Die Wahl des Jura Schwerpunkts ist in vielerlei Hinsicht von großer Bedeutung für heranwachsende Juristen. Für einige Studenten ist dies der Zeitpunkt noch einmal die Uni zu wechseln und damit neue Erfahrungen zu sammeln. Gleichzeitig eröffnet sich die Möglichkeit, sich erstmalig entscheidend in eine bestimmte Richtung zu spezialisieren. Für die meisten Studenten stellt sich daher schon zu diesem Zeitpunkt die Frage, in welche Richtung man sich später beruflich orientieren will.
Sinnvollerweise wird dementsprechend auch der Schwerpunkt gewählt.
Da er zudem mit 30 % in die Note des 1. Staatsexamen miteinfließt, gilt es natürlich auch einen Blick auf die Punkte zu werfen, die durchschnittlich erreicht werden, denn wie gesagt: Schwerpunkt ist auch schon Examen! Damit ihr den Überblick über die vielen Angebote der Universitäten behaltet, haben wir euch eine kleine Auswahl von Nord nach Süd zusammengestellt!
Beginnen wir im Norden unserer Republik. Und was wäre ein besserer Einstieg als das Studienangebot der renommierten Bucerius Law School in der schönen Hansestadt Hamburg? Die Bucerius Law School bietet euch acht Schwerpunkte an, von denen sechs hauptsächlich wirtschaftsrechtlicher Natur sind, wie Gesellschafts- und Kapitalmarktrecht, Recht des internationalen Handels, Wirtschaftsstrafrecht oder das Steuerrecht. Dazu kommen noch eine Vertiefung in die Grundlagen des Rechts mit historischen Aspekten und ein Schwerpunktbereich „Europäisches und Internationales Recht“. Hervorzuheben ist neben diesen Angeboten insbesondere der Punktedurchschnitt des Schwerpunktbereichs der Bucerius Law School, denn dieser liegt bei ca. 11,5 Punkten weit über dem Durchschnitt!
Es geht weiter mit unserer Reise und zwar in die Hauptstadt, genauer gesagt an die Humboldt Universität zu Berlin. Hier gibt es ebenfalls acht Schwerpunkte. Besonders hervorzuheben ist das achte Kerngebiet „Ausländisches Recht“. Die Humboldt Universität hat in Zusammenarbeit mit Partneruniversitäten die Möglichkeit geschaffen, ausländisches Recht direkt an Ort und Stelle zu studieren und bietet euch so die Möglichkeit im Zuge des Schwerpunkts ein Jahr nach Dublin, Genf, London, Paris oder Rom zu kommen und dort zu studieren. Eine echte Bereicherung für das Angebot!