Justiz/Öffentlicher Dienst
undefined
Industrie- und Handelskammer für München und Oberbayern

Referent (m/w/d) Prüfungswesen Industrie- und Handelskammer für München und Oberbayern

Wirtschaftsjurist:innen, Diplomjurist:innen, Jurist:innen im öffentlichen Dienst, Referent:innenin München ab sofort (Vor Ort)

ohne Berufserfahrung • mit Berufserfahrung

Bewerbung über eigene Karriereseite möglich
Nutze die Website des Arbeitgebers, um dich zu bewerben.

Die Hand­werks­kammer für München und Ober­bayern ver­tritt und unter­stützt die rund 80.000 Handwerks­betriebe der Region. Wir engagieren uns für die Anliegen des Hand­werks in Politik und Öffent­lich­keit, über­nehmen die Selbst­verwal­tung und unter­stützen das Hand­werk mit Beratung und Bildung. So uner­wartet viel­fältig unser Aufgaben­spektrum ist, so über­raschend viel­seitig ist auch das Arbeiten bei uns. Indivi­duelle Weiter­entwick­lung ist für uns ebenso selbst­verständ­lich wie die Verein­barkeit von Karriere und Familie.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in München, unbefristet und in Vollzeit oder Teilzeit (50 %) einen: Referent (m/w/d) Prüfungswesen

Als Referent (m/w/d) Prüfungswesen tragen Sie maß­geblich zur Qualität und Weiter­entwick­lung der beruf­lichen Bildung im Hand­werk bei. Sie über­nehmen zentrale Aufgaben rund um die Prüfungs­organisation, bringen Ihr rechts­wissen­schaft­liches Wissen ein und fördern den fach­lichen Dialog mit den Akteuren.

Ihre Aufgaben

  • Prüfungsorganisation: Sie verantworten die Planung und Koor­dination von Meister- sowie anderen Fort­bildungs­prüfungen.
  • Netzwerken: Sie stehen in engem Aus­tausch mit ehren­amtlichen Mit­gliedern von Prüfungs­aus­schüssen.
  • Beratung: Sie beraten Prüfungs­aus­schüsse sowie Prüfungs­teil­nehmer und bearbeiten sämt­liche prüfungs­recht­lichen Frage­stellungen wie beispiels­weise Wider­spruchs­verfahren.
  • Projektmanagement: Sie über­nehmen die Leitung von Projekten / Digi­talisierungs­projekten im Prüfungs­wesen und bringen sich dort engagiert ein.
  • Veranstaltungen: Sie vertreten die Hand­werks­kammer bei ein­schlägigen Ver­anstal­tungen, auch mit eigenen Beiträgen (z. B. Vor­träge oder Diskussions­runden).
  • Gremien: Sie wirken aktiv in (über)regio­nalen Gremien der Hand­werks­orga­nisation mit.

Das bringen Sie mit

  • Qualifikation: Sie haben einen Hochschul­abschluss in einem rechts­wissen­schaft­lichen Fach, z. B. zum Voll­juristen / Wirt­schafts­juristen / Diplom­juristen / LL.M. / LL.B. / Ver­waltungs­wissen­schaftler (m/w/d).
  • Berufserfahrung: Sie verfügen über Kennt­nisse im öffent­lichen Recht und bringen idealer­weise Expertise im juris­tischen oder ver­waltungs­nahen Bereich mit.
  • Empathie und Kommunikation: Sie besitzen eine hohe soziale Kompetenz und über­zeugen durch ein freund­liches sowie verbind­liches Auftreten.
  • Arbeitsweise: Sie zeichnet eine zuver­lässige, lösungs­orientierte Arbeits­weise aus und Sie haben Freude daran, Themen eigen­verant­wortlich zu bearbeiten.
  • Flexibilität: Für einzelne Ver­anstal­tungen bringen Sie die Bereit­schaft mit, gelegent­lich außer­halb der regulären Arbeits­zeiten präsent zu sein.

