleben zu haben.


Sabbatical

Ein halbes Jahr Sabbatical? Wir bieten Dir flexible Auszeiten in verschiedenen Varianten an und finden die passende Lösung für Dich. 


Unterstützung für Eltern

Die Vereinbarkeit von Karriere und Familie ist für viele Mitarbeitende ein wichtiges Ziel. KPMG Law hält für Dich verschiedene Angebote bereit, die Dich dabei unterstützen, den Anforderungen Deines Arbeitsalltags genauso gewachsen zu sein wie Deinem Familienalltag.

Verlängerung der Elternzeit

Sonderurlaub aus familiären Gründen


Gesundheit

Sport- und Bewegungsangebote

Deine Gesundheit ist uns ein großes Anliegen. Daher bieten wir Dir eine Vielzahl von Sport- und Bewegungsangeboten.

Firmenfitness

Mit unserer Firmenfitness-Kooperation kannst Du Deinen privaten Trainingsplan und Deine Arbeit bei KPMG Law ideal verbinden. Dir stehen verschiedene Mitgliedschaften zur Auswahl. So kannst Du beispielsweise das physische und digitale Angebot von mehr als 2.900 Sport-, Fitness- und Wellnesseinrichtungen wahrnehmen. 

Lease Bike

​Mit dem beliebten Leasingangebot für Fahrräder und Pedelecs bei KPMG Law fährst Du ab dem ersten Tag umweltschonender, gesünder und stressfreier durch den Alltag und sparst nebenbei auch noch Mobilitätskosten.

Workouts für Zuhause

Wer arbeitet, kann in den wenigsten Fällen gleichzeitig Sport machen. Dabei gilt gerade körperliche Bewegung als ein wichtiger Schlüssel zu einem gesunden Leben und Leistungsfähigkeit. Bei KPMG Law erhältst Du kostenlosen Zugang zur Sona Health Online Plattform. Hier kannst Du auf eine Vielzahl von Trainingspläne und Trainingsvideos zugreifen und von Zuhause trainieren. 


Ergonomie am Arbeitsplatz

Am Bildschirmarbeitsplatz sollten die einzelnen Elemente optimal auf Dich abgestimmt sein und die Arbeitsmittel richtig genutzt werden. Daher wird bei uns auf einen ergonomisch eingerichteten Arbeitsplatz geachtet. 


Artikel