Fristen, Termine & Plätze
Die juristische Ausbildung ist eins der Steckenpferde in Rheinland-Pfalz. Kanzleien wie Simmons & Simmons, HAVER & MAILÄNDER oder kallan, alle mit Büros im nahen Frankfurt a.M., bieten eine große Bandbreite an Orientierungsmöglichkeiten. Wer seine Referendarstation lieber in Rheinland-Pfalz ableisten möchte, ist bei Kanzleien wie Rechtsanwälte Hobohm & Kollegen mit Büro in Mainz genau richtig.
Der juristische Vorbereitungsdienst bedarf auch entsprechender Vorarbeit: Wie das Referendariat und die einzelnen Stationen in Rheinland-Pfalz aufgebaut sind, welche Unterlagen du bereithalten solltest und welche Fristen nicht verpasst werden dürfen, erfährst du hier.
Dein Referendariat in Rheinland-Pfalz ist beschlossene Sache? Finde hier die Formulare für deine Bewerbung am entsprechenden Oberlandesgericht
Restplätze: nicht angenommene Plätze werden durch ein Nachrückverfahren vergeben
→ Aktuelle Termine und Meldefristen
Nicht ganz unwichtig für die Entscheidung des Bundeslands, wo das Referendariat absolviert werden soll, ist die Statistik: Wie ist es in den letzten Jahren gelaufen, sind die Durchfallquoten in Rheinland-Pfalz besonders hoch im Vergleich zum bundesweiten Durchschnitt oder ist das Prädikatsexamen eine besondere Rarität?
Die folgenden Graphiken zeigen dir die Entwicklungen der Prädikatsexamensquoten und der Durchfallquoten seit 2001: