Karriere bei
KWG Rechtsanwälte„Die Kanzlei für Lebensmittelrecht - Erfolg durch Erfahrung.”
Einstiegsmöglichkeiten
Rechtsanwalt (m/w/d) oder Wirtschaftsjurist (m/w/d)
Absolvent (m/w/d) oder mit Berufserfahrung
Vollzeit oder Teilzeit
Wir unterstützen weitere Qualifikationen parallel zum Berufseinstieg, wie beispielsweise eine Promotion, setzen solches aber keinesfalls voraus.
Ideal zum gegenseitigen Kennenlernen sind die Stationsmöglichkeiten im Rahmen des Referendariats.
Anwaltspersönlichkeit
Vorkenntnisse im Lebensmittelrecht sind nicht erforderlich, die Ausbildung zum gefragten Spezialisten erfolgt durch uns. Hilfreich ist ein Interesse an Lebensmitteln und Vermarktungskonzepten.
Die Freude an juristischer Arbeit setzen wir voraus. Kreativität, aber auch Humor sind unverzichtbare Eigenschaften, um geeignete Lösungen für mitunter kuriose Sachverhalten zu finden.
Wichtig ist, dass der Kandidat Sachverhalte sprachlich „auf den Punkt bringen“ kann.
Anzahl Partner zu Associates
1 : 1
Mandantenkontakt Berufseinsteiger
Karrierewege
Es gibt nicht „den“ Karriereweg, da wir nicht „die“ klassische Kanzlei darstellen.
Sehr gerne lernen wir unsere zukünftigen Mitstreiter schon als Wissenschaftliche Mitarbeiter oder Referendare kennen.
Wir streben eine nachhaltige, d. h. möglichst dauerhafte Zusammenarbeit an, die – falls gewünscht – in eine Partnerschaft münden kann.
Wir berücksichtigen die individuellen Belange unserer Mitarbeiter.
Aufgrund unserer Platzierung in einem wichtigen Marktsegment erlangen unsere Mitarbeiter in wenigen Jahren den Status eines gefragten Spezialisten und Beraters.
Partnerschaft
Der Weg in die Partnerschaft erfolgt individuell, nicht schematisch.
Die Einarbeitung in unser Spezialgebiet stellt eine eigene Ausbildung dar, die in der Regel zwei Jahre dauert. Nach ca. fünf Jahren Berufserfahrung kann sich der Kollege (m/w/d) als umfassend „sattelfest“ in den verschiedenen Bereichen des Lebensmittelrechts betrachten.
Trotz des hohen Spezialisierungsgrades bietet das Lebensmittelrecht große thematische Freiräume und zahlreiche „Nischen in der Nische“. Damit besteht die Möglichkeit, Einzelthemen persönlich zu vertiefen und eigene Tätigkeitsschwerpunkte aufzubauen (zum Beispiel Bio-Lebensmittel, Food Compliance, Import/Export usw.), um ein individuelles Beraterprofil zu entwickeln.
Mit Sichtbarkeit der individuellen Beraterpersönlichkeit, untermauert durch wissenschaftliche und publizistische Aktivitäten, steht dem Schritt zur Partnerschaft nichts mehr im Wege.
Wichtig sind uns in unserer Partnerschaft gegenseitiges Vertrauen, Hilfsbereitschaft, Loyalität und Solidarität. Diese Eigenschaften sind für eine Aufnahme in die Partnerschaft für uns sehr wichtig.
Auslandsmöglichkeiten
KWG Büro Brüssel
Food Lawyers´ Network international
Weiterbildung Anwälte
Ausbildung im Lebensmittel- und Verbrauchsgüterrecht durch uns
Fachanwaltschaft, falls gewünscht
Förderung von Promotion, falls gewünscht
Besuch von internen und externen Fortbildungsveranstaltungen
Sprachkurse (Englisch)
Reisetätigkeit im Job
Über 27.500 Talente nutzen bereits TalentRocket. Beobachte Jobs, entdecke spannende Arbeitgeber und bewirb dich mit deinem persönlichen Profil.