Wie viel verdient ein wissenschaftlicher Mitarbeiter in einer Kanzlei? | Zahlen & Fakten
Als wissenschaftlicher Mitarbeiter in Kanzleien richtet sich dein Gehalt nach der Qualifikation und dem Kanzleityp, angegeben pro Wochenarbeitstag (WAT). In Großkanzleien kannst du nach dem ersten Staatsexamen mit 850 € bis 1.500 € pro WAT rechnen, nach dem zweiten Staatsexamen mit 1.150 € bis 2.000 € pro WAT. Mittelständische Kanzleien zahlen nach dem ersten Staatsexamen 400 € bis 1.000 € pro WAT und nach dem zweiten Staatsexamen 600 € bis 1.000 € pro WAT. In Boutique- Kanzleien sind nach dem ersten Staatsexamen 500 € bis 1.000 € und nach dem zweiten Staatsexamen 500 € bis 1.250 € pro WAT üblich.