Benefits

  • Flexible Arbeits­zeiten
  • 30 Tage Urlaub & Gleittage
  • Individuelle Weiter­entwicklung
  • Arbeitgeber­zulagen & Jahres­sonder­zahlung
  • Fahrtkosten­zuschuss
  • Angebote zur Gesundheitsförderung
  • Mitarbeiter-Events
  • Betrieb­liche Alters­ver­sorgung

Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung über die Karriereseite bis zum 29.09.2025!


Kontakt


Ort und Anfahrt

Wo befindet sich dein zukünftiger Arbeitsort und wie lange dauert die Anfahrt? Gib deine Heimatadresse oder dein Wunschviertel an und wir berechnen dir den tatsächlichen Anfahrtsweg.

+ Aktuellen Standort hinzufügen
Die berechneten Anreisezeiten basieren auf den Verkehrsdaten eines typischen Dienstag morgens um 8:30.
Klicke hier,
um mit der Karte zu interagieren.
Mit meinem Klick auf die Karte willige ich freiwillig in den Aufbau einer externen Verbindung, sowie in die Übermittlung meine IP-Adresse und personenbezogenen Daten an Google (Google Maps) ein. Mit meinem Klick auf die Karte erteile ich auch freiwillig meine ausdrückliche Einwilligung gem. Art. 49 Abs. 1 Unterabs. 1 Buchst. a DS-GVO in Datenübermittlungen in Drittländer zu den und durch die in der Datenschutzerklärung genannten Unternehmen, einschließlich Google Maps, und Zwecke, insbesondere für solche Übermittlungen an Drittländer für die ein oder kein Angemessenheitsbeschluss der EU/EWR vorliegt sowie an Unternehmen oder sonstige Stellen, die einem bestehenden Angemessenheitsbeschluss nicht aufgrund einer Selbstzertifizierung oder anderer Beitrittskriterien unterfallen, und in denen oder für die erhebliche Risiken und keine geeigneten Garantien für den Schutz meiner personenbezogenen Daten bestehen (z.B. wegen § 702 FISA, Executive Order EO12333 und dem CloudAct in den USA). Bei Abgabe meiner freiwilligen und ausdrücklichen Einwilligung war mir bekannt, dass in Drittländern unter Umständen kein angemessenes Datenschutzniveau gegeben ist und das meine Betroffenenrechte gegebenenfalls nicht durchgesetzt werden können. Ich kann die datenschutzrechtliche Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft, z.B. durch die Änderung meiner Cookie-Einstellungen oder das Löschen meiner Cookies und Browserdaten, widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Mit einer einzelnen Handlung (dem Klick auf die Karte), erteile ich mehrere Einwilligungen. Dabei handelt es sich sowohl um Einwilligungen nach dem EU/EWR-Datenschutzrecht als auch um die des CCPA/CPRA, ePrivacy und Telemedienrechts, und anderer internationaler Rechtsvorschriften, die unter anderem zum Speichern und Auslesen von Informationen notwendig und als Rechtsgrundlage für eine geplante weitere Verarbeitung der ausgelesenen Daten erforderlich sind. Meine Einwilligung umfasst insbesondere eine ausdrückliche Einwilligung in alle nachgelagerten Datenverarbeitungen durch Drittanbieter, die auch in unsicheren Drittländern erfolgen können, insbesondere für personalisierte und zielgerichtete Werbung, durch alle in ihrer Datenschutzerklärung genannten Unternehmen, sowie deren Unterauftragsverarbeiter und Verantwortliche, die Daten von diesen Drittanbietern oder ihnen innerhalb einer Datenverarbeitungskette erhalten oder übermittelt bekommen. Mir ist bekannt, dass ich meine Einwilligung durch die Verweigerung eines Klicks auf die Karte verweigern kann. Mit meiner Handlung bestätige ich ebenfalls, die Datenschutzerklärung und das Transparenzdokument gelesen und zur Kenntnis genommen zu haben.