Das Gehalt nach 5 Jahren als (Senior) Associate in der Großkanzlei
Anwältinnen und Anwälte mit einigen Jahren Berufserfahrung können auch als Managing oder Senior Associate ihre Vergütung in der Großkanzlei erhöhen. Während es in den ersten Berufsjahren in der Regel einen festgesteckten Gehaltsrahmen für Associates in der Großkanzlei gibt, wird mit fortschreitender Berufserfahrung das eigene Geschick in der Gehaltsverhandlung gefordert. So kann das Gehalt bereits auf dieser Karrierestufe 200.000 Euro und mehr betragen.
Ergänzt wird das feste Gehalt zudem durch einen Bonus, der individuell verhandelt wird oder anhand des Kanzleiumsatzes bemessen wird.
Das Gehalt als Counsel in der Großkanzlei
Als Counsel hat man bereits einige Jahre an Berufserfahrung in der Großkanzlei gesammelt. Dies spiegelt sich auch im Gehalt wieder. Je nach Karriereweg und Entwicklung kann der Counsel-Status in Großkanzleien nach 6-7 Jahren erlangt werden. In einigen Kanzleien gehört der Counsel übrigens zum Partnertrack und ist alles andere als ein Abstellgleis.
Das jährliche Gehalt als Counsel kann sich durchaus sehen lassen: Hier sind Jahresgehälter von 200.000–400.000 Euro pro Jahr realistisch. Beeinflussende Faktoren sind neben der Berufserfahrung der Kanzleiumsatz und vor allem die eigene Performance. Ebenso liegt das Gehalt von US Großkanzleien meist über der Vergütung von UK Großkanzleien.
Das Gehalt als Partnerin oder Partner in der Großkanzlei
Das Gehalt in der Partnerschaft einer Großkanzlei lässt sich nur schwer genau beziffern. Bekannt ist jedoch, dass US Großkanzleien voranschreiten und Equity Partnerinnen und Equity Partner mit einem Gehalt von mehr als 500.000 Euro rechnen können. UK Großkanzleien folgen mit 400.000 Euro und mehr.
Das Gehalt in der Partnerschaft einer Großkanzlei richtet sich nach dem Vergütungsmodell der Kanzlei. Zwischen einem Lockstep-Modell und einem Merit-based-Modell können große Unterschiede in dem Gehalt liegen. Neben der rechtlicher Expertise ist vor allem die unternehmerische Kompetenz der Partnerinnen und Partner gefragt: Der Jahresumsatz der Kanzlei beeinflusst ihr Gehalt und Bonuszahlungen unmittelbar